Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Wirtschaft

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel
Ferienangebot vom 08.07. – 12.07.2024

Gamedesign - von der Idee zum eigenen Spiel Videospiele sind bei Schüler:innen beliebt und fast alle haben schon einmal ein solches Spiel gespielt, doch die wenigsten beschäftigen sich damit, wie eigene Spiele entwickelt werden können. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit genau diesem Thema zu beschäftigen. Hierzu werden verschiedene Umgebungen zur Spieleentwicklung vorgestellt, damit sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Teilnehmende auf ihre Kosten...

  • Oberhausen
  • 28.05.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Jona Rommerswinkel aus Mülheim wurde nach dem FSJ hauptberuflich im Rettungsdienst übernommen. | Foto: JUH Essen

FSJ im Johanniter-Regionalverband Essen
Vorbereitung auf das spätere Berufsleben

Die Abschlussprüfungen sind vorbei, die Zukunft steht vor der Tür. Während einige ehemalige Schüler noch auf einen Studienplatz warten, sind sich andere noch unschlüssig, wohin der berufliche Weg führen soll. Da bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern an. Der Regionalverband Essen, der auch die Städte Mülheim und Bottrop umfasst, hat noch Plätze frei. Jona Rommerswinkel wollte nach dem Abitur Medizin studieren. „Meine Tante ist Ärztin. So etwas wollte ich auch gern...

  • Essen
  • 01.06.23
Politik

Städte für Tempo 30
Lebenswertes Ruhrgebiet

“Lebendige, attraktive Städte brauchen lebenswerte öffentliche Räume. Gerade die Straßen und Plätze mit ihren vielfältigen Funktionen sind das Gesicht und Rückgrat der Städte. Sie prägen Lebensqualität und Urbanität. Sie beeinflussen ganz entscheidend, ob Menschen gerne in ihrer Stadt leben.” So stellt sich eine Städteinitiative vor, der sich bereits deutschlandweit 299 Städte und Gemeinden angeschlossen haben. Ziel der Initiative ist es, dass Städte über die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf...

  • Essen
  • 20.10.22
  • 1
  • 3
Blaulicht

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität
Sechs Festnahmen - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Oberhausen

Erfolgreicher Schlag gegen Bandenkriminalität – Akribische Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Duisburg und des Polizeipräsidiums Oberhausen führten zur Aufklärung einer Vielzahl an Wohnungseinbrüchen in der Region Einen wichtigen Meilenstein gegen zwei hochprofessionelle Einbrecherbanden hat die Staatsanwaltschaft Duisburg gemeinsam mit einer Ermittlungskommission der Polizei in Oberhausen jetzt gesetzt. Insgesamt gab es sechs Festnahmen, die Sicherstellung einer fünfstelligen Summe Bargeld,...

  • Oberhausen
  • 03.05.22
Natur + Garten
grüne Durchblicke... an einem sonnigen Tag an der Ruhr in Essen-Werden...
16 Bilder

GARTEN Natur Umwelt GRÜNES
B Ä U M E und noch mehr GRÜN´

...einfach so... B Ä U M E und noch mehr GRÜN´,... also ... GANZ viel GRÜNES´ aus BOTTROP, Essen, Wuppertal, HAGEN, Düsseldorf und Mülheim an der RUHR... ohne große Kommentation, ... einfach mal´ GRÜN´ genießen und einfach nur mal´ so zum grünen, frühlingshaften WONNE-Monat MAI ♥♥♥ Klickt Euch gerne mal´ durch... Liebe Grüße --------------------------spontan---------------------- Frühling 2022 AAT /ana´

  • Essen
  • 01.05.22
  • 18
  • 11
Politik

Welterbe-Absage: Missachtung des Ruhrparlaments

Entscheidung der Landesregierung klares Zeichen für fehlendes Interesse am Ruhrgebiet Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist die Entscheidung der Landesregierung, die Bewerbung des Ruhrgebietes als Weltkulturerbe nicht als Vorschlag für die deutsche Tentativliste für UNESCO-Welterbestätten bei der Kultusministerkonferenz einzureichen, eine Missachtung des Ruhrparlaments und der Mehrheit der Kommunen. „Es ist hanebüchen, wenn die Landesregierung nun von einer nur...

  • Essen-West
  • 26.08.21
Natur + Garten
1989 beschloss man, in Wasserschutzgebieten für den flächendeckenden, vorbeugenden Gewässerschutz freiwillige Kooperationen zwischen Wasserversorgern und der Landwirtschaft zu gründen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neues 12-Punkte-Programm
Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam für den Ressourcenschutz

Auf Landesebene wurde jetzt ein neues 12-Punkte-Programm für die Ausweitung der gemeinsamen Schutzkooperationen für Trinkwasser verabschiedet. Das NRW-Umweltministerium, die Landwirtschaftskammer und weitere Verbände aus Land- und Wasserwirtschaft verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu wollen. Für Thomas Dietz, bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft zuständig für wasserwirtschaftliche Grundlagen geht dieser Schritt in die richtige...

  • Dorsten
  • 31.03.21
Wirtschaft
Freiwilligendienstleister können als Fahrer im Hausnotrufdienst sowie beim Transport von Organen oder Ärzteteams tätig werden. Foto: JUH | Foto: JUH Essen
2 Bilder

Johanniter-Regionalverband Essen hat freie Plätze
Im Freiwilligendienst Erfahrungen sammeln

Die Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten den Alltag. Auch für angehende Abiturienten und Studierende ergeben sich hinsichtlich der beruflichen Zukunft viele Fragen. In diesen schwierigen Zeiten ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern eine verlässliche Option. Es bietet die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ist vielleicht sogar der Einstieg in ein spannendes Berufsleben. Auch aktuell sind im Regionalverband Essen, zu dem auch die Städte Bottrop und Mülheim...

  • Essen-Süd
  • 23.11.20
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
Sport

Realistsiche Selbstverteidigung
Kampfsystem FMAS

FMAS - Filipino Martial Arts System der EAWKDas FMAS der EAWK ist ein Kampf-System, welches sich aus dem südostasiatischen philippinischen Kampfkünsten und europäischen Hiebfechten zusammensetzt. Basierend auf dem Gedanken, dass gewaltsame Auseinandersetzungen auch bewaffnet erfolgen können, dient dieses System ausschließlich der reinen Selbstverteidigung und berücksichtigt insbesondere auch psychologische Komponenten wie "Stress" in Extremsituationen. Der Stress für solche Situationen der...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische und funktionelle Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

Das EAWK - Weng Tjun Kampfkunst-System bietet Frauen und Mädchen durch regelmäßiges Kampfkunsttraining die Möglichkeit sich gegenüber stärkeren und brutalen Gegnern gleichermaßen zu verteidigen. Regelmäßiges Training kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen und sich auf vermeintliche "gefährliche Situationen" mental und körperlich vorzubereiten, ohne seinen eigenen Lebensraum einschränken zu müssen. Durch Weng Tjun wird die körperliche und geistige Fitness gesteigert und Sie bekommen ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische Selbstverteidigung - effektiv, realistisch & funktionell -

Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung gefördert und für gefährliche Situationen sensibilisiert. Die Sicherheit eine effektive und kompromisslose Selbstverteidigung an der Hand zu haben, falls es zu einer Konfliktsituation kommen sollte, gibt mehr Lebensgefühl und weitet den eigenen Lebensraum. Egal, ob Sie an einigen Techniken...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport

Kinder Selbstverteidigung
KidsDefense Kung Fu - Kinderselbstbehauptung -

Selbstbehauptung & mehr für Kids  -Kinder Selbstverteidigung - KidsDefense ist ein kompaktes Schulungskonzept für Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Das KidsDefense Konzept ist kein reines Selbstverteidigungssystem, sondern umfasst ein reichhaltiges Angebot an: Bewegungsmöglichkeiten, z.B. wie positioniere ich mich in einer Gefahrensituation ? o.ä., mit Schwerpunkt auf selbstsichere Selbstbehauptung, wodurch Ihr Kind zu einer aufrechten und willensstarken Persönlichkeit heranwachsen kann....

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Kultur
2 Bilder

Benefiz-Festival V6.0 - Es geht in die 6.te Runde am Samstag 20.10.2018 im Kulttempel Oberhausen

EINLASS: 19:00 Uhr . BEGINN: 19:30 Uhr . 15,00 €  Abendkasse . 12,00 € Vorverkauf unter http://www.kulttempel-tickets.de/ ***** Schwarze Szene mit reiner Seele ***** Es geht in die 6.te Runde Das BENEFIZ - FESTIVAL V6.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Samstag den 20. Oktober 2018 im KULTTEMPEL Oberhausen Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: VLAD IN TEARS *TRAUMTAENZER müssen leider auf Grund gesundheitlicher...

  • Oberhausen
  • 05.10.18
  • 2
Politik
Künftig sollen Radfahrer auf einem Radschnellweg durch Oberhausen und nicht unbedingt auf der Straße unterwegs sein. ^Foto: Rüdiger Marquitan/Archiv

Für die Stärkung des Radverkehrs in Oberhausen

Den Radverkehr zu stärken und den Anteil derjenigen, die in ihrer Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit als Berufspendler auf die eigene Motorkraft verzichten wollen - das ist das Ziel, das die Oberhausener CDU-Fraktion, der ADFC und die Impulswerkstatt erreichen wollen. Dafür haben die drei Beteiligten einen konkreten Plan für einen Radschnellweg mit dem Namensvorschlag "Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet" vorgestellt. Dieser knüpft an das Projekt Radschnellweg 1 des Regionalverbands Ruhr, der...

  • Oberhausen
  • 02.03.18
  • 1
Sport

Koshinkan-Karate Selbstverteidigungslehrgang in Oberhausen

Fast 60 Karateka verfolgten mit großem Interesse den Ausführungen und Demonstrationen des NRW Koshinkan-Referenten für KARATE-Selbstverteidigung Christian Wedewardt, der am 16.01.2016 mit einem Koshinkan SV-Lehrgang der Dokkukai Reihe in den Räumen des Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. zu Gast war. Dieser rund fünfstündigen Lehrgang stellte die Praxis mit dem Partner, unter dem Credo Selbstverteidigung einfach, praktisch und effektiv in den Mittelpunkt des Trainings. Mit Geschmeidigkeit...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
Kultur
Farbsymphonien Encaustic 2016 / Kunstkalender, Geburtstagskalender von Angelika Stephan // Copyright Calvendo
5 Bilder

Seelenfarben, Farbenspiele und Farbsymphonien von Angelika Stephan

Neue Kunstkalender von Angelika Stephan Kunst-, Familien- und Geburtstagskalender für 2016 Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan hat für das kommende Jahr 2016 neue Monatskalender in verschiedenen Größen (DIN A3, DIN A4, DIN A5 / hoch oder quer) und Arten (Wand- oder Tischkalender) gestaltet. In ihrem "Farbenspiel 2016" findet die gesamte Familie ausreichend Platz für ihre Termineinträge. "Farbsymphonien in Encaustic 2016" kommt als Geburtstagskalender daher. Bei "Seelenfarben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.15
  • 2
  • 3
Sport
Auch der Nachwuchs war im Ruhrpark stark vertreten.
2 Bilder

Mountainbiker ermitteln Stadt- und Bezirksmeister

Oberhausen. Marco Berendes und Leonard Wronna sind die neuen Stadtmeister Bei strahlend blauem Himmel zeigte sich der Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden in diesem Jahr von seiner besten Seite. Der Rundkurs verlief über 1350 m bei einer Höhendifferenz von 65 m und erwies sich erneut als ein anspruchsvoller Wettkampf Parcours für die Starterinnen und Starter. Hierbei handelt es sich um einen ungewohnt kurzen Rundkurs, der aber mit seinen Schikanen im oberen Bereich des Ruhrparks keiner Ruhephase...

  • Oberhausen
  • 11.10.15
  • 1
Politik
Der Generalsekretär der Baloch Republican Party BRP, Jawad Muhammad Baloch | Foto: Jawad Muhammad Baloch
3 Bilder

Die Baloch Republican Partei informierte in Leipzig über die Greueltaten Pakistans an den Balochen

Pressetext : Der Generalsekretär der BRP, Bereich Deutschland, Herr Jawad Muhammad Baloch, teilte mit, dass seine Partei ein Seminar in Leipzig veranstaltet hat, um grobe Menschenrechtsverletzungen im annektierten Balochistan durch die pakistanische Armee und ihre Geheimdienste darzustellen. Muhammad Jawad führte an, dass Mitglieder der lokalen deutschen Partei bei dem Ereignis mitwirkten. Jawad Baloch richtete sich an die Teilnehmer, dass Balochistan zuvor ein unabhängiger Staat gewesen ist...

  • Oberhausen
  • 07.10.15
Natur + Garten
Im Mülheimer Haus Ruhrnatur wurden die Drittklässler der Konradschule von Leiterin Christa Schragmann begrüßt und sogleich mit wertvollen Informationen zur Ruhr und ihren Bewohnern versorgt.
47 Bilder

Raus in die „Ruhrnatur“: Junge Forscher mit der Schlaumeise auf spannender Exkursion

Mit unserer „Schlaumeise“, der neugierigen Wissens-Agentin, ging es für 25 Drittklässler der Konradschule raus aus dem Klassenzimmer und rein in die „Natur der Ruhr“ zu Flohkrebsen, Muscheln und vielen kleinen Tieren, die später ganz groß rauskamen. Der Projekttag mit einer spannenden Exkursion entlang und später sogar in der Ruhr startete am Mülheimer „Haus Ruhrnatur“, dem Erlebnismuseum des RWW. Hier erklärte Leiterin Christa Schragmann den Kids der 3b die Bedeutung der Ruhr für unser...

  • Bottrop
  • 17.09.15
  • 2
Kultur

Mülheimer Lesebühne : Die Oberhausener Schriftstellerin Claudia Wädlich liest im Handelshof aus ihren Werken

Am kommenden Freitag, den 5.09.2014, treten im Blauen Salon des Hotel Handelshof mehrere Autoren zwischen 19 Uhr und 22 Uhr auf, um aus ihren Büchern vorzutragen. Veranstalter Manfred Wrobel stellt dieses Mal einen literarischen Schmaus aus neuen Autoren vor. Zudem wird der Musiker Mitchel Summer mit Eigenkompositionen die Pause gestalten und Künstler ihre Bilder ausstellen. Claudia Wädlich liest aus ihren beiden Lyrikbänden " Innere Zirkel " und " Die Plünderung der Kulturschätze ". Zudem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.09.14
  • 1
  • 2
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.