Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik

Mehr Geld für Flüchtlingsarbeit: Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg erhalten weitere finanzielle Hilfe

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung von geflüchteten Menschen. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. Insgesamt erhält Moers mehr als 11,6 Millionen, Kamp-Lintfort 4,43 Millionen und Neukirchen-Vluyn knapp 3,2 Millionen Euro vom Land. Das sind nochmals 912.000 Euro für Moers, 348.000 Euro für Kamp-Lintfort und für...

  • Moers
  • 20.07.16
  • 1
Ratgeber
Vor dem H2O-Modell: Das Team der Städte, die sich an den Klimawochen Ruhr beteiligen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Klimawochen starten

Noch bis 17. April touren die Klimawochen Ruhr durch die linksrheinischen Kommunen des Kreises Wesel. Den Start machen die Städte Xanten, Sonsbeck und Alpen. Am 13. April geht es dann auch in die wir-4-Städte. Simone Schubert vom Regionalverband Ruhr lobt das Engagement der linksrheinischen Kommunen des Kreises Wesel besonders: „Hier haben wir die meisten Akteure gefunden, die sich an den Klimawochen Ruhr beteiligen.“ Guter Ausgangspunkt dafür sei das Klimabündnis des Kreises Wesel, das seit...

  • Moers
  • 13.04.16
Natur + Garten
5 Bilder

Auf der Suche nach dem Glück!

Glück. Etwas, wo nach wir wohl alle ein bisschen suchen. Manchmal ist es jedoch die Kunst, das Glück in kleinen Dingen zu finden. Das Wochen-Magazin hat sich einmal auf Glückssuche begeben. Schon Pearl S. Buck, Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin, wusste es: „Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.“ Die Kunst besteht also darin, das Glück auch in kleinen Dingen zu finden. Genau dem nimmt sich die Autorin Barbara Klein mit ihrem Buch...

  • Moers
  • 13.04.16
  • 3
  • 1
Sport
Moerser TV Hockey - 01.05.2015 - Tag des Hockeysports

Moerser TV Hockey - 01.05.2015 Tag des Hockeysports in Moers

Hockeyabteilung des Moerser TV ruft den Tag des Hockeysports aus! Am 01.05.2015 findet in Moers zum ersten Mal der "Tag des Hockeysports" statt. Hierzu lädt der Moerser TV interessierte Kinder/Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren und deren Eltern zum Schnuppertraining auf den Hockeyplatz der Großsportanlage Filder Benden ein. Für diesen Tag stehen ausgebildete Trainer zur Verfügung und diese wollen an Hand von 4 oder 5 Einzelstationen die Sportart Hockey erklären und den Interessierten...

  • Moers
  • 06.04.15
Kultur
Von einem Parkplatz an der Pattbergstraße aus beginnt der Aufstieg.
46 Bilder

Die Halden des Ruhrgebiet

Route der Industriekultur - Die Pattberg Halde Die Pattberg Halde liegt bei Moers Repelen am Autobahnkreuz A42 und A57. Die Halde ist eine junge Halde, sie wurde erst Anfang der sechziger aufgeschüttet. Die Aufschüttung durch die Zeche Rheinpreussen - Schacht Pattberg dauerte 20 Jahre. Der Aufstieg zum Plateau Anfahrt über die Pattbergstraße in Kamp-Lintfort. Unterhalb der Halde befindet sich ein kleiner Parkplatz, von dort aus geht der Hauptweg ab. Der Hauptweg führt uber die sonnige Südflanke...

  • Moers
  • 15.03.15
  • 13
  • 27
Vereine + Ehrenamt
70 Bilder

BSV Jugend von Eversael im Freizeitpark Toverland NL

Bogensport: Am Samstag, dem 20.o9.2014 besuchte der BSV Eversael im Rahmen seiner Jugendförderung den Freizeit- und Erlebnispark Toverland in den Niederlanden. In der Verantwortung sowie der Ausrichter war die Bogensportabteilung des BSV Eversael von 1728 e.V., die auch die gesamte Organisation übernommen hatten. Zu dieser Fahrt hatten sich 45 Personen angemeldet. Am frühen Morgen sollte es losgehen. Aber was ist das denn? Es regnete in Strömen und die Blitze eines herannahenden Gewitters...

  • Rheinberg
  • 21.09.14
Vereine + Ehrenamt
Rheinberger-Verein "Frohe Weihnacht"
17 Bilder

Vorgezogenes Weihnachtsfest beim BSV Eversael von 1728 e.V.

Ist denn jetzt schon Weihnachten fragte sich die Bogensportabteilung des BSV Eversael am heutigen Samstag des 13.09.2014. Wenn auch nicht wirklich. Mitglieder des Rheinberger-Vereines „Frohe Weihnacht“ trafen sich am Samstagnachmittag auf dem Bogensportplatz des BSV an der Feldstraße zu einem unvergessenen Ereignis. Der 1. Vorsitzende im Gefolge seiner Mitglieder zog es unter den schallenden Tönen eines Jagdhornes diesmal auf den Bogensportplatz. Warum denn immer nur Bosseln, Radfahren oder...

  • Rheinberg
  • 13.09.14
Sport
7 Bilder

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister Gleich auf zwei Veranstaltungen mussten die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV Eversael ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Und das taten sie auch mit beachtlichen Erfolgen. Am 28. und 29. Juni 2014 fanden in Düren die Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) und gleichzeitig in Xanten die Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes NW (BVNW) statt. Das Wetter meinte es an diesen Tagen nicht gerade gut mit den...

  • Rheinberg
  • 03.07.14
Sport
Das aktive Team des BSV-Eversael
16 Bilder

BSV-Eversael ermittelt seine Vereinsmeister

Bogensport in Eversael 26.04.2014 Früh am Morgen, des 26.04.2014, im Schatten der aufgehenden Sonne und sich noch ganz der Natur überlassen präsentierte sich die landschaftlich wunderschöne Bogensportanlage des BSV-Eversael von 1728 e.V. an der Feldstraße, wie in einem Dornröschenschlaf. Aber am heutigen Tag sollte alles anders sein und der idyllische Eindruck musste einer sportlichen Veranstaltung weichen. Um 10:30 Uhr trafen sich die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV-Eversael zu...

  • Rheinberg
  • 27.04.14
  • 1
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
Kultur
3 Bilder

Ostern auf dem Niederrheinweg.

Am gestrigen 3. April 2014 lud der Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. zum Bergabend in das Vinner Schützenhaus. Wie jedes Jahr kurz vor Ostern lag der Schwerpunkt des Abends auf der Vorstellung des Niederrheinweges. Dieser Weg, der sich mittlerweile vorbei an acht Rathäusern durch das Gebiet des linken Niederrheins schlängelt, wurde von den Mitgliedern vor neun Jahren ins Leben gerufen. Einmal im Jahr, zu Ostern, wird der Weg vollständig erwandert. An neun Tagen wird jeweils einen...

  • Moers
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Ratgeber

Wochen-Magazin Moers / Kamp-Lintfort / Neukirchen-Vluyn

Wunderschöne Altstadtgassen ziehen sich durch die Stadt Moers und bieten nicht nur den Einwohnern ein besonderes Einkaufserlebnis. Auch das Schloss mit seinem vielfältigen Kulturprogramm und die vielen zahlreichen Rad- und Wanderwege locken Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus an. In dieser familienfreundlichen Stadt finden Sie unsere Wochen-Magazin Geschäftsstelle Moers. "Spannende und interessante Informationen aus Moers – frisch und übersichtlich" - dafür steht das Wochen-Magazin, das...

  • Moers
  • 01.04.14
Kultur
Barbara Gumpert (Stadt Rheinberg), Jens Heidenreich (Stadt Moers), Sandra Kiss (Stadt Neukirchen-Vluyn), Ariane Bauer (Stadt Kamp-Lintfort) und Frank Grusen (Stadt Neukirchen-Vluyn) (v.o.l.n.u.r.) präsentieren die neuen Broschüren. Foto: privat | Foto: privat

Vier Städte, eine Entdeckerregion

„Vier Städte – eine Entdeckerregion“ – so lautet das Motto des Landschaftsparks Niederrhein. Abwechslungsreiche Tiefblicke, ausgebaute Radwege und eine spannende Historie machen die Region rund um die vier Städte Rheinberg, Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort des Landschaftsparks aus. Nun stellen die vier eine neue Broschüre sowie einen Faltplan zur „Baumkreisroute“ vor, die durch alle vier Städte führt. Die Sehenswürdigkeiten der Region werden in den Rubriken „HaldenLand“, „RadLand“ und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein Weihnachtskonzert zum Jahresabschluss auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

Moers: Mit einem krönenden musikalischen Jahresabschluss empfahl sich das Big Band Orchester Niederrhein e.V. auf dem Weihnachtsmarkt in Moers am 22.12.2013. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim für zwei Stunden mit einem grandiosen vorweihnachtlichen Auftritt. Eigentlich Schade, aber das Wetter lässt zurzeit überall so gar nicht eine weihnachtliche Stimmung aufkommen. Anstatt Schnee, weint sich der Himmel lieber die Augen aus und schaut trübe...

  • Rheinberg
  • 22.12.13
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein zusammen mit dem Lyrikerkreis Kamp-Lintfort e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein mit Sitz in Rheinberg ist in diesen Tagen ein sehr gefragtes Orchester, um mit ihrer Musik für einige Stunden alle Menschen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Auf dem Weihnachtsmarkt in Kamp-Lintfort am 07.12.2013 in einer tollen vorweihnachtlichen Atmosphäre ist es ihnen wieder einmal mehr als gelungen. Hier nahm das Big Orchester Niederrhein unter der Leitung von Mike Quernheim mit ihren Klängen die Zuhörer nicht nur mit auf eine...

  • Rheinberg
  • 07.12.13
Natur + Garten
Das Schwarze Wasser bei Wesel schmückt das Titelbild des NABU-Kalenders 2014

Neuer NABU-Kalender Niederrhein Natur 2014 erschienen

Auch in diesem Jahr erscheint der großformatige Wandkalender Niederrhein Natur 2014 der Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). Der Kalender spiegelt ein Stück Heimat mit seiner typisch niederrheinischen Tier- und Pflanzenwelt wider. Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen im Verlauf der Jahreszeit sowie tierische Bewohner zieren den neuen Kalender. Das Titelbild zeigt das Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser bei Wesel - der größte, ökologisch wertvolle Heideweiher in...

  • Wesel
  • 16.10.13
  • 2
Politik

Piratenplakat gesehen?

Die PIRATEN im Kreis Wesel hatten sich wie immer bemüht alle Wahlplakate nach der Wahl schnell wieder einzusammeln. Und wir hoffen, dass auch alle wieder abgehängt wurden. Aber es kann immer passieren, dass irgendwo noch ein vergessenes Plakat rumhängt. Sie haben solch ein Plakat gesehen? Dann würden wir uns über eine kurze Nachricht freuen, damit wir es schnell abholen können. Bitte rufen sie einfach an: 0152 - 29 27 43 75 oder Mail an: wesel@piratenpartei-nrw.de oder einfach hier in den...

  • Wesel
  • 04.10.13
  • 3
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
Sport
Um 11 Uhr fällt am 3. Oktober der erste Startschuss zum wir4-Städtelauf. Der Arbeitskreis freut sich auf viele Teilnehmer wie Zuschauer: (v.l.) Uwe Meyer, Manfred Klessa, Hannes Hücklekemkes, Karl-Heinz Röhner, Rudolf Apostel, Wolfgang Stienen, Peter Lips und Ulrich Glanz. Auf dem Foto fehlt Andrea Gaffi. | Foto: privat

Ja, wo laufen Sie denn? wir4-Städtelauf findet nach einjähriger Pause wieder statt

Nach der Absage im vergangenen Jahr ist es am 3. Oktober wieder soweit: Pünktlich um 11 Uhr ertönt dann in Kamp-Lintfort der erste Startschuss zum 11. wir4-Städtelauf. Um 11.45 Uhr ist der Start in Rheinberg, um 12.30 Uhr in Moers-Repelen und um 13.15 Uhr in Neukirchen-Vluyn. Der wir4-Städtelauf hat sich inzwischen in Läufer- und Walkerkreisen mehr als etabliert. So zählten die Organisatoren in den vergangenen Jahren immer über 1000 Teilnehmer bei dieser einzigartigen Laufveranstaltung durch...

  • Moers
  • 17.09.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

NABU und BSKW stellen Kreispolitik Ziele zum Naturschutz vor

Am 16. Juli stellten die Biologische Station im Kreis Wesel (BSKW) und der NABU Kreis Wesel Vertretern der Kreispolitik und Landrat Dr. Ansgar Müller Positionspapiere zu fünf wichtigen Schwerpunktthemen des Naturschutzes vor. Im Vorfeld wurden Themen zusammengetragen und auf die wichtigsten reduziert. Allen Beteiligten war wichtig, dem Naturschutz inhaltlich und thematisch ein Gesicht zu geben - der Naturschutz soll in der Öffentlichkeit plastisch erkennbar bleiben. "Naturschutz und Menschen...

  • Wesel
  • 20.07.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Rheinpreussen-Orchester e.V. Kamp-Lintfort vertritt Nordrhein-Westfalen in Hamburg

Anlässlich der 96. Lions International Convention 2013 in Hamburg und deren Feierlichkeiten fand am 06.07.2013 eine Parade rund um die Binnenalster in Hamburg statt. An dieser Parade nahmen mehr als 18 000 Mitwirkende aller Nationen des Erdballs teil. Die Parade selber wurde ebenfalls durch eine Vielzahl von verschiedensten Musikgruppen, Show – Gruppen, Spielmannszügen sowie Orchestern musikalisch begleitet. Der Lions Club International ist die weltweit größte Hilfsorganisation der Welt, dem...

  • Rheinberg
  • 08.07.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Maria Schock vom BSV Eversael wird Landesmeisterin

Bogensport: Zu einem außergewöhnlichen sportlichen Ereignis fuhr der BSV Eversael von 1728 e.V. mit 5 Bogensportler nach Oberhausen – Holten. Dort nahmen sie gemeinsam an den Landesmeisterschaften Bogen Fita im Freien teil, die am 22.06.2013 und 23.06.2013 stattfanden. Veranstaltet wurde die Meisterschaft durch den Bogensportverband (BVNW) und die Ausrichtung übernahm der Bogensportverein des TUS Grün-Weiß Holten 1900 e.V., die hierfür nicht nur das Material sonder auch ihre tolle Platzanlage...

  • Rheinberg
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Wer kann helfen?

Zwischen Orsoy und Rheinberg liegt Eversael ein Vorort von Rheinberg ; zählt ca. 800 Einwohner und liegt genau gesagt im Kreis Wesel. Aber wie bei jedem anderen kleinen Verein, so ist auch der BSV Eversael auf Sponsoren angewiesen. Leider sind diese recht schwer zu bekommen, da es hier an Werbewirksamkeit, wie es bei großen Vereinen an der Tagesordnung ist, fehlt. Das ist sehr schade, da hier besonders die Bogensportabteilung zurzeit leiden muss. Auf ihrer vereinseigenen Bogenschießanlage an...

  • Rheinberg
  • 12.05.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.