Menden

Beiträge zum Thema Menden

Vereine + Ehrenamt
197 Bilder

Die Hubertusfeier 2011 der St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke

Die Hubertusfeier 2011 der St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke 6.November 2011 Lürbke/ Mit einem Gottesdienst in der Hubertuskapelle haben die Lürbker Schützen heute ihre Hubertusfeier 2011 begonnen. Die Messe wurde von Pastor Rupert Bechheim gefeiert der jetzt in den Ruhestand geht. Begrüßt wurde das Königspaar Christopher Schulte und Kerstin Hormann. Das Jungschützenpaar Heinrich Schulte und Yvonne Lütticke. Die Lürbker Schützen verabschiedeten den Präses Rupert Bechheim. Eine kleine...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.11.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Tannen- oder Fichenzapfen?

Da stehe ich heute Mittag vor dem geöffneten Küchenfenster, um Frischluft herein zu lassen (Schnitzel gebraten), da fällt mir auf, mit wieviel Tannen/Fichtenbäumen ich umgeben bin. Hmm. Was denn nun? Tanne oder Fichte. Ich habe mich schlau gemacht, und man kann es sich gut merken: Tannezapfen wachsen nach oben - Fichtenzapfen nach unten. Also bin ich von Fichtenbäumen umgeben. Schön.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.11.11
  • 3
Politik
Lambert Lütkenhorst, Bürgermeister von Dorsten
2 Bilder

"Stärkungspakt Stadtfinanzen deutlich nachbessern"

Am 24. Oktober fand ein Treffen der kreisangehörigen Städte, die von der ersten Stufe des "Stärkungspaketes Stadtfinanzen" betroffen sind, in Dorsten statt. Dort wurde ein Entwurf eines gemeinsamen Positionspapiers vorgestellt und erörtert. Nach einigen nachträglichen Abstimmungs- und Veränderungsprozessen liegt nunmehr die endgültige Fassung vor. Hier der komplette Wortlaut: "Die vom Stärkungspaktgesetz 'betroffenen' kreisangehörigen Städte und Gemeinden begrüßen ausdrücklich die...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.11.11
Kultur
8 Bilder

Interessante Kreuzung oder eine Laune der Natur?

Im herbstlichen Sonnenschein spazieren gehen gehen, tut wirklich gut. Heute waren es die Pferdekoppeln am Spitthof Menden. Dabei fiel mir dieses Pferd besonders ins Auge - die Ohren vor allem. So kleine Ohren habe ich bei einem Pferd oder Ponny noch nie gesehen. Hmm. Reinrassig oder vermischt? Ich habe keine Ahnung von Pferderassen. Kann mich jemand aufklären?

  • Menden (Sauerland)
  • 01.11.11
  • 5
Natur + Garten
66 Bilder

Herbst im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Herbst im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen 1.November 2011 Biebertal/ Herbstliche Impresionen aus dem Freizeitzentum Biebertal in Lendringsen. Auch ein Besuch im Herbst lohnt sich im Park. Die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentum Biebertal: http://www.ff-biebertal.de Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 01.11.11
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am 8.November 2011 in Balve Eisborn"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Dienstag den 8. November 2011 von 16:30 bis 19:30 Uhr in Balve Eisborn, in der Schützenhalle, Horster Straße 2 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in der: Schützenhalle Eisborn Horster Straße 2 58802 Balve Eisborn infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK:...

  • Balve
  • 01.11.11
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Halloween 2011 an der Grillhütte im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen 31.Oktober 2011 Lendringsen/ Der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. hatte heute einen Halloween-Abend an der Grillhütte. Für die kleinen Kindern gab es Grusselgeschichten. An einer großen Feuerschale wurde Stockbrot gebacken. Die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.11
Vereine + Ehrenamt
225 Bilder

Ein volles Haus beim Haifischabend vom "Shantychor Lendringsen"

Ein volles Haus beim Haifischabend vom "Shantychor Lendringsen" 29.Oktober 2011 Böingsen/ Die Schützenhalle in Böingsen war bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Shantychor Lendringsen hatte eingeladen zum Haifischabend. Seemannslieder und Shantys zum schunkeln. In der Pause vom Shantychor gab es eine besondere Tanzeinlage vom Action Team aus Hohenlimburg. Bilder in loser Reihenfolge vom Haifischabend..... http://www.shantychor-lendringsen.de Infos zum THE A-Team unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.11
  • 1
Überregionales
Die offizielle Begrüßung durch Klaus Steinhage (Aufsichtsratsvorsitzender), Maria Geers (Stadtwerke-Marketingleiterin), Rajé Lamine (Prokuristin). Außerdem waren als Offizielle unter anderem  Markus Sälzer und Michael Roth vertreten.
8 Bilder

Ein Jubiläum "zum Anfassen"

Ihr 150-jähriges Jubiläum feierten die Stadtwerke Menden heute nicht etwa alleine im stillen Kämmerlein, sondern sie gingen in die Öffentlichkeit und hatten alle Bürger zum Mitfeiern eingeladen. Am Neuen Rathaus war unter dem Zeltdach eine kleine Zeltstadt entstanden, wo nicht nur Kaffee und Waffeln warteten, sondern auch alle Interessenten zum Mitmachen eingeladen waren. Hier schon einmal vorab einige Bilder, einen ausführlichen Bericht finden Sie am Sonntag im Stadtspiegel.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Shantychor Lendringsen in der St.Josefs Kirche
72 Bilder

Der Shantychor Lendringsen hat heute eine Weihnachts-CD aufgenommen

Der Shantychor Lendringsen hat heute eine Weihnachts-CD aufgenommen 26.Oktober 2011 Lendringsen Der Shantychor Lendringsen hat heute im Jugendheim eine Weihnachts CD aufgenommen. Das Jugendheim wurde zu einem Tonstudio umgebaut. Viel spaß und gute Laune bei den Sängern. Infos zum Haifischabend am 29.Oktober 2011 vom Shantychor Lendringsen Der Shanty Chor Lendringsen lädt ein zum Haifischabend am 29.Oktober 2011 um 20 Uhr in die Schützenhalle St.Hedwig Böingsen Infos zum Shantychor Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.11
Überregionales
10 Bilder

Laut - aber erschütterungsfrei

Gewaltig sieht der Bagger mit seinem angebauten Bohrelement aus, doch Erschütterungen sind während der Arbeit nicht zu spüren.Die Baustelle „Hangsicherung an der Unnaer Landstraße“ ist nach umfangreichen Vorbereitungen angelaufen. Erst wurde die Verkehrsführung über den Bräukerweg und die Holzener Straße „feinjustiert“, nun starteten die Bohrarbeiten. „Wir werden zu Beginn sechs Meter in die Tiefe gehen“, erläutert Michael Neumann von Straßen.NRW. Da in Richtung Haus Slamic die Straßenführung...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.10.11
Überregionales
84 Bilder

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen

Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen Ein Rundgang im Freizeitzentum im Biebertal in Lendringsen. Die Vogelvoliere wird demnächst neu gebaut werden,neben dem Pavilon im Park. Besonders für die kleinen ist am Eingang ein schöner Spielplatz. Die neue Internetseite vom Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen und Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. ! http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Freizeitzentrum Biebertal in loser Reihenfolge Herbst im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
  • 3
Überregionales
Als neue Station wird diesmal unter anderem der Poenigeturm mit dabei sein, vor dem Stefan Sommer (re.), Maria Geers und Josef Guthoff das Plakat zur „Altstadtrallye“ zeigen.

Auf in die Altstadt!

Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr findet am 5. November die zweite „Mendener Altstadtrallye“ statt. Diesmal gibt‘s sogar zwei Stationen mehr, so dass Fragen zu insgesamt neun Standorten zu beantworten sind. „Beim ersten Mal kamen manche Teilnehmer ganz selbstbewusst an unseren Stand und meinten ‚Das fülle ich mal schnell aus‘. Aber das hat kein einziger geschafft!“, zeigte Stadtmarketing-Beauftragter Josef Guthoff während der Pressekonferenz, dass man schon vor Ort sein muss, um die...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
Kultur
Förderturm der Zeche
11 Bilder

Fotografie auf der Zeche Zollverein

Gestern war es soweit, die Ausstellung "Von A bis Z. Die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums" wurde im Erich-Brost-Pavillion der Kohlenwäsche auf dem Welterbe Zollverein in der Gelsenkirchener Straße in Essen eröffnet. Allein das hinkommen zum Sonntag war schon ein Akt, eine Stunde früher von Menden aus losgefahren um zwei Stunden später und einem riesen Stau vor Gelsenkirchen fünf Minuten vor Ausstellungseröffnung anzukommen. Gewöhnlich sind ja Eröffnungen nicht gerade mit vielen Besuchern...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
  • 1
Politik
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Ratssitzung im Neuen Rathaus verfolgt.

Realschüler greifen Bürgermeister an

Schülerinnen und Schüler der Mendener Realschule, die an der letzten Ratssitzung teilgenommen haben, fühlen sich vom Verhalten von Bürgermeister Volker Fleige enttäuscht. Sie schreiben: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir, die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden, die am vergangenen Dienstag, 18. Oktober, in der Ratssitzung anwesend waren, möchten Ihnen mit diesem Brief mitteilen, dass wir finden, dass Sie sich nicht gut gegenüber uns und anderen Anwesenden verhalten haben. Deshalb...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
247 Bilder

Ein Besuch der Lürbker Schützen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen

Ein Besuch der Lürbker Schützen in der Veltins Arena in Gelsenkirchen 21.Oktober 2011 Lürbke/ Einen schönen Nachmittag erlebten die Schützen der St.Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke bei der Besichtigung in der Veltins Arena in Gelsenkirchen. Auch die Dortmunder BvB 09 Fans waren begeistert von der Veltins Arena !!! Veltins Arena Bilder in loser Reihenfolge.... Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz: http://www.hubertus-luerbke.com...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.11
  • 1
Überregionales
31 Bilder

Das neue Wasserrad in Menden ist in Betrieb

Das neue Wasserrad in Menden ist in Betrieb Das neue Wasserrad am Ende vom Mühlengraben dreht sich. Jetzt wird durch das neue Rad durch Wasserschaufeln die Hönneinsel mit Wasser gespeist. Ein neues Wahrzeichen für die Stadt Menden. Das neue Wasserrad am Mühlengraben wurde eingebaut in Menden

  • Menden-Lendringsen
  • 20.10.11
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Verlängerter Sommer im Lahrfeld

Menden. Buntes Treiben herrschte in Menden-Lahrfeld. Bei kleinen Vorführungen erlebten alle Gäste des Stadtteilfestes einen gemeinsamen Nachmittag mit viel Unterhaltung und interessanten Gesprächen. Besonders für die Kleinen war es ein besonderer Tag mit abwechslungsreichen Spielen. In einem entspannten Umfeld konnten sich die Nachbarn besser kennenlernen und gemeinsam feiern. Für Leib und Magen war gesorgt, denn die Anwohner und Einzelhändler beteiligten sich mit kleinen Straßencafés,...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.10.11
  • 1
Kultur
4 Bilder

Seht euch die Bilder an: Natur pur...

Ein Teelichthalter aus Holz. Beim Durchstöbern eines Drogeriemarktes fiel mir dieser Teelichthalter auf und ich musste ihn mir kaufen, und heute Abend war die Einweihung. Für Naturfreunde die passende Dekoration. Eine Naturfreundin bin ich durch meinen Freund geworden; es gibt dort so viel zu fotografieren.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.11
  • 6
Überregionales
Dr. Günther Cordier (Mitte sitzend) war extra zur Pressepräsentation mit Gattin Ursula und Tochter Janetta nach Menden gekommen. Außerdem auf dem Bild: Werner Velte (Rotary Club, li.), Norbert Klauke (Stadtarchivar 2.,v.li.) und Musemsleiterin Jutta Törnig-Struck.

Erinnerung aufgearbeitet

Das Mendener Museum leistet einen weiteren Beitrag zur Aufarbeitung der Mendener Geschichte. Ab sofort steht in der „Jüdischen Abteilung“ eine Medienstation, die ein Interview mit dem vom Nazi-Regime deportierten Dr. Günther Cordier zeigt. Das Interview, das im Januar von Museumsleiterin Jutta Törnig-Struck und Stadtarchivar Norbert Klauke aufgezeichnet worden war, gibt es in einer Kurz- (sieben Minuten) und einer Langfassung (20 Minuten). Die DVD-Medienstation wurde mit Unterstützung der...

  • Menden-Lendringsen
  • 18.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schulgleiter 38 bei der LGS in Menden-Barge
2 Bilder

Fliegen wie um 1900

Als ich den Schulgleiter 38 von der Luftsportgruppe Menden in Barge das erstemal sah, wollte ich nicht glauben, daß, das Flugvehikel Baujahr 2004 und aus Holz ist. Mit diesem Gleiter machen die zukünftigen Flieger ihre ersten, nicht sehr weiten Hüpfer, es erinnert mehr an Otto Lilienthal. Mut braucht man allemal, zumal es kein Cockpit gibt, und die Luft geniessen kann.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.