mercedes

Beiträge zum Thema mercedes

Reisen + Entdecken
47 Bilder

ALTE AUTOS IN KÖNIGSHARDT
SCHÄTZCHENMARKT 2022

Am Sonntag fand der "Schätzchenmarkt" in Oberhausen-Königshardt statt. Die Oldtimerausstellung wurde vom "Corps á la Suite" der 1. KGK e.V. ausgerichtet. Auf dem Theodor-Spiering-Platz (REWE-Parkplatz) gab es neben den alten Autos auch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Kinderschminken und einem kulinarischen Angebot. Bei bestem Wetter fanden viele Besucher den Weg nach Königshardt. Highlight der Veranstaltung  war die Wahl zum "Schönsten Schätzchen Königshardt 2022". Gar nicht so einfach,...

  • Oberhausen
  • 08.08.22
Kultur
132 Bilder

16. Oldtimertreff auf der Grürmannsheide

Seid 2001 veranstaltet der Verein der Grürmannsheider Oldtimerfreunde e.V., mit knapp 90 Mitgliedern, das Oldtimertreffen auf der Grürmannsheide in Iserlohn. Auch am letzten Wochenende fand zum 16. mal das beliebte Treffen mit ca. 920 Gastteilnehmern statt. Was 1999 aus Spaß und Liebe zu alten Autos unter Freunden angefangen hat, ist zu einem riesen Event geworden, mit live Musik, Essen, Trinken und einem einmaligem Flair.

  • Iserlohn
  • 12.07.17
Kultur
Hingucker des 1928-Ford-A: Die Kühlerfigur Flying Quail mit integriertem Kühlwasser-Messgerät. Fotos: Gohl
22 Bilder

Stilecht, nur 30 plus: Oldtimertreff auf Zollverein am 7. September

Ob Opel Kadett oder Mercedes Flügeltürer: Beim Oldtimertreff Zollverein können Fans klassischer Autos sich sieben Mal im Jahr zum regen Austausch treffen. Das vorletzte Treffen in 2014 steigt am 7. September von 10 bis 15 Uhr. Kaum eine Region hat so viele Oldtimer in den Garagen wie das Ruhrgebiet. Trotzdem fehlte bis ins Jahr 2009 ein Treffpunkt für Liebhaber solch stilvoller Schlitten. Zu diesem Zeitpunkt war Roland Weiss - einer von drei Organisatoren - auf Zollverein tätig und damals auf...

  • Essen-Nord
  • 03.09.14
  • 1
Überregionales
Citroen ID 19: Marc Schmid kurvt mit einem Citroen ID19 B aus dem Baujahr 1967 zum Sterkrader Tor. 
Die legendäre DS/ID ist zwischen Herbst 1955 und Frühjahr 1975 (letzte Krankenwagen bis Anfang 1976) produziert worden.  Bei der Vorstellung auf dem Pariser Autosalon am 5. Oktober 1955 wurden bereits am Abend des ersten Tages mehr als 12.000 Bestellungen gezählt. Die Autos waren mit ihrer stromlinienförmigen Karosserie und der für alle Räder verwendeten hydropneumatischen Federung einmalig. Foto: privat
30 Bilder

Oldtimer und Co. - Schätzchen am Samstag

Am kommenden Samstag ist es soweit. Am letzten Tag im August treffen sich in Sterkrade erstmals die „Oberhausener Schätzchen“. Mit Schätzchen sind in diesem Fall motorkraftgetriebene Fortbewegungsmittel gemeint, jenseits von aktueller Produktion und jenseits eines Serienzustands. Organisator ist Jan Hans-D. Seewald von der Cabrio-Interessen-Gemeinschaft (CIG), der bereits mehrere Treffen für Automobile ohne Dach in Sterkrade auf die Beine stellte. Es soll gezeigt werden, was für Raritäten und...

  • Oberhausen
  • 14.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.