Menschen mit Handicap

Beiträge zum Thema Menschen mit Handicap

Wirtschaft
Sven Nowak und Dagmar Werry von der Lebenshife-Werkstatt Unterer Niederrhein freuen sich, wieder gemeinsam arbeiten zu können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Lebenshife Unterer Niederrhein.

"Die Furcht vor einer Ansteckung mit Corona macht insbesondere Menschen mit Handicap Angst“ / Aufarbeitung der Krise in Gesprächen
Lebenshilfe-Werkstätten Unterer Niederrhein starten Betrieb

Seit dem 18. März galt in den Werkstätten der Lebenshilfe Unterer Niederrhein durch die Corona-Krise ein Betretungsverbot für Beschäftigte mit Handicap. Seit zwei Wochen läuft der Betrieb langsam wieder an. Für Sven Nowak war es eine zähe Zeit der Ungewissheit. „Vier Wochen hält man durch, spätestens dann fällt einem die Decke auf den Kopf“, sagt er rückblickend. Er arbeitet in der Weseler Werkstatt der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Zum Schutz aller vor dem Corona-Virus haben die...

  • Wesel
  • 04.06.20
Ratgeber
Bewohnerin Marlis, Geschäftsführer Uwe Tillmann vom Tom-Mutters-Haus und die älteste Bewohnerin, Karin. Foto: Pielorz

Serie "Alt werden": Auch Behinderte werden älter

Der medizinische Fortschritt macht es möglich: Auch Menschen mit Handicap werden immer älter. Und das stellt ganz besondere Anforderungen an Betreuer und die Einrichtungen, in denen diese Menschen leben. Im Tom-Mutters-Haus der Lebenshilfe in der Schulstraße wohnen zur Zeit 21 Erwachsene zwischen 25 und 75 Jahren. Geschäftsführer Uwe Tillmann erklärt: „Ein Mensch mit Handicap muss nach der Gesetzgebung zwanzig Jahre gearbeitet haben, um eine EU-Rente zu bekommen. Früher haben unsere Bewohner in...

  • Hattingen
  • 23.04.16
Vereine + Ehrenamt
Das neue Führungsteam (von links): Lebenshilfe-Geschäftsführer Michael Reichelt, die neue Vorstandsvorsitzende Dagmar Frochte, Ulrike Oehm, Robert Babel, Sarah Philipp und Songül Kisin

Dagmar Frochte neue Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Duisburg e.V.

Die diesjährige Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Duisburg fand jetzt im "Kleinen Prinzen" statt. Der scheidende Vorstandsvorsitzende Reinhard Luderer begrüßte Mitglieder und Gäste und dankte den Vorstandsmitgliedern und den Mitarbeitern für die hohe Loyalität und das große Engagement in der Zeit nach dem Ausscheiden von Petra Droll, als noch kein neuer Geschäftsführer seine Arbeit aufgenommen hatte. Luderer erinnerte an erfolgreiche Projekte, wie zum Beispiel die Integrative...

  • Duisburg
  • 08.05.14
Überregionales
Dominic Grigat, Anke Jost und  Gereon Ludwig in der Hattinger Altstadt
Foto: Kosjak

"Bei Regen muss ich nach Hause"

von Dino Kosjak Wie lange er schon Fußball-Fan sei? „Seit meiner Geburt“, antwortet Dominic Grigat mit schelmischem Blick. Auf seinen Schuhen prangt das Vereinslogo von Borussia Dortmund. Und die Schuhe ruhen auf dem Fußbrett seines Rollstuhls. Rund 90 Kilogramm wiegt der sperrige Rollstuhl, zu mächtig für fast jede Kneipe. Dabei möchte Dominic Grigat endlich mal eine Kneipe besuchen, um in versammelter Runde Fußball zu schauen. Den Rollstuhl einfach mal verlassen, das geht nicht. Dominic...

  • Hattingen
  • 02.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.