Lokalkompasstreffen in Oberhausen

Beiträge zum Thema Lokalkompasstreffen in Oberhausen

Ratgeber
18 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.10.-31.10.2013 mit einen "Wetterexperten" der Bild-Zeitung und bei Web.de

rWas versprach uns dieser "Diplom-Wetter-Meteorologe", der in der Bild-Zeitung nebst anderen lukrativen Medien stand: Kommende Woche soll es deutlich milder werden. (Meine Anmerkung=Selten so ein Geschiss gelesen) Die Wetterprognose von Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" lässt aber auf einen goldenen Oktober hoffen. Zwar sei in den kommenden Tagen weiterhin mit wechselhaftem Wetter zu rechnen, in der zweiten Hälfte der kommenden Woche soll es aber deutlich milder werden:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.13
  • 21
  • 3
Kultur
5 Bilder

Tiger & Turtle und keine Toiletten ???

Wer bis Dato die Landmarke "Tiger & Turtle - Magic Mountain" auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Duisburger Süden erklimmt, muß oft ,, UNVERRICHTETER DINGE ,, seinen Rückzug antreten, denn der Begriff ,,Toilette,, scheint hier doch immer noch ein Fremdwort zu sein. Doch Duisburger Bürger sind erfindungserfahren genug, um Abhilfe schaffen zu können, denn wozu gibt es diese schönen transportfähigen .......................... ,, Konservendosen ??? ,, ........................

  • Duisburg
  • 12.10.13
  • 16
  • 6
Kultur
24 Bilder

U-Boot-Alarm im Duisburger Innenhafen

Seit gestern ist der Duisburger Innenhafen nicht mehr das, was er einmal war, eine ,,Unterseebootfreie Zone,, Es begann eigentlich alles ganz harmlos, die sonst schöne glatte Wasseroberfläche des Hafenbeckens kräuselte sich im leichten Spätsommerwind, als dann urplötzlich kreisförmige Strömungen in Ufernähe zu sehen waren, die sich gefährlich schnell ausbreiteten. Doch dann lief alles ganz schnell aus dem Ruder, die Tische der umliegenden Restaurants strotzten plötzlich vor Einsamkeit, Schwäne...

  • Duisburg
  • 11.10.13
  • 23
  • 13
Überregionales
9 Bilder

Rausschmiss für mich und für weitere 321 "Festwohnenden" hier auf unsere Freizeitanlage

Wir wohnen hier auf einer Freizeitanlage als Erstwohnsitz. Jetzt will uns das Bauministerium in Düsseldorf die "Erstwohnsitzenden" rausschmeißen, da die Verordnung eines Campingplatzes das nicht zulässt. http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-moers-kamp-lintfort-neukirchen-vluyn-rheurdt-und-issum/aufpassen-bei-zu-viel-freizeit-id8515271.html Dann müssten viele Verordnungen zwischen einer Gemeinde/Stadt für den "Erstwohnsitz auf Campingplätzen" auch geändert werden....

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 50
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Antwort: Weiterhin "protzen"

Einige von Euch wissen es, wie es mir in der "sogenannten" katholischen Kirche erging. Nein, keine sexuellen Übergriffe, aber im Religionsunterricht, und das jeden Mittwoch. Mir ging es dementsprechend als 6-jähriger bis zum 11. Lebensjahr sehr gut, aber nicht mittwochs im Religionsunterricht, dazu kam Donnerstags die Schulmesse, dazu kam alle 6 Wochen die Beichte, z. B. ob ich "Unschamhaftiges" gemacht hatte und dazu noch jeden Sonntag die Kindermesse. Meine Mutter hatte auch Schuld daran, da...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.10.13
  • 28
  • 5
Kultur
22 Bilder

Die Farbe ,,BLAU,, des M S V - DUISBURG

,, Blau,, ist mit Abstand die beliebteste Farbe, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Dies ist nicht zuletzt so, da sie mit vielen positiven Eigenschaften assoziiert wird. ,,Blau,, ist die Farbe der Ferne, der Weite und der Unendlichkeit. ,,Blau,, ist die Farbe des Vertrauens und der Verlässlichkeit. ,,Blau,, ist still und entspannend, ,,Blau,, als Farbe der Treue hat mit ,,Blau,, als Farbe der Ferne zu tun, denn Treue bewahrheitet sich, wenn die Liebenden voneinander entfernt sind. Die...

  • Duisburg
  • 09.10.13
  • 10
  • 4
Überregionales
Rathaus Wachtendonk
71 Bilder

Radtour rund um Wachtendonk mit Renate Schuparra

Mit Renate Schuparra unserer radelnden Reporterin hatten wir die Gelegenheit ,gestern eine Fahrradtour besonderer Güte zu erleben. Diesem Aufruf sind wir sehr gerne gefolgt. Renate schrieb : Hallo ihr munteren Radler, auffi geht´s!!! Wir starten in Wachtendonk und fahren über Straelen nach Walbeck. Dort verleiben wir uns eine der weltbesten Pizzen ein. Vorbei an der Steprather Mühle in Walbeck (die leider Montag geschlossen hat) und derJustizvollzugsanstalt in Pont radeln wir durch eine...

  • Bottrop
  • 08.10.13
  • 28
  • 13
Kultur
9 Bilder

6 LK-ler vom Niederrhein mögen Pizza, Eis- und Cappuccino

Wir 6 Lk-Niederrheinradler bekommen schon mal etwas Hunger, spätestens wenn die halbe Tour hinter uns liegt. Hier in dieser Ital.-Pizzeria in Walbeck kehren wir seit Jahren immer wieder ein, nicht nur der hohen Qualität wegen, sondern auch wegen dem ausgesprochen tollen humorigen perfekten Personal.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.10.13
  • 10
  • 14
Kultur
22 Bilder

LK und der Niederrhein,-Wachtendonk,-Walbeck,-

Sechs Foto-und Niederrheinbegeisterte Radler auf einer kleinen 50 Km-Rundfahrt über div. Felder, Bauernhöfe, Gutshöfe, Windmühlen, ein Bett im Kornfeld, oder ein Korn im Feldbett. Bei strahlend blauem Kaiserwetter war der Spaß und Ulk ganz auf unserer Seite.

  • Duisburg
  • 08.10.13
  • 5
  • 6
Kultur
10 Bilder

Segelfluggänse, Martinsgänse, Hokkaido- und Muskatkürbisse

Wer den Niederrhein per Rad erkundet, entdeckt sehr oft die ländlichen Besonderheiten, wie z.B. diese Segelfluggänse, die es geschafft haben, sich auf einigen Bauernhöfen zu etablieren. Interessant auch der gezielte Anbau diverser Kürbissorten, wie dieser sehr schmackhafte schwarze Muskatkürbis, oder der leckere rote Hokkaido

  • Duisburg
  • 08.10.13
  • 11
  • 7
Kultur
17 Bilder

Die Aliens sind unter uns, hier in NRW !!!

....Die Wesen der ,, Dritten Art ,, sind unter uns, ich habe die Invasion gesehen, sie kommen überfallartig und nehmen ganze Gebäudekomplexe minutenschnell ein. Wo kommen sie her, etwa von der Wega ? Wie, wieso, warum kommen sie her ? Kommen sie per Schiff, bzw, Raumschiff ? Kommen per Funk über den Rheinturm Düsseldorf ? Wo wohnen, bzw. hausen sie, etwa in den schiefen Immobilien von Düsseldorf ? Fragen über Fragen beschäftigen z.Z.die Bewohner der Hauptstadt von NRW.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.10.13
  • 10
  • 11
Natur + Garten
der Torbogen zum Stadtgarten Bottrop
42 Bilder

der Stadtgarten Bottrop und Umgebung

der Stadtgarten Bottrop und Umgebung Sonntagnachmittag herrliches Herbstwetter. Ab in die Natur. Heute wandern wir in unserem Stadtgarten Bottrop. Wandert doch einfach mit

  • Bottrop
  • 06.10.13
  • 19
  • 14
Kultur
27 Bilder

speed of light im LAPADU---Der Lauf der Lichter

---Der Lauf der Lichter--- .....Um 21:15 Uhr war es dann soweit, die Läufer standen in den Startlöchern und auf Kommando ging es los. Jetzt hörte man nur noch das Stakkato der Kameraverschlüsse und das Ahhh und Ohhh der Zuschauer.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.10.13
  • 9
  • 10
Kultur
11 Bilder

---speed of light im LAPADU--- Vorbereitung---

---LAPADU---Landschaftspark Duisburg-Nord am 05.Oktober 2013, die Vorbereitung zum Lauf der ca 120 Läufer. Jede mögliche Lücke längs der Strecke ist mit Fotografen gefüllt, man hört ringsherum nur das Klappern der Stative und die Stimmen der vielen Zuschauer.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.10.13
  • 4
  • 10
Kultur
12 Bilder

Sommerliches Gegenlicht an einem Spätnachmittag in Düsseldorf

Ein Spätnachmittag, bei blauem Sommerwetter auf dem Rheinturm in Düsseldorf, da freute sich nicht nur der Fotograf, auch seine Kamera wollte nicht mehr aufhören zu knipsen.................! Wenn sich die Sonne so langsam gen Horizont neigt, darf man nicht nur, da muß man ins Gegenlicht arbeiten..............!

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.10.13
  • 18
  • 8
Kultur
Eröffnung:
30. Oktober 2013
18:00  uhr
5 Bilder

,, ICH STEH DAZU,- Gleichstellung nur mit den Männern ,,

Fotoausstellung : Kliniken Essen-Mitte----- Evang. Huyssens-Stift / Knappschaft GmbH----- Henricistraße 92----- 45136 Essen----- Eröffnung: Mittwoch, 30. Oktober 2013 18:00 uhr ,,Ich steh dazu,, Im Jahre 2010 haben sich eine Frau und drei Männer zusammengefunden, um anlässlich des hundertsten Weltfrauentages 2011 ein Projekt zu erarbeiten. Dipl. Pädagogin Behnaaz Jansen jetzt Integrationsagentur der AWO - Moers Wolfgang Wilhelm Itter Gerhard Linial Jürgen Daum Fotografen der „fotofreunde von...

  • Duisburg
  • 04.10.13
  • 1
  • 4
Überregionales
Der Hinweis | Foto: eingescannt

Vermisst : Pierre Pahlke (21) wird vermisst

Der hilfsbedürftige Pierre Pahlke (21) wird seit dem 17. September vermisst. Die Eltern bitten bei der Suche um Mithilfe. Pieere sieht zwar auf den ersten Blick nicht hilfsbedürftig aus, fällt aber im Kontakt mit Menschen durch sein kindliches Verhalten auf. Durch seine geistige Behinderung hat Pierre den Entwicklungsstand eines vier bis sieben Jahre alten Kindes. Ein Handicap, das ihn unbeweglich, aber auch verletzbar macht. Zum letzten male wurde Pieere gesehen, nachdem er sein Wohnheim in...

  • Bottrop
  • 04.10.13
  • 21
Überregionales
Thema zum Herbstfest.
7 Bilder

Erntedankfest im Käthe Braus Haus

Erntedankfest im Käthe Braus Haus Am heutigen Nachmittag waren alle Bewohner der Wohnungen und alle Heimbewohner des Käthe Braus Haus zu einem Erntedankfest eingeladen. Die Eingangshalle war wie jedes Jahr mit herbstlichen Gestecken geschmückt. Dekorationen mit Obst und Gemüse schmückten den Altar. Ein Gottesdienst von Pfarrerin Sybille Gottwick eröffnete diesen Nachmittag. Nach diesem Gottesdienst wurde den Bewohnern Kaffee, Zwiebelkuchen und Federweißer von ehrenamtlichen Helfern gereicht....

  • Bottrop
  • 02.10.13
  • 21
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch. So kocht Frau Antje. Das Buch ist im Handel nicht mehr erhältlich. die Zutaten: 500 g Mehl 1 Würfel frische Hefe 1 Tl Zucker ¼ l Milch 1 Ei 1 Tl Salz 60 g Butter 850 g Zwiebeln 60 g Butter Pfeffer, Kümmel wer es mag 200 g durchwachsener Speck 150 g alten Gouda 1 Ei 1/8 l Sahne Einen Hefeteig herstellen: viele haben Angst mit Hefe zu backen, es ist für mich nicht erklärlich, ob ich Trockenhefe oder Frischhefe nutze, bisher geling der Teig...

  • Bottrop
  • 01.10.13
  • 20
  • 3
Kultur
35 Bilder

Die Burg Altena, wurde von 9 LK-Reportern am 28.Sept. 2013 ins rechte Licht gerückt.

Im Anschluß an unserem Aufenthalt in der Dechenhöhle ging es auf die nur 17 Km entfernte Burg Altena. Sie befindet sich auf einem Bergsporn des Klusenberges in der Stadt Altena an der Lenne. Auch hier klickten unsere Kameras unaufhörlich weiter, denn für 4 Euro Eintritt konnten wir uns tatsächlich in sämtlichen Räumen, Türmen, Kellern, völlig frei bewegen und fotografieren was das Zeug hält, ( natürlich war das Blitzen nicht erlaubt ) Auf der Terasse des Burgrestaurantes mit einem herrlichen...

  • Duisburg
  • 30.09.13
  • 20
  • 15
Kultur
34 Bilder

Stalagmit, Stalagnat, Stalaktit, von 9 LK-Reportern am 28.Sept. 2013 ins rechte Licht gerückt.

Die Dechenhöhle von iserlohn, gelegen im nördlichen Sauerland ist eine der meistbesuchten Schauhöhlen Deutschlands. Eine Strecke von ca 400 m von den rund 900 m der Höhle sind für den Tourismus ausgebaut und freigegeben. Wenn dann 9 fotowütige LK-Fotografen wie wir, Günther Gramer, - Volker Glücks, - Udo Beumler, - Bruni Rentzig, - Anne und Achim Goergens, - Armin und Ulrike von Breetzmann, - und ich, mit Stativen bewaffnet Zugang finden, ist es nur gut, wenn weit und breit keine weiteren...

  • Duisburg
  • 30.09.13
  • 17
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.