Mode

Beiträge zum Thema Mode

LK-Gemeinschaft
Das Katholische Bildungsforum Wesel lädt zum Kurs "Nähen am Vormittag – Mode für den Herbst/Winter selbst genäht" ein, in dem noch Plätze frei sind. | Foto: KBF-Logo / Archiv

Freie Plätze im Kurs ab Montag, 2. November / Jetzt anmelden
Mode für Herbst/Winter selbst genäht im KBF Wesel

Das Katholische Bildungsforum Wesel lädt zum Kurs "Nähen am Vormittag – Mode für den Herbst/Winter selbst genäht" ein, in dem noch Plätze frei sind. Der Nähkurs beginnt ab Montag, 2. November, ab 9 Uhr unter der Leitung der Schneiderin Carla Lümen im Katholischen Bildungsforum. Die Kursgebühr für fünf Kurstage beträgt 39,75 Euro. "Der Kurs wird unter Einhaltung der Abstandsregeln durchgeführt. Mitzubringen sind: Stoffe, Nähutensilien, evtl. Schnitte und/oder Vorlagen, Mund-Nasen-Bedeckung....

  • Wesel
  • 25.09.20
LK-Gemeinschaft
Mutige Mode-Entscheidung: kurze Hosen im Winter. | Foto: Nicole Martin

Guten Tag aus Witten!
Nix anderes im Schrank?

Kurze Hosen im Winter? Wittener trotzen der Kälte. Ich habe es schon immer gewusst: Die Wittener sind ziemlich hartgesotten! Denn wer Anfang Februar in kurzer Hose durch die Stadt läuft, der muss Kälte gegenüber doch total immun sein. Und es sind gar nicht mal so wenige (tatsächlich ausschließlich) Herren, die diesem Mode-Phänomen frönen. Vielleicht ist es auch nur das: Manch Wittener Mann möchte nicht auf höhere Temperaturen warten, um der Öffentlichkeit seine Waden zu präsentieren - wer schön...

  • Witten
  • 04.02.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
93 Bilder

Neun Models auf dem Laufsteg
Große Modenschau in Lendringsens Mitte

Rund 60 erwartungsfrohe Besucherinnen und einen Mann konnte Thomas Wortmann bei der großen Herbst-Modenschau in seinem Haus begrüßen. "Wir versuchen, jedes Jahr zwei Mal unseren Kundeninnen und Kunden die neuesten Trends hautnah vorzuführen", erklärte der Geschäftsinhaber.  Sechs Damen und ein männlches Model ("alles Bekannte und Freunde") führten die Kollektion vor. "Uns ist auch wichtig, dass unsere Stücke zum Anfassen sind, nur so ist das Besondere zu spüren", erläuterte Wortmann. Große...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.10.19
LK-Gemeinschaft

Glosse: Neuer Frühlingslook für altes Weihnachtsbäumchen ;-)

Was tut Frau, wenn sie die graue Suppe da draußen gewaltig nervt? Und der Göttergatte meint, es wäre nun doch langsam mal an der Zeit, nach dem großen Weihnachtsbaum auch die restliche Weihnachtsdeko zu verbannen? Nein, nix da, mein Baby, äääh... Zwerg-Weihnachtsbaum, seinerzeit unter Einsatz meines Lebens im Getümmel eines Discounters erstanden, gehört zu mir!  Nun gut, die roten Kugeln sind ein wenig aus der Mode gekommen. Aber die Lichterkette steht ihm nach wie vor gut zu Gesicht. Nadeln?...

  • Kleve
  • 30.01.18
  • 12
  • 17
Kultur
Vampir vs Frisuren und Modetrends
2 Bilder

„Catwalk“ im Kino

Nur einfach eine Vorpremiere ist dem Palasttheater in Menden zu wenig. „Wir wollen es interessanter machen“, gibt sich Lichtspielhaus-Betreiberin Alexandra Schilling ganz geheimnisvoll. Filmliebhaber erwarten den Tag mit Spannung: am Mittwoch 23. November, findet die Vorpremiere von „Twilight Breaking Dawn“, Teil 1, im Palasttheater statt. „Wir haben dazu eine Kooperation mit dem Friseurgeschäft Hairkiller und der Boutique Glücksgriff geplant“, lüftet Alexandra Schilling das Geheimnis. „Diese...

  • Menden-Lendringsen
  • 18.11.11
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Der dämlich gestreifte Hein Blöd-Pulli...

Heute werde ich mich nicht mehr drücken können, heute ist es wieder soweit: Das große Umräumen des Kleiderschranks steht an! Wenn meine Frau mich dazu zwingt, die Winterklamotten nach unten in den Keller und die leichten Sachen nach oben zu schleppen, weiß ich, dass der Sommer nun wirklich kommt. Gerecht geht das natürlich nie zu, denn sie hat ungefähr dreimal mehr Zeug als ich. Auch die Wahrnehmung der Kleidungsstücke erfolgt anders. Ich z.B. weiß ganz genau, welche Stücke ich schon zum...

  • Essen-Steele
  • 30.04.11
  • 2
Überregionales

"Löwes Lunch": Eiskalte Engel...

Winter-Mode ist immer auch das, was „frau“ draus macht. Seit zwei, drei Jahren beobachte ich hier aber eine beunruhigende Tendenz, vor allem bei den jungen Damen. So habe ich ihren „coolen“ Look für einstellige Temperaturen schon wieder an den Haltestellen gesehen: lustige Mütze auf, tolles Tuch, gleich mehrfach um den Hals geschlungen und eine dicke Winterjacke an. Schade nur, dass diese Jacken (oft mit Börtchen) sich dann nur ganz knapp der Gürtellinie nähern, so dass die Mädels praktisch...

  • Essen-Steele
  • 16.11.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.