Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Sport
Bis zum Ende der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird am Mendener Rathaus die Regenbogen-Flagge wehen. Foto: Stadt Menden/Jennifer Boeke

Zeichen für Diversität und Toleranz
Fußball-WM in Katar: Menden hisst Regenbogen-Flagge

Menden. Bis zum Ende der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird am Mendener Rathaus die Regenbogen-Flagge wehen. Auf Initiative von Bürgermeister Roland Schröder möchte die Stadt damit ein Zeichen für Diversität und Toleranz setzen. „Gleichzeitig stellen wir uns damit gegen Homophobie, Antisemitismus und Rassismus“, so Schröder, „All‘ dies hat in unserer Gesellschaft keinen Platz. Und so sollte es eigentlich auch weltweit sein.“ Hintergrund ist die Diskussion um die "One Love"-Armbinde in...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.22
Sport
Auch am Donnerstag, wenn Deutschland bei der WM gegen Costa Rica spielt, hissen Melanie Hoffmann ((links) und Svenja Stepper wieder die Regenbogenflagge am Hau der Kirche.
Foto: Rolf Schotsch

Regenbogenflagge am Duisburger Haus der Kirche
Zeichen setzen beim Spiel gegen Costa Rica

Auch am Duisburger „Haus der Kirche“ wurde und wird zu den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft eine Regenbogenflagge als Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit angebracht werden. Auch gestern beim Spiel gegen Spanien. Dafür sorgten und werden Melanie Hoffmann, Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung im Verwaltungsamt des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, und Svenja Stepper, Geschäftsführerin des kirchlichen Verwaltungsamtes in Duisburg sorgen. Beide hatte die Zensur- und...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Politik
Landrat Ingo Brohl (2.v.r.) hisste gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Personalrats, der Gleichstellungsstelle und der Schwerbehindertenvertretung die Regenbogenflagge am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

Für Toleranz und gegen Diskriminierung
Am Kreishaus Wesel weht die Regenbogenflagge

Vor dem Kreishaus Wesel an der Reeser Landstraße weht in diesem Jahr erstmalig die Regenbogenflagge für Toleranz und gegen Diskriminierung. Vertreterinnen und Vertreter der Gleichstellungsstelle, der Schwerbehindertenvertretung und des Personalrats hissten am Montag, 17. Mai, gemeinsam mit Landrat Ingo Brohl die bunte Flagge anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOT). „Mit dem Hissen der Regenbogenflagge setzt die Kreisverwaltung Wesel ein sichtbares Zeichen...

  • Dorsten
  • 17.05.21
Politik
Archivfoto

Demonstration für Toleranz

Oberhausen Osterfeld. Am kommenden Samstag um 13 Uhr hat die Partei „Pro NRW“ für drei Stunden einen Infostand und eine Mahnwache in Osterfeld-Mitte, Bereich Gildenstraße angemeldet. Fünf bis zehn Personen sind angemeldet. Gleichzeitig sind zwei Gegendemonstrationen der politischen Linken in Oberhausen angemeldet, die Veranstalter gehen hier jeweils von 50 bis 200 Teilnehmern aus. Die Polizei wird mit starkem Aufgebot vor Ort sein, um ein Aufeinandertreffen der Gruppen zu vermeiden. Die Beamten...

  • Oberhausen
  • 22.10.15
Sport

SV Westfalen zeigt Flagge im Kampf gegen Fremdenfeindlichkeit

Eigentlich sollte ein Sportverein sich politisch nicht äußern, aber wie sieht es in Zeiten aus, wo es gilt Position zu beziehen, um für Menschenwürde, Gerechtigkeit, Toleranz usw. einzustehen. Der SV Westfalen meint es ist diese Zeit gekommen und ruft seine Mitglieder auf für die Vereinswerte zu stehen. Doch lesen Sie selbst: Hier geht es zum dem Artikel

  • Dortmund-City
  • 15.09.15
Kultur

Das Antifacamp in Dortmund braucht unsere Unterstützung

Nach der Demo in Bochum gegen die NPD Veranstaltung auf dem Husemannplatz braucht jetzt das Antifacamp in Dortmund unsere Unterstützung. Die Stadt Dortmund hat die geplanten Veranstaltungen im Tremonia-Park einen Tag vor Beginn des Camps aus fadenscheinigen Gründen verboten. Das Verbot ist ein Skandal sondergleichen, und dagegen möchten wir uns wehren. Unterstützt den angehängten Aufruf und leitet ihn an eure befreundeten Gruppen und Verteiler weiter. Um eure Unterstützung zu erklären, sendet...

  • Bochum
  • 24.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.