Markt

Beiträge zum Thema Markt

Überregionales
Das Team des neuen Marktes ist schon vor der Neueröffnung an der Altendorfer Straße im Einsatz. Zum Gruppenfoto versammelte sich die Belegschaft rund um den schmucken Citroen HY. Der historische Transporter aus dem Jahr 1967 ist ein echter Hingucker im Ladeninneren. Fotos (3): Debus-Gohl
8 Bilder

Im Kruppgürtel rüstet man sich für die Neueröffnung am nächsten Dienstag

Noch wird an allen Ecken und Enden gearbeitet. Mehr als 20 verschiedene Handwerksbetriebe sind vor Ort, um mit ihren Leuten letzte Arbeiten und Einstellungen vorzunehmen. Doch Turan Can bleibt gelassen. "Wir sind super in der Zeit", erklärt der Leiter des neuen Edeka Burkowski-Marktes an der Altendorfer Straße 230. Am Dienstag, 6. März, wird die Neueröffnung im Kruppgürtel sein. Der Startschuss fällt an diesem Tag um 7 Uhr. Bis dahin wird geputzt, gespiegelt und geräumt. Bis zum letzten Tag vor...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.18
Überregionales
Die Pläne für den neuen Markt stehen. Bis Ende Februar sollen sie realisiert sein (v.l.): Nico Burkowski, Turan Can und Holger Bogenberger. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

Ende Februar soll im Krupp Gürtel Neueröffnung gefeiert werden

Turan Can ist ganz entspannt. Obwohl es das Restprogramm in sich hat. Und auch die neue Aufgabe ist nicht ganz ohne. In den wenigen Wochen bis zur Eröffnung des neuen Edeka Marktes an der Altendorfer Straße bleibt dem neuen Marktleiter wenig Zeit zum Verschnaufen. Die 80 Mitarbeiter, aus denen der 42-Jährige gemeinsam mit seinem Stellvertreter ein Team formen wird, lernen die Philosophie ihres neuen Arbeitgebers derzeit schon in anderen Märk-ten kennen. Ende Februar soll dann im Krupp Gürtel...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Die Bäume leuchten wieder

Die Bäume am Ehrenzeller Platz leuchten wieder. Insbesondere im Herbst sind die von unten angeleuchteten Bäume vor dem Cafe ein herrlicher Anblick, wenn die Schwedischen Mehlbeeren ihre Blätter intensiv gelb und rot färben und an allen Ästen die roten Beeren hängen. Bleibt nur zu Hoffen, dass den Lampen nicht wieder wie ihren Vorgängern mit steinzeitlichen Werkzeugen der Garaus gemacht wird, und sie noch lange leuchten werden.

  • Essen-West
  • 28.11.17
  • 1
  • 2
Politik
Parken oder nicht parken? Die Verwaltung hat die Einlassung von Stellplätzen sowohl an Höhenweg wie auch Seestraße geprüft. Fotos: cHER
2 Bilder

Schaffung von Stellplätzen am Frintroper Markt wurde in der BV IV diskutiert

Ein Nachtrag aus dem Nichts: Anwohner hätten gefragt, ob die Schaffung zusätzlicher Stellplätze am Frintroper Markt zur Steigerung der Attraktivität machbar sei. Daraufhin legte die Verwaltung für die Dienstagssitzung der Bezirksvertretung IV prompt Kostenaufrechnung und Planungsskizze vor. Über Sinn und Unsinn der 12.000-Euro-Maßnahme scheiden sich im Gremium die Geister. Das Papier selbst ist eher außergewöhnlich und sorgte am Dienstag entsprechend für Verwunderung: „Die Verwaltung geht...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.17
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender der FDP Essen-West

FDP Essen-West: Müllbeseitigung nach Markttagen sicher stellen

Kommunikation zur Problemlösung auf der Margarethenhöhe verbessern Die Freien Demokraten im Essener Westen sehen durch die zurückbleibenden Abfälle am Markt auf der Margarethenhöhe die historische Kulisse gestört und fordern die Beteiligten auf, ihren Verpflichtungen nachzukommen. „Die Regelung, dass der Müll einmal in der Woche von den Entsorgungsbetrieben abgeholt wird und das andere Mal von den Marktaufstellern entsorgt wird, scheint derzeit nicht zu funktionieren“, sagt Martin Weber,...

  • Essen-West
  • 11.05.17
Ratgeber
Foto: Bangert

Polizei informiert auf Krayer Markt zum Schutz vor Einbrüchen

Polizei auf dem Krayer Markt: Am Donnerstag, 6. April, führen Kriminalbeamte Präventionsstreifen durch. Die Polizei Essen bekämpft den Wohnungseinbruch mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am kommenden Donnerstag, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, führen Kriminalbeamte des Kommissariats...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
Überregionales
Der Stoff- und Tuchmarkt lockt auch immer viele Auswärtige ins Abteistädtchen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Menschen ins Abteistädtchen locken

Die verkaufsoffenen Sonntage sind gekippt und die Werdener Einzelhändler verärgert Kein Einkaufsbummel am Sonntag mehr! Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen kippte in einem Eilverfahren die für Essen vorgesehenen verkaufsoffenen Sonntage. Keiner der geplanten Termine hielt vor Gericht stand. Die rechtlichen Voraussetzungen des Ladenöffnungsgesetzes in der aktuellen Interpretation des Bundesverwaltungsgerichts sind nach Aussage des Gerichtes nicht erfüllt. Entscheidend sei nämlich, ob ein Fest...

  • Essen-Werden
  • 14.03.17
Überregionales
Vor der Präsentation fand eine gemeinschaftliche Begehung statt. Eine Station der neue Markt. "Ein Pflänzchen, das weiter wachsen soll", so IHK-Präsidentin Kruft-Lohrengel. "Mir schwebt ein Markt vor Augen, der sich rund um die Kirche zieht." Fotos: cHER
2 Bilder

Wegweiser und Mitfahrerbänke - IHK liefert eine Menge guter Ideen für Frintrop

Noten im guten Zweier- und Dreierbereich gibt es für Frintrop. Vergeben von Bürgern und Geschäftsleuten im Ortsteil. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der aktuellen IHK-Befragung. Anfang Juni wurden die Fragebögen an die Frintroper und Bedingrader verteilt. An Kunden und Gewerbetreibende. Die Initiative "Wir für Frintrop" und der Bürger- und Verkehrsverein unterstützten bei der Verteilung. Die Auswertung lag in den Händen der IHK. Abgefragt wurden Dinge wie die Zufriedenheit mit der Vielfalt...

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.16
Ratgeber
Die Ruhe vor dem Sturm: Die Buden werden liebevoll dekoriert und mit den Produkten aus den Arbeitsbereichen bestückt.
4 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Franz Sales Haus

Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November 2016) findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) statt. Von 11-18 Uhr (Sa.), bzw. von 11-17 Uhr (So.) kann man sich hier bestens auf die Weihnachtszeit einzustimmen, zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, sich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen oder die historische Modelleisenbahn bestaunen. Die gemütliche und sehr besondere Atmosphäre wird seit Jahrzehnten von den...

  • Essen-Werden
  • 15.11.16
  • 2
Politik

Markt in Holsterhausen: CDU fragt Bürger

An diesem Donnerstag, 13.10., beginnt die CDU-Holsterhausen mit einer Umfrage zu Zufriedenheit und Kaufverhalten unter den Marktbesuchern in Holsterhausen. Ab 15 Uhr sind die Christdemokraten am Eingang zum Wochenmarkt (Gemarkenstraße/Ecke Aldegreverstraße) präsent und erforschen mit einer Fragebogenaktion die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Die CDU will unter anderem wissen, wie zufrieden die Marktbesucher mit ihrem Markt sind, was sie vermissen, ob die Öffnungszeiten passend sind, welche...

  • Essen-Süd
  • 12.10.16
Überregionales
Freuen sich auf den 30. Geburtstag des Holsterhauser Wochenmarktes morgen Nachmittag: die Markthändler und -händlerinnen (vorn v.l.) Heinz Schier (Blumen), Elisabeth Volke (Fleisch- und Wurstwaren), Dagmar Mikloweit (Fisch); (hinten v.l.) Robert Mauermann (Obst und Gemüse), Franck Rolle (Französische Spezialitäten), Roland Völlenklee (Obst und Gemüse), Gabriel Krimiciuc (Obst und Gemüse), Holger Schmidts (Wurst- und Schinkenspezialitäten), Andreas Hanke (Bioland Obst und Gemüse). | Foto: Debus-Gohl

30 Jahre Nachmittagsmarkt in Holsterhausen: Fest am 13. Oktober

Eine 30-jährige Erfolgsgeschichte wird am morgigen Donnerstag, 13. Oktober, mit einem Fest gefeiert. Der Wochenmarkt in Holsterhausen entlang der Gemarkenstraße begeht einen runden Geburtstag. Für die Besucher/-innen gibt es nicht nur ein Rahmenprogramm mit Musik und mehr, sondern auch einzelne Artikel zu Preisen wie vor 30 Jahren. Viele Wochenmärkte müssen kämpfen, um fortzubestehen. Einfacher ist die Arbeit auch für die Marktbeschicker in Holsterhausen nicht geworden, und doch ist der dortige...

  • Essen-Süd
  • 10.10.16
  • 1
  • 2
WirtschaftAnzeige
_Wochenmarkt Holsterhausen / Hörmobil von Hörsysteme Wessling
V.l.:  Obst- und Gemüsehändler Roland Völlenklee, ein zufriedener Kunde sowie Josephine Albecker und  Jürgen Köhler | Foto: Gohl

Hörsysteme Wessling ist mobil auf Wochenmärkten vertreten

"Wir sind auf dem Wochenmarkt. Sie zufällig auch?" Mitarbeiter von Hörsysteme Wessling sind auch auf Wochenmärkten vertreten, zum Beispiel donnerstags in Holsterhausen, wenn dort der Nachmittagsmarkt stattfindet, sowie in Rüttenscheid und Steele. In dem Hörmöbil können Interessierte bequem zwischen den Einkäufen einen Hörtest machen oder sich beraten lassen - kostenlos und unverbindlich. Unser Foto vom Wochenmarkt-Service entstand kürzlich an der Gemarkenstraße in Holsterhausen, wo während der...

  • Essen-Süd
  • 28.09.16
  • 1
Überregionales
Dank der St. Josef Kirche wird der Markt ab 7. September nun jeden Mittwoch von 10 bis 18 Uhr stattfinden. | Foto: Debus-Gohl

Marktpremiere in Frintrop am 7. September - ab sofort neuer Kommunikations- und Einkaufstreff an der Kirche

Die Mühlen der Verwaltung mahlen bekanntlich langsam. Ab und zu legen sie aber ein derartiges Tempo an den Tag, das alle Beteiligten überrascht. So geschehen in Sachen Frintroper Markt. Vor Beginn des neuen Jahres würde es nichts mit dem Marktverkauf zu Füßen der Frintroper Pfarrkirche St. Josef, hatte die Verwaltung noch vor wenigen Wochen erklärt. Schnee von gestern. Denn am Mittwoch, 7. September, findet die Marktpremiere in Frintrop statt. Manfred Funke-Kaiser und Jürgen Griese von der...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.16
Überregionales
Maria Mersmann und Sigrid Wehrmeister haben den Fragebogen bereits ausgefüllt. Rund 1000 Rückläufer liegen der IHK bereits zur Auswertung vor.

Fragebogenaktion in Frintrop: Bereits über 1.000 Rückläufer

Manfred Funke-Kaiser hat derzeit alle Hände voll zu tun. Der Frintroper Geschäftsmann, Sprecher der Initiative "Wir für Frintrop", ist in den letzten Wochen gut mit der Fragebogen-Aktion im Stadtteil beschäftigt. Gemeinsam mit der IHK und dem Frintroper Bürger- und Verkehrsverein wurde die Umfrage unter Bürgern und Geschäftsleuten erarbeitet. Noch bis zum 4. September sind Meinungen zu Warenangebot, Öffnungzeiten, Sicherheit und Sauberkeit etc. gefragt. IHK übernimmt Auswertung Manfred...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.16
Überregionales

Nur elf mal offen

Offensichtlich ein Flop, gleich 7 Stadtteile laden gleichzeitig ein. Es sollte wohl ein Versuchsballon sein. Ist das die Lösung, nur elf mal offen? Ich schließ mich Frohnhausen an, mehr Dienstage zur Belebung des Wochenmarktes.

  • Essen-West
  • 08.06.16
Politik

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III beantragt Verkehrssicherung auf der Margarethenhöhe:

Die Steile Straße ist in Höhe des Marktes als Verkehrsberuhigter Bereich gekennzeichnet. Innerhalb dieses Bereiches muss der Fahrzeugverkehr u.a. Schrittgeschwindigkeit einhalten. "Nicht nur seit der Vollsperrung der Sommerburgstraße wird dies missachtet.“, erklärt Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin. Der Mittwochsmarkt ist bis 18:00 Uhr geöffnet und werde stark frequentiert. Viele Familien nutzten das Angebot und Kinder spielten auf dem Platz. „Wir müssen die Sicherheit der spielenden...

  • Essen-Süd
  • 26.05.16
Kultur
2 Bilder

Die CDU Margarethenhöhe feierte mit: Der Wochenmarkt auf der Margarethenhöhe feiert seine Marktkultur!

Viele bunte und informative Aktionen. Unter dem Motto „Erlebe Deinen Wochenmarkt“ beteiligen sich die Essener Wochenmärkte im Mai 2016 an der europäischen Wochenmarkt-Kampagne „LYLM Love your local market“. Thema in diesem Jahr „Wochenmärkte: eine gesunde Entscheidung“. „Wir lieben unseren Markt auf der Margarethenhöhe. Musik,Geselligkeit, kulinarische Genüsse, ein Ort der Kommunikation, der Markt hat sich prächtig entwickelt“, freut sich Brigitte Harti,Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe. „Der...

  • Essen-Süd
  • 12.05.16
Ratgeber
Christel Nöckel und Manfred Funke-Kaiser von "Wir für Frintrop" haben sich für die Lösung mit dem Verkaufswagen stark gemacht. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Verkaufswagenidee der Initiative "Wir für Frintrop" kommt an

Erdbeeren, Rhabarber, Äpfel, frisches Gemüse, Eier - die Auswahl ist groß und das mitten in Frintrop. Am Samstag stand der mobile Verkaufswagen vom Hof Breil aus Raesfeld-Erle an seiner neuen Haltestelle auf der Parkfläche des inzwischen geschlossenen Frischecenters Plassmann. „Das ist ideal für mich, da ich kein Auto habe und sonst auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen bin, um meine Einkäufe zu erledigen“, freut sich Doris Schlüß, die seit über 40 Jahren in Frintrop wohnt und gerne auch in...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.16
  • 1
Kultur
42 Bilder

"Bitte einsteigen, wir fahren heute rückwärts"

Ein Besuch im Markt- und Schaustellermuseum Essen Vielen Essenern und Besuchern unserer Stadt ist das Markt- und Schaustellermuseum noch von seinem früheren Standort am Berliner Platz in Essen bekannt. Bis 1996 war die von Erich Knocke zusammen getragene Sammlung dort zu besichtigen. Vom Berliner Platz zog das Museum in die Hachestraße 68, in die Nähe des Essener Hauptbahnhof um. Erich Knocke wurde 1927 in Hannover in eine Schaustellerfamilie hineingeboren und war bis zu seinem Tod im Jahr 2011...

  • Essen-Nord
  • 23.03.16
  • 11
  • 17
Politik
2 Bilder

Osterstand und Bürgersprechstunde der CDU- Margarethenhöhe

Am Mittwoch, 16. März, von 16-18 Uhr, laden wir die Bürgerinnen und Bürger zum Osterstand mit Bürgersprechstunde am Info-Stand der CDU am Kleinen Markt/Hoher Weg ein. Haben Sie Fragen an die Politik? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder Essen betreffen? Beispielsweise: Aktuelle Informationen zur Verkehrsituation. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Vorsitzenden, Brigitte Harti, und ihrem Stellvertreter, Marcus von der Gathen, darüber austauschen.

  • Essen-Süd
  • 14.03.16
  • 1
Politik

Karnaper Markt-Parken: Nur noch zwei Lösungsvorschläge

Bezirkspolitik und Verwaltung hatten am 21. Oktober einen Ortstermin, um endlich den Kompromiss fürs Parken am Karnaper Markt zu erreichen. Nur zwei Vorschläge bleiben der Verwaltung noch zur Prüfung. „Es ist ein Bedarf da“, bestätigt Hans-Wilhelm Zwiehoff, Bezirksbürgermeister Bezirk V. „Alle sind sich einig, dass es so schnell wie möglich passieren soll.“ Archivfoto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.10.15
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

1 Jahr Nachmittagsmärkte in Frohnhausen und auf der Margarethenhöhe – Was denken Händler und Kunden?

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung der Märkte in Essen-West vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen – die Presse berichtete immer ausführlich - stattgefunden um die Attraktivität der Märkte zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies wird durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB) erfolgen. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-West: „Mein Dank gilt...

  • Essen-Süd
  • 08.10.15
Kultur

Kunstspur Essen...

Zum dritten Mal in Folge präsentieren wir Euch junge Kunst verschiedenster Sparten. Von Malerei über Illustration, Fotografie, Skulpturen & Handwerk wird Alles und noch mehr vertreten sein...Ihr könnt euch wie immer über Abwechslung freuen! Geöffnet Samstag & Sonntag von 14-19 Uhr Öffnungszeiten: Samstag 26.09.2015und 27.09.2015 von 14.00-19.00 Uhr Adresse: Auktionshaus Antonys Schützenbahn 23 45127 Essen

  • Essen-Nord
  • 26.09.15
  • 4
  • 1
Politik

1 Jahr Nachmittagsmarkt in Frohnhausen – CDU fordert die Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung III

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung des Frohnhauser Marktes vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen stattgefunden um die Attraktivität des Marktes zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies erfolgt durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB). Lothar Föhse, Sprecher der CDU-Fraktion im Bezirk: „Mein Dank gilt den Marktbeschickern, die sich im letzten...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.