Mobilitätskonzepte

Beiträge zum Thema Mobilitätskonzepte

LK-Gemeinschaft
Das Gruppenfoto zeigt (v.l.) : Evelyn Scheitler, Margret Springkämper, Ulrich Syberg, Sven-Eric Leichner und Lissa Peters. 
Fotos: Michael Paternoga/Stadt Herne.
3 Bilder

Eva-von-Tiele-Winckler-Haus ist begeistert
Fahrradrikscha sorgt für Mobilität im Quartier

Herne. Schon die ersten Touren durch das Quartier kamen bei den Bewohnern des Eva-von-Tiele-Winckler- Hauses richtig gut an: Die Einrichtung des Evangelischen Johanneswerks schaffte sich eine Fahrradrikscha an, um den Menschen noch mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. „Ich bin so froh, dass uns jetzt diese Fahrradrikscha zur Verfügung steht“, freut sich Margret Springkämper bei einem Pressetermin an der Düngelstraße. Die Einrichtungsleiterin hat selber schon einige Male in...

  • Herne
  • 21.09.21
Politik
Oberbürgermeister Ullrich Sierau bedankte sich bei Minister Pinkwart für die Förderung der Dortmunder Projekte für eine emissionsfreie City und würde sich freuen, wenn künftig Bewilligungsverfahren im Sinne des Klimaschutzes beschleunigt würden. „Der Klimaschutz darf nicht zum Opfer von Bürokratie werden.“
 | Foto: Stadt DO

Land fördert nachhaltige Mobilität Dortmund erhält für seine klimafreundliche Mobilitätsstrategie „Stadtluft ist (emissions-)frei“ bis zu 6,4 Mio. Euro Landes- und EU-Mittel
6,4 Mio. Euro für emissionsfreie City

Einen Bescheid hat NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart im Rathaus für die Förderung der „Emissionsfreien Innenstadt“ übergeben. Die Landesregierung unterstützt Dortmund bei der Umsetzung von Verkehrsmaßnahmen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen. Die Stadt konnte sich mit ihrer integrierten Strategie „Stadtluft ist (emissions-)frei – Dortmunds Einstieg in eine emissionsfreie Innenstadt“ bei der Förderung durchsetzen. Sie ist die erste Stadt, die diese Finanzspritze erhält....

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.