Mindestlohn

Beiträge zum Thema Mindestlohn

Politik
Sie laden am Tag der Arbeit zur DGB-Kundgebung ein (v.l.): Udo Behrenspöhler, Tina Meyer, Mark Rosendahl und Jürgen Schulte.

Zukunft der Arbeit: DGB lädt zur Kundgebung am 1. Mai ein

„Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität“ lautet das Motto der diesjährigen Maikundgebung des DGB-Ortsverbands Castrop-Rauxel am Dienstag (1. Mai). „Dann wollen wir richtig Druck machen“, kündigt Udo Behrenspöhler, Schriftführer des Ortsverbands, an. Im Mittelpunkt steht die Zukunft der Arbeit. Zwar habe die neue Regierung im Koalitionsvertrag dazu einiges geschrieben, „aber das reicht uns nicht“, so Behrenspöhler. „Der DGB und die Einzelgewerkschaften haben einen anderen Anspruch.“ Einiges müsse...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.04.18
Politik

1. Mai: Zeit für mehr Solidarität in Bottrop und im ganzen Land!

Zum diesjährigen Internationalen Kampftag der Arbeiterbewegung am 1. Mai erklärt Nicole Fritsche-Schmidt, Kreissprecherin der Bottroper LINKEN: Am 1. Mai demonstrieren wir gemeinsam mit den Gewerkschaften für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. Wir rufen alle Menschen in Bottrop auf, sich an der Mai-Demonstration des DGB zu beteiligen. In diesem Jahr demonstrieren wir auch unsere Solidarität mit den...

  • Bottrop
  • 28.04.16
  • 1
Politik
Bundeskanzler Willy Brandt beim Besuch einer Zeche in Dortmund (1974). | Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F042104-0016 / Wienke, Ulrich / CC-BY-SA

SPD-Mitgliedervotum: Liebe Sozis wollt Ihr das alles wirklich? Dafür seid Ihr damals in die SPD eingetreten? Der Koalitionsvertrag mit Mindestlohnfalle ist erbärmlich! Die Fakten:

Die längsten Koalitionsverhandlungen in der Geschichte der Bundesrepublik haben zwar lange gewährt. Sie sind aber definitiv nicht gut. Statt eines Politikwechsels gibt es lediglich einen Personalwechsel. Keine soziale und ökologische Wende, sondern politischer Stillstand. Vier weitere Jahre Merkel. In den kommenden vier Jahren werden in Deutschland die Reichen noch reicher und die Armen noch zahlreicher werden. Großkonzerne und Unternehmerlobby haben dieser Koalition ihren Stempel schon...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
  • 9
  • 2
Politik

Gedanken zum 01. Mai, dem "Tag der Arbeit".

Der Vorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster, Bernhard Bockhorst hat folgenden Aufruf zum 01. Mai gestartet: "Fair teilen statt sozial spalten! - KAB fordert einen Mindestlohn von 9,70 Euro". Weitere Infos: http://www.kab-muenster.de/index.php?myELEMENT=245996 Meine Gedanken zum Thema: "Leiharbeit – Mindestlohn – Altersarmut". Drei Schlagworte, die sich wie ein roter Faden durch unsere Arbeitswelt ziehen und fest miteinander verknüpft sind. Unseren...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.