Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

LK-Gemeinschaft
Das Selfie hat Eric Hansen gemacht und zeigt ihn und Pfarrerin Sara Randow in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Eric Hansen
2 Bilder

Eric Hansen wird ehrenamtlicher Prediger
Vom Glauben berichten und die Kirche verändern

Eric Hansen ist 23 Jahre alt und gestaltet seine evangelische Kirche an vielen Stellen mit. Schon früh hat er sich engagiert und ist fest entschlossen, dass auch künftig noch stärker zu tun. Zuerst war er in der Jugendarbeit direkt nach der Konfirmation engagiert, dann schon seit 2018 als Presbyteriumsmitglied seiner Wanheimer Gemeinde, dann als Synodaler im evangelischen Kirchenparlament in Duisburg sowie im Kreissynodalvorstand, der sogenannten Geschäftsführung im Evangelischen Kirchenkreis...

  • Duisburg
  • 29.06.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Martin Winterberg beim Besuch der Ökumenischen Bahnhofmission Duisburg. Im Gespräch mit ihm ist Frank Heller, der katholische Leitungspart der Duisburger Bahnhofsmission zu sehen. Dessen Gegenüber und Kollege aus dem Bereich der Duisburger Diakonie ist Bodo Gräßer, der beim Fototermin nicht dabeisein konnte.
Foto: Rolf Schotsch

Zusätzliche Aufgabe für Pfarrer Martin Winterberg
Ab Juni Leiter des Diakonischen Werks Duisburg

Als neuer Leiter des Diakonischen Werkes Duisburg wird Pfarrer Martin Winterberg ab Juni auch in engem Kontakt zur Ökumenischen Bahnhofsmission stehen, deren evangelischen Teil er dann mitverantwortet. Doch Winterberg, der vom Kreissynodalvorstand des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg mit der Leitung des Diakonischen Werkes im Umfang einer halben Stelle betraut wurde, wird auch für den Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche die sozialpolitische Vertretung gegenüber Politik, Bürgerschaft...

  • Duisburg
  • 14.04.23
Sport
Auch am Donnerstag, wenn Deutschland bei der WM gegen Costa Rica spielt, hissen Melanie Hoffmann ((links) und Svenja Stepper wieder die Regenbogenflagge am Hau der Kirche.
Foto: Rolf Schotsch

Regenbogenflagge am Duisburger Haus der Kirche
Zeichen setzen beim Spiel gegen Costa Rica

Auch am Duisburger „Haus der Kirche“ wurde und wird zu den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft eine Regenbogenflagge als Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit angebracht werden. Auch gestern beim Spiel gegen Spanien. Dafür sorgten und werden Melanie Hoffmann, Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung im Verwaltungsamt des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, und Svenja Stepper, Geschäftsführerin des kirchlichen Verwaltungsamtes in Duisburg sorgen. Beide hatte die Zensur- und...

  • Duisburg
  • 28.11.22
LK-Gemeinschaft
Vor der Eingangstüre der Marxloher Kreuzeskirche betonten v.l. Pfarrerin Birgit Brügge, „Silber-Jubilarin“ Anja Humbert, Superintendent Dr. Christoph Urban, Pfarrer Hans-Peter Lauer und Christian Pollmann, stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums der Bonhoeffer Gemeinde, wie wichtig auch das kirchliche Engagement für den Stadtteil sei.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Anja Humbert feierte ihr Silbernes Ordinationsjubiläum in Marxloh
Ein Herz für Menschen und Fellnasen

Anja Humbert ist seit Februar 1996 Pfarrerin in Marxloh. Da eine Jubiläumsfeier wegen der Pandemie im Frühjahr nicht möglich war, holte ihre Gemeinde das nun mit einem Festgottesdienst in der Kreuzeskirche nach. Anschließend gab es einen Empfang unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Nach Marxloh kam Anja Humbert, die im Hunsrück geboren wurde und ursprünglich Tierärztin werden wollte, über ihr Gemeindepraktikum. Sie traf hier auf offene, freundliche Gemeindemitglieder und Kollegen, die sie...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Kultur
Große Freude gab es bei allen Beteiligten über eine hohe Auszeichnung, die NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach jetzt in der Duisburger Synagoge an den Heimatverein Hamborn übergab. Auf dem Foto v.l. Künstler Cyrus Overbeck, Alexander Drehmann, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, Bürgermeister Volker Mosbech, Heimatverein-Vorstand Thorsten Fischer, Ministerin Ina Scharrenbach, Heimatverein-Vorsitzender Jörg Weißmann und Beigeordneter Martin Linne.
Fotos: Reiner Terhorst
8 Bilder

Heimatverein Hamborn wurde jetzt mit dem Landes-Heimat-Preis ausgezeichnet
„Heimat hat immer was mit Menschen zu tun“

„Dass wir Landessieger in der Kategorie 'Geschichte und Heimat sichtbar machen' geworden sind, hat uns mit Stolz erfüllt, aber richtig gefreut haben wir uns, dass uns die Ministerin den Preis persönlich übergeben hat“, strahlt Jörg Weißmann im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Der Vorsitzende des Heimatvereins Hamborn bringt damit seine Dankbarkeit zum Ausdruck, dass der Verein unter vielen Bewerbern aus ganz Nordrhein-Westfalen die Nase vorn hatte und mit dem Landes-Heimat-Preis in besagter...

  • Duisburg
  • 15.07.21
Kultur
Heute Morgen um 7 war die Welt am Zaun noch in Ordnung und das soll auch so bleiben! Bitte helft mit!

Zaungast - eine Kunstaktion am Bauzaun - soll zerstört werden

Anno 2012 in den Iden des Februar,so um die Mittagszeit, trafen sich merkwürdige Menschen am Bauzaun der Küppersmühle. Sie nannten sich Künstler. Sie hängten eigenartige Tafeln an den Zaun und sagten das würde schön aussehen und Eindruck machen auf die Menschen, welche vorbei gehen. Und das war auch so, eine bunte Ansammlung von geistreicher Kunst. Nun erhielt ich einen Anruf, dass dieser schöne Anschein zerstört werden soll, weil man es nicht am Zaun haben möchte. Streetart nennt man sowas, in...

  • Duisburg
  • 28.02.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.