Moers

Beiträge zum Thema Moers

Vereine + Ehrenamt
Das Bild wurde von den Zeitungen der NRZ und den Niederrheinnachrichten zur Verfügung gestellt | Foto: NRZ und Niederrheinnachrichten

Der Pokal ist zurück beim BSV Eversael

Insgesamt 147 Schützinnen und Schützen aus acht Rheinberger Bruderschaften und Schützenvereinen nahmen am 02.10.2011 an den 54. KK Stadtmeisterschaften in Rheinberg teil. Ausgerichter war die St. Michaelis Bruderschaft. Hierbei gelang es der Mannschaft vom BSV Eversael den Mannschaftspokal in der Seniorenklasse nach einem Jahr wieder erfolgreich nach Eversael zu holen. Zur siegreichen Mannschaft gehört Hermann Ettwig, Udo Roth, Jürgen Sikkinga, Manfred Tölg und Heinrich Willerding. Auch in der...

  • Rheinberg
  • 31.10.11
Vereine + Ehrenamt
Kirsten Kulms  drittplatzierte bei den Damen Ü 50 Blankbogen

Bogensportabteilung des BSV Eversael bereitet sich auf die Wintersaison 2011 / 2012 vor

Auch der Erwachsenenbereich des BSV – Eversael bereitet sich auf die Winterhallensaison 2011 / 2012 vor. Aber bevor man an den Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Deutschen Hallenmeisterschaften teilnehmen kann, muss erst die Hürde der Vereinsmeisterschaft nehmen und sich persönlich dem Wettbewerb stellen. Aus diesem Grund stellten sich auch die Erwachsenen des BSV Eversael von 1728 e.V. dem Wettbewerb und ermittelten ihre Vereinsmeister für die Winterhallensaison 2011 / 2012. Ausgetragen wurde die...

  • Rheinberg
  • 24.10.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Philipp Dibowski Vereinsmeister 2011 / 2012 Winterhallenrunde

Die Jugend vom BSV Eversael ermittelt seine Vereinsmeister 2011 / 2012

Die Freilichtsaison 2011 ist erfolgreich abgeschlossen und übergangslos geht es nun mit Volldampf in die Winterhallensaison 2011 / 2012. Nun wer im Bogensport weiterkommen möchte kommt nun einmal nicht an einer Vereinsmeisterschaft vorbei, denn diese berechtigt zur weiteren Teilnahme an den Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Deutschen Hallenmeisterschaften. Aus diesem Grund stellte sich die Jugend des BSV Eversael von 1728 e.V. dem Wettbewerb und ermittelten ihre Vereinsmeister für die...

  • Rheinberg
  • 24.10.11
Politik
Die Weseler Piraten und neugierige Bürger treffen sich am kommenden Dienstag wieder im Quo Vadis.

Die Piratenpartei im Kreis Wesel weitet ihre Aktivitäten aus

- Um dem unglaublichen Ansturm von Interessenten und Neugierigen zu reagieren, werden die Lokalpiraten weitere Treffpunkte einrichten und in die Gemeinden des Kreises kommen - Nach dem Berliner Wahlerfolg der Piratenpartei rechneten die lokalen Piraten zwar mit etwas mehr Zulauf bei ihren regelmäßigen Treffen. Das sich die Teilnehmerzahlen aber gleich vervielfachen würden, davon war niemand ausgegangen. Bei den Stammtischen in Moers und Wesel wurden tatsächlich die Sitzgelegenheiten knapp und...

  • Wesel
  • 14.10.11
Ratgeber

Energie-Seminare in Moers, Dinslaken und Wesel

Der Strompreis ist in den letzten 10 Jahren um satte 60 % gestiegen. Zusätzlich irritieren Stichworte wie „A+++“, „Glühlampenverbot“, „Abschied vom Standby“ etc. nicht wenige Verbraucher. Was der Einzelne selbst tun kann, erfahren Sie bei den drei kostenlosen Infoabenden für Endverbraucher zum Thema „Energiesparen im Haushalt – ohne Komfortverlust“. Das KompetenzNetz Energie Kreis Wesel bietet in Kooperation mit den örtlichen Versorgern ENNI, Stadtwerke Dinslaken und Stadtwerke Wesel, der...

  • Wesel
  • 29.09.11
Überregionales

Neue Auszubildende beim Kreis Wesel

Landrat Dr. Ansgar Müller begrüßte zusammen mit Ausbildungsleiterin Erika Klein und dem stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Dieter Ramacher die 16 neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung Wesel. Auch die Jugendvertretung, die Gleichstellungsstelle und die Schwerbehindertenvertretung hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen in der Kreisverwaltung. Folgende Nachwuchskräfte nahmen am 1. September ihren Dienst auf: Vermessungstechniker: Christian Gores, Hamminkeln;...

  • Wesel
  • 02.09.11
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

BSV Eversael hat einen neuen Schützenkönig

Am 21.05.2011 um 14:30 Uhr begann das traditionelle Königsschießen des BSV Eversael. Das schöne Wetter lockte viele Eversaeler Bürgerinnen und Bürger zu diesem Großereignis an die Feldstraße. Auch das anstehende Fußballspiel „ Schalke 04 gegen den MSV Duisburg“ ließ keinen davon abhalten dem Königsschießen fernzubleiben. Dafür haben die Verantwortlichen auch vorgesorgt und kurzer Hand ein Fernsehen im Vereinsheim installiert. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und für jeden Geschmack war...

  • Rheinberg
  • 22.05.11
Politik
Am Ende der allmontaglichen Mahnwache in Wesel, am Kaufhof | Foto: Fredi Drevermann, (mit freundlicher Genehmigung)
2 Bilder

Stellen Kreis-GRÜNE ihr Engagement bei Fukushima-Mahnwachen ein ?

Interessant: Laut RadioKW [1] rufen in Wesel die GRÜNEN zu den Fukushima-Mahnwachen auf. Nur findet sich seit 3 Wochen nichtmal mehr der kleinste Hinweis/Aufruf dazu auf deren Seiten (weder auf Orts-, noch auf Kreisebene). Meine Nachfrage dort vor knapp einer Woche, warum dies so ist, blieb bisher unbeantwortet. Stattdessen: Die Grünen stellen die 3 Mahnwachen im Kreis Wesel, zu denen sie tatsächlich aufriefen (Moers, NKV und Schermbeck), nun trotz großem Bürgerzuspruch ein. Bleibt zu hoffen,...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 2
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Was ist eigentlich Luxus ……………………….. Als Luxus betrachten wir im allgemeinen, Dinge die wir uns nicht mal eben so leisten können oder Dinge die andere nicht haben. Wenn wir uns etwas kaufen, was der Nachbar nicht hat, soll uns dieser Luxus glücklicher und besonders machen. Luxus soll uns helfen, das wir uns von den anderen Menschen abheben, so das wir anders sind als sie. So das wir irgendwie herausragen, aus der Masse und uns von ihnen unterscheiden. Doch, was ist Luxus wirklich? Ich finde,...

  • Rheurdt
  • 12.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Kinder, Kinder.............................................. Ist es nicht schrecklich schlimm was sich ein Teil unserer Jugend heute so alles leistet? Da werden jüngere Kinder von etwas älteren, gequält und misshandelt. Jugendliche prügeln besinnungslos auf Erwachsene ein mit einer Brutalität, die unsereins nur aus fiesen Actionfilmen kennt. Mitschüler werden wegen irgendwelcher Modetrends gedemütigt und verspottet. Lehrer werden geohrfeigt und terrorisiert. Es geht sogar soweit, das sich...

  • Rheurdt
  • 05.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

War`s das schon oder kommt da noch was?.............................................. Nun hatten wir ganze drei Wochen richtigen Sommer und nun? Vorbei…….., nichts mehr da von der tollen Wärme. Lange Hosen, Jacken und Gummistiefel sind wieder angesagt. Och nnnööö….. das darf doch nicht wahr sein. Es kommt einem vor als wäre es ein Traum gewesen. Die letzten drei Wochen waren wirklich einmal den Namen ,, Sommer ,,wert. Hitzerekorde überall, das Thermometer schoss in ungekannte Höhen. Ach war das...

  • Rheurdt
  • 29.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Das Sommerloch................................................................ Vorvorgestern habe ich es gehört. Bei einer Besprechung fiel das Wort ,,Sommerloch,, Genau gesagt sprach man von ,,der Angst vor dem bösen Sommerloch,,. Nun habe ich in meinem Leben ja schon mehrere Sommer hinter mich gebracht, aber auf ein gefährliches Sommerloch, bin ich dabei noch nie gestoßen. Mag es daran liegen dass ich normalerweise meine Sommer immer an der See verbringe? Vielleicht gibt es so etwas da nicht....

  • Rheurdt
  • 22.07.10
  • 10
Überregionales
Blumige Grüße vom Landrat - Andrea Stefanofski freut sich | Foto: NABU - Sabine Zimpel
2 Bilder

NABU begrüßt das tausendste neue Mitglied im Kreis

Kreis Wesel. Seit Ostern sucht der Naturschutzbund kreisweit nach neuen Unterstützern. Nun ist die Freude groß, denn mit Andrea Stefanowski aus Hamminkeln konnte nun das 1.000ste Neumitglied begrüßt werden. Gemeinsam mit dem NABU-Vorsitzenden Arndt Kleinherbers und Geschäftsführerin Sabine Zimpel freute sich Landrat Dr. Ansgar Müller über den Erfolg der professionellen Werbeaktion. Der Landrat ist sich der Bedeutung der Arbeit des NABU in den Kommunen des Kreises sehr bewusst. Im Rahmen der...

  • Wesel
  • 15.07.10
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Die heutige Kolumne widme ich meinem über alles geliebten Ehemann, Partner und allerbestem Freund, zum Hochzeitstag…………………………………….............. ………………………………………………………………………………………..................... Ich liebe Dich! Liebe ist ein großes Wort. Viel zu oft wird es benutzt ohne das man sich der wirklichen Bedeutung des Wortes bewusst ist. Wie oft sagt man schnell,, Ich liebe dich“, ohne sich über die tragweiter der Worte Gedanken zu machen. Nur selten haben drei Worte, mit einander kombiniert, eine...

  • Rheurdt
  • 15.07.10
  • 2
Kultur
Zufahrtsstrasse zum Petersdom, so sieht es ohne Touristenströme dort aus.
9 Bilder

Wochenendtrip, mit Tipp, nach ROM

Rom ist immer eine Reise wert Aber besonders schön ist Rom, wenn man sich einmal so richtig Zeit nehmen kann um die Stadt zu erobern. Rund um den Petersdom gib es so allerlei zu sehen. Gerade dann wenn mal nicht in den Touristenreichen Monaten die Metropole besucht. Dann hat die Gegend rund um den großen Dom eine ganz andere, besondere Atmosphäre. Klar, Touristen gibt es rund ums Jahr, aber in den Monaten Juni, Juli und August, sind es erheblich mehr. Deshalb macht ein Besuch im Frühling oder...

  • Rheurdt
  • 06.07.10
  • 1
Überregionales

Gigi`s Kolumne

,, Es hat sich doch gelohnt“ Als ich noch ein Kind war, hatte mein Vater sich vorgenommen mir soviel wie möglich bei zu bringen. Das ich leider nicht der erstgeborene Sohn, sondern die Tochter war, machte für ihn dabei keinen Unterschied. Er stopfte mich voll mit Informationen. Eine Wanderung wurde so zum Ausflug in Flora und Fauna und nicht ein Insekt oder ein Strauch oder Pflanze wurde am Wegesrand nicht mit Namen benannt und erklärt. Natürlich war das für ein Kind nicht sonderlich spannend...

  • Rheurdt
  • 01.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.