Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
Was mag unten sein...
5 Bilder

Es wächst...

19.09.2018... In loser Folge... Sie wird immer größer...und daneben wächst auch etwas... Neue Fotos...

  • Essen-Süd
  • 19.09.18
  • 7
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Herzlich Willkommen im Biergarten der Sommerfrische Nebra !
18 Bilder

Herzlich Willkommen im Biergarten der Sommerfrische Nebra !

Herzlich Willkommen im Biergarten der Sommerfrische Nebra ! Der Bier- und Kaffeegarten befindet sich knapp 300 Meter vom Bahnhof entfernt direkt am Radweg auf der Unstrut-Wiese. Neben kleinen Leckereien eines Biergarten bekommen Sie den besten hausgemachten Kuchen aus der Region. Wir haben von Mai bis Oktober täglich ab 11 Uhr geöffnet. http://www.sommerfrische-nebra.de/index.php/sommergarten/herzlich-willkommen Sommerfrische Nebra Ideal für zwei Reisende. Lage und Ausstattung gut geeignet für...

  • Düsseldorf
  • 30.08.18
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Galläpfel an der Unterseite eines Eichenblattes
3 Bilder

Galläpfel an Eichenblatt

Bei einem Fotospaziergang durch die Natur zog es mich zu einem Eichenbaum, an dem viele grüne Eicheln hingen. Bei den Nahaufnahmen sind mir merkwürdige Wucherungen an der Unterseite eines Eichenblatts aufgefallen. Nach Recherchen im Internet soll es sich hierbei um Galläpfel handeln, auch Eichengalle genannt. Ursache dieses „Knubbels“ ist die kleine Gallwespe. Diese legt, mit Hilfe ihres Legebohrers, Eier in die Blattader eines Eichenblattes ab. Der Eichenbaum reagiert mit der Bildung einer...

  • Bottrop
  • 10.08.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Die Kugeldisteln sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler - Juli 2018 !
7 Bilder

Die Kugeldisteln sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler !

Die Kugeldistel-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Als Überdauerungsorgane bilden sie Rhizome aus. Die selbstständig aufrechten Stängel sind kantig. Die wechselständig angeordneten Laubblätter sind ein- bis zweifach fiederteilig und unterseits weiß-wollig-filzig. Die Gattung Echinops wurde durch Carl von Linné aufgestellt. Der Gattungsname Echinops leitet sich von lateinisch echinus = Igel und griechisch opsis = Aussehen, Gesicht ab, und bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Köpfe mit...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 7
  • 13
Natur + Garten
Die erste Rose...
4 Bilder

Die erste Rose...

09.07.2017 In loser Folge... Dieser Strauch wurde erst vor kurzem gepflanzt... Jetzt ist schon die erste Rose da...Was für eine Schöne... Ich hoffe es kommen noch mehr...

  • Essen-Süd
  • 09.07.18
  • 8
Natur + Garten
Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen / 1.7.2018 !
35 Bilder

Ein Meer von Rosenblüten in der Berg- & Rosenstadt Sangerhausen !

Ein Meer von Millionen Rosenblüten offenbart sich den Besuchern in der mehr als 1000 Jahre alten Berg- & Rosenstadt Sangerhausen im Südharz. Hier hat die größte Rosensammlung der Welt, das Europa-Rosarium Sangerhausen, ihren Platz. Die mehr als 8.600 verschiedenen Rosensorten und -arten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt jedes Jahr aufs Neue. Das Europa-Rosarium ist eine Genbank, ein lebendiges Museum, das die Entwicklungsgeschichte der Rose von der Wildrose bis zur modernen Rose...

  • Düsseldorf
  • 06.07.18
  • 5
  • 12
Sport
2 Bilder

WM Tippspiel 2018 in Russland auf den Wege ins Viertelfinale:

Am ersten Tag der Achtelfinale in Russland verlor der 5 und 3. Maliger Weltmeister von 1930, 1978 und 1986 Argentinien unterlag gen den Weltmeister von 1998 und Europameister von 1984 und 2000 mit 3:4. Für Argentinien ist diese Weltmeisterschaft ebenso beendet wie Portugal. Der Weltranglisten 5 um seinen Superstar Christiano Ronaldo unterlag dem Weltranglisten 14 und zwei Maligen Weltmeister von 1930 und 1950 mit 1:2. Der Weltranglisten siebte Frankreich trifft nun im Viertelfinale am Freitag....

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.18
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 !
9 Bilder

Die Junikäfer haben uns besucht - Steckbrief !

Die Junikäfer haben uns besucht am 13.6.2018 - Steckbrief ! Name: Junikäfer Auffallend ist die dichte Behaarung am Halsschild sowie an den Ansätzen der Flügeldecken. Weitere Namen: Gerippter Brachkäfer, Sommerkäfer Lateinischer Name: Amphimallon solstitiale Klasse: Insekten Größe: 13 - 18mm Gewicht: ? Alter: als Imago 4 - 6 Wochen Aussehen: gelb-brauner Chitinpanzer Geschlechtsdimorphismus: schwach ausgeprägt Ernährungstyp: Pflanzenfresser (herbivor) Nahrung: Blätter, Blüten Verbreitung:...

  • Düsseldorf
  • 14.06.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
10 Bilder

Der grüne Daumen...

07.06.2018 In loser Folge... Der grüne Daumen...Alle reden immer vom grünen Daumen... Ich habe ihn nicht...Aber ich habe keine Ahnung was ich hier gepflanzt habe... Mal sehen was es wird...

  • Essen-Süd
  • 07.06.18
  • 9
  • 7
Überregionales
Ein neuer Rosenstrauch...
4 Bilder

Die Verschönerung...

03.06.2018 In loser Folge... Neues aus meinem Umfeld... Die Verschönerung...Ich stelle immer mehr fest...Hauseigentümer möchten ihre Hausfront mit Blumen verschönern...Sieht ja auch schön aus...So können wir uns auch daran erfreuen...

  • Essen-Süd
  • 03.06.18
  • 1
  • 6
Natur + Garten
Rosen sind immer schön...
4 Bilder

Rosen sind immer schön...

02.06.2018 In loser Folge... Da ich keinen grünen Daumen habe...Erfreue ich mich immer wieder daran...Das ihn Andere haben...Und ich davon Fotos machen kann...Sodas sich Andere auch daran erfreuen können...

  • Essen-Süd
  • 02.06.18
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.