Malen

Beiträge zum Thema Malen

LK-Gemeinschaft
Eingang Zentralbibliothek ESSEN (Mitte, Nähe E-Hbf)
11 Bilder

KLEIN KUNST ist auch KUNST!
KUNST: verbindend + kommunikativ ... und GUT! :-)

ESSENLiteratur-Café ESSEN, 16.03.19 Stadtbibliothek/LITERATUR-Café: Ausstellungs-Eröffnung „Lokalkompass-GEMEINSCHAFT“ ??? Bürgerreporter BERNHARD BRAUN .... BESSER ein wenig SPÄT, als NIE :-))) Spät war es geworden, freitags abends, erst sehr spät ins Bett gefallen. Dementsprechend spät und müde, fast schon misslaunig kam ich samstags früh aus den Federn und hatte doch einige Dinge auf meiner „to-do-list“. Schnell alles geklärt, telefonisch und via smartphone, wann, wie, wo und warum… es hatte...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.19
  • 27
  • 3
Überregionales
Buchstaben werden zu Worte, zur Geschichte
5 Bilder

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten!

Ich frage mich immer wieder: Wie schafft ich es Lust auf Lesen zu wecken? Gute Texte sprechen alle Sinne an und wecken Lese-Appetit. Haben Sie schon einmal Henry Nannens "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Einer der profiliertesten Journalisten der deutschen Nachkriegsgeschichte, Henry Nannen hat über den Aufbau einer guten Reportage gesagt: "Mit einem Erdbeben anfangen! Und dann langsam steigern". Ich mag es, wenn Randgeschichten, die Mitte erklären. Momentaufnahmen, die über den Moment weit...

  • Arnsberg
  • 06.10.14
  • 5
  • 7
Kultur
Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zuführen. Ein Zitat von Paul Klee | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

Kinder malen ihre eigene Welt

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Pablo Picasso Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet. Pablo Picasso Diese Zitate berühmter Künstler und Wissenschaftler kommen mir in den Sinn, wenn ich die Kinder erlebe, wie sie phantsiebeflügelt alles um sich herum vergessen. Wenn sie in ihren Bildern die Striche spazieren führen. Eintauchen in die Welt der Farben. Den Augenblick genießen. Frei sein. Leben im...

  • Arnsberg
  • 24.04.14
  • 7
Kultur
15 Bilder

Grundschule Vonderort: "Keith Harding- Kunstausstellung", 10. April 2014

"Keith Haring- Kunstausstellung" von Schülerin der Grundschule Vonderort des Klasse 4b 10. April 2014 Um 14:30 - 16:00 Uhr Grundschule Vonderort, Raum 12 Programm: Eröffnung der Ausstellung mit einer Whiteboard Präsentation über den Künstler "Keith Haring" Führungen durch die Kunstausstellung Möglichkeit zum Bilderkauf

  • Bottrop
  • 10.04.14
Kultur
Foto: Frau Fülber
6 Bilder

Kunstausstellung von Kinder der Städt. Grundschule Bottrop-Vonderort

Am 24. Juni 2013 hat die Kulturwerkstadt Bottrop mit der Städt. Grundschule Vonderort mit Kindern der Klasse 3a und 3 ein Projekt gestartet. Das Thema: “Farbe”. Die Kunstausstellung kann in den Kulturzentrum August-Everding an der Blumenstraße besichtigt werden. Hier einige Fotos von der Enstehung von Kunstwerke und der Eröffnung.

  • Bottrop
  • 26.07.13
Kultur
Kultur in Menden - 2013 (C) MPixx
8 Bilder

Kultur in Menden - KIM 2013

Ein gelungener erster Versuch, den Besuchern der Stadt zu zeigen, was in Menden schlummert. Talente aller Art, von Sprayern, über Sänger, zu Malern, zu Tüftlern und vielem mehr. Das alles wurde heute in Menden gezeigt. Ohren- und Augenschmaus war angesagt und die Menschen kamen in Scharen. Auch der Wettergott - oder die Wettergöttin- hatten ein Einsehen und ließen die Sonne strahlen. So hatten nicht nur die Veranstalter Freude am heutigen Tag - der noch nicht zu Ende war, als ich heim ging -...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.13
  • 2
Überregionales
Caroline Pallesche, die in der WFB ein freiwilliges soziales Jahr absolviert, setzt das Malen als Therapie ein.

Kunst als Therapie.

Caroline Pallesche hat ihren Berufsweg in der WFB gefunden Langenfeld. Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe 3 für schwerstmehrfach behinderte Menschen fühlen sich in der WFB Lise-Meitner-Straße gut aufgehoben, arbeiten fleißig an ihrem Platz. Einer der Gruppenleiter ist Stefan Schwamborn. Seit September 2012 wird er durch Caroline Pallesche unterstützt, die ein Freiwilliges Soziales Jahr eingelegt hat. „Eigentlich wollte ich nach dem Abitur Sozialpädagogik studieren, aber als mich Karoline Schütz...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.03.13
Kultur
Silke Leidecker mit einem "Prototypen" des fertigen Buches. Nebenbei ist die 44-Jährige auch Bürgerreporterin im Lokalkompass.
3 Bilder

Ein Elfen-Abenteuer im eigenen Garten

Nicht jeder hat eine kleine Elfe im Garten. Oder eventuell doch? Vielleicht muss man nur mal ganz genau hinschauen – so wie Silke Leidecker. In ihrem ersten Kinderbuch erzählt sie die Geschichte von der Elfe Gwen. Und diese kleine Elfe ist voller Tatendrang. Denn was sie plötzlich im Garten mitbekommt, gefällt ihr gar nicht. Da muss Sie einfach handeln... Ausgedacht hat sich dieses bunte Abenteuer die Bergkamenerin Silke Leidecker. Auch die passenden Bilder stammen aus ihrer Feder, eine...

  • Lünen
  • 14.12.12
  • 7
Kultur
Blaues Wunder. Holzskulptur von Sebastian Betz. | Foto: Ted Jones- WP
8 Bilder

Kunterbunte Welt, wunderbar!

Impressionen aus dem Sommeratelier. Farbenfreudig, inspirierend, unvergessen. Lebendig, bunt, kreativ. Einfach nur schön! Vorfreude auf´s nächste Jahr. Nur noch 365 Tage! Weiter Fots aus dem Sommeratelier finden Sie hier: http://www.lokalkompass.de/arnsberg/kultur/spontan-bunt-und-unglaublich-kreativ-d87793.html/action/lesen/1/recommend/1/

  • Arnsberg
  • 08.09.11
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Edle Steine aus eigener Herstellung.

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Man möchte irgendeine Kleinigkeit verschenken, um nicht mit leeren Händen dazustehen, aber es fällt einem partout nichts ein oder man findet nichts Gescheites. Wie wäre es zum Beispiel mit einem “Edlen Stein“ und dazu noch um einen selbst hergestellten. Alles, was man dazu braucht sind ein paar gesäuberte Steine vom Flussufer, vom Baggersee oder Straßenrand , Plakat- oder Abtönfarbe für die Grundeinfärbung und Fensterfarben für die eigentliche...

  • Monheim am Rhein
  • 07.04.11
  • 2
Kultur
Farbenpracht | Foto: Uwe Künkenrenken
3 Bilder

Abstrakt und bunt. Fotostrecke aus der Künstler-Werkstatt.

Abstrakt und bunt. Kunst selbst entdecken und ausprobieren in der Akademie 6 bis 99 in Arnsberg. Eine eindrucksvolle Fotostrecke und Reportage von Ute Vollmer- WP Arnsberg finden Sie hier: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/Akademie-6-bis-99-id4343988.html http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/Abstrakt-und-bunt-id4336522.html#derwestenRSS Der Bürgerfunk "Sauerlandwelle" wird am 6. März 2011 um 20.00 Uhr die Sendung Radio 6 bis 99 als Mitschnitt auf den Frequenzen von Radio Sauerland...

  • Arnsberg
  • 28.02.11
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Picassos unerschöpfliche Neugierde selbst entdeckt.

Arnsberg. Kunst zum Anfassen und Mitmachen in der Akademie 6 bis 99! Eintauchen in die Welt der großen Maler und Künstler. Bevor sich Jung und Alt in der Akasdemie 6 bis 99 in Arnsberg ganz praktisch auf die Spuren der alten Maler begaben, spannte Regina Reinhold, Kunstlehrerin am Berufskolleg am Eichholz den Bogen von der Höhlenmalerei über die Antike bis hin zur Klassik und dann hinüber zur Abstraktion, in der sich die Eigenständigkeit von Farbe und Form ausgebildet hat. Mit der Frage danach,...

  • Arnsberg
  • 26.02.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.