Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Blaulicht

Ev. Stiftung Volmarstein
Mediziner zählen zu den TOP-Experten

Sie zählen zu den TOP-Medizinern Deutschlands: Experten der Ev. Stiftung Volmarstein wurden erneut vom unabhängigen Institut „FactField“ ausgezeichnet. Auch das Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gehört zu den besten regionales Krankenhäusern Deutschlands. Die Zeitschrift FOCUS gibt die Studie regelmäßig in Auftrag, die für viele Patientinnen und Patienten als Wegweiser gilt. Dr. Claas Brockschmidt, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe wurde in zwei Kategorien...

  • Wetter (Ruhr)
  • 22.08.23
Blaulicht
3 Bilder

Ein Dankeschön fürs Team vom Mops
Besondere Pause im Ev. Krankenhaus Haspe

Ein großes Dankeschön gab es für die Mitarbeitenden des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe: Die Betriebsleitung des Krankenhauses lud die Pflegekräfte zu Pommes, Currywurst, Eis und Popkorn ein. Mit einer Spende von 3.000 Euro hatte Rolf Bilstein, stellvertretener Vereinsvorsitzender des Freundes- und Fördervereins des Krankenhauses, einen Teil dazu beigetragen. „Das ist ein tolle Geste für die Kollegen und Kolleginnen“, so Geschäftsführer Olaf Heinrich. „Das Team hat in den vergangenen Wochen und...

  • Hagen
  • 02.09.22
Ratgeber
Priv.-Doz. Dr. med. Harilaos Bogossian, Chefarzt im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe.
 | Foto: Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe

Gefährliche Volkskrankheit
Vorhofflimmern is Thema: Telefonaktion mit Experten des Evangelischen Krankenhauses Haspe

Vorhofflimmern ist eine gefährliche Volkskrankheit. „Sie betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern häufig auch Sportler“, weiß Priv.-Doz. Dr. Harilaos Bogossian. Der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe und sein Team vom Mops sind Experten in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Hagen. In einer Telefonaktion zum Thema „Vorhofflimmern behandeln – Schlaganfallrisiko senken“ stehen der Chefarzt sowie weitere Ärzte der Kardiologie für...

  • Hagen
  • 11.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.