markthändler

Beiträge zum Thema markthändler

Politik
Vertreter der Marktbeschicker, der Politik und des EUV tauschten sich über den zukünftigen Standort des Wochenmarkts in der Altstadt aus.

Wochenmarkt: Beschicker bevorzugen die Fußgängerzone

Bei der Diskussion um den Standort des Wochenmarkts in der Altstadt herrscht Einigkeit, dass ein Kompromiss gefunden werden muss, der möglichst viele Interessen berücksichtigt. Doch wie dieser aussehen könnte, weiß niemand so recht. Dies zeigte sich auch am Donnerstag (23. Februar) bei einem Gespräch, zu dem sich Vertreter der Marktbeschicker, einiger Parteien und des EUV trafen. "Was Besseres kann der Stadt nicht passieren, als es zwei Jahre zu probieren", bezog sich Walter Klopsch (Gewürze)...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.02.17
Überregionales
Im Bereich der Münsterstraße sorgen die dorthin verlegten Marktstände für eine Belebung der Innenstadt.
2 Bilder

Wochenmarkt in der Fußgängerzone: Zustimmung der Händler geht auseinander

Seit fast fünf Wochen findet der Castroper Wochenmarkt wegen der Umbauarbeiten auf dem Altstadtmarkt stattdessen in der Fußgängerzone statt. Ob diese vorübergehende Verlegung bei den Markthändlern gut ankommt oder ob sie mit Umsatzeinbußen zu kämpfen haben, scheint von ihrem neuen Standort abzuhängen. Viele Händler, die nun mit ihren Verkaufsständen auf der Münsterstraße oder der Straße Im Ort stehen, sind sehr zufrieden mit der Übergangslösung und könnten sie sich auch auf Dauer vorstellen....

  • Castrop-Rauxel
  • 19.03.16
Politik
Nur noch 15 Marktbeschicker finden derzeit den Weg in Mülheimer Innenstadt. Vor zehn Jahren waren es noch 54. Experten warnen vor dem Niedergang des Marktes.

Wochenmarkt kann sich nicht entwickeln

Die Entwicklungschancen des Mülheimer Wochenmarktes gehen gen Null. „So wie der Wochenmarkt heute aussieht, kann er auf Dauer nicht bleiben. Der Markt kann sich nicht weiterentwickeln.“ Das erklärte Felix Henkel vom bundesweit agierenden Verein der Wochenmarkthändler „Gemeinsam Handeln“ am Montagabend in der Wertstadt am Kohlenkamp 35/Ecke Löhberg. Henkel, selbst Händler des Wuppertaler Marktes, kennt die Situation der Marktbeschicker. Keine Weiterentwicklung des Marktes möglich In Mülheim gäbe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.