Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Ratgeber
Symbolbild: Myriam Zilles auf Pixabay

So meistert die katholische Kirche in Monheim die Corona-Krise
Online-Gottesdienst und Nachbarschaftshilfe

Im Zuge der Corona-Krisesind alle öffentlichen Gottesdienste ausgesetzt. Auch bei der katholischen Kirchengemeinde in Monheim. "Wir Priester feiern in dieser Zeit täglich die Heilige Messe", erklärt Pastor Michael Hoßdorf von der katholischen Kirchengemeinde St. Gereon und St. Dionysius. Gemeindemitlgieder können sich im Gebet mit uns verbinden. Zum Zeichen dieser Verbundenheit läuten täglich um 19.30 Uhr unsere Glocken." Die Sonntagsmesse gibt es im Livestream im Internet. Via Facebook kann...

  • Monheim am Rhein
  • 01.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Jenny Friedrichs auf Pixabay

Evangelische Kirche in Monheim betet gemeinsam
Andacht im Internet

Zwar sind die Kirchen der evangelischen Kirchengemeinde Monheim geschlossen, der Gottesdienst fällt aber nicht aus, sondern wird in die eigenen vier Wände der Gemeindeglieder verlegt. Seit zwei Wochen stellt die Gemeinde an jedem Tag, an dem eigentlich ein Gottesdienst in der Kirche stattfinden würde, eine Online-Andacht zum Sehen und Hören auf ihre Internetseite (www.ekmonheim.de/andacht) und auf ihre Facebook-Seite. Außerdem liegen gedruckte Andachten vor der Monheimer Altstadtkirche, der...

  • Monheim am Rhein
  • 01.04.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten steigt im Kreis Mettmann weiter an. Inzwischen forderte das Virus ein weiteres Todesopfer. | Foto: Olga Lionart auf Pixabay

327 Erkrankte und 445 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann / Aktualisierung
Corona-Virus: Sechster Todesfall zu beklagen

Am Dienstag hat der Kreis Mettmann den sechsten Todesfall zu beklagen. Ein 77-jähriger Velberter mit Vorerkrankungen ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Darüber hinaus vermeldet das Kreisgesundheitsamt für den Dienstag, 31. März,  327 Corona-Erkrankungsfälle und 445 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 30, in Haan 22, in Heiligenhaus 6, in Hilden 20, in Langenfeld 51, in Mettmann 40, in Monheim 26, in Ratingen 52, in Velbert 64 und in Wülfrath 16. Die positive Nachricht:...

  • Hilden
  • 31.03.20
Ratgeber
Im Kreis Mettmann gibt es inzwischen fünf Coronaopfer. | Foto:  Vektor Kunst iXimus auf Pixabay

Coronavirus im Kreis Mettmann: Sachstand am Montag
322 Menschen sind erkrankt und es gibt 505 Verdachtsfälle

Für den Montag, 30. April, vermeldet das Kreisgesundheitsamt 322 Corona-Erkrankungsfälle und 505 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 32, in Haan 22, in Heiligenhaus 5, in Hilden 19, in Langenfeld 52, in Mettmann 40, in Monheim 24, in Ratingen 50, in Velbert 65 und in Wülfrath 13. Fünf Menschen sind an den Folgen des Virus  gestorben. Nach wie vor gilt, dass davon ausgegangen werden muss, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen laufend neue Fälle...

  • Hilden
  • 30.03.20
Politik
Der am 31. Oktober eingebrachte und am 18. Dezember 2019 verabschiedete Monheimer Haushalt für das Jahr 2020 soll wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise nachjustiert werden. Bürgermeister Daniel Zimmermann und Kämmerin Sabine Noll schlagen den Ratsmitgliedern vor, ein eigenes finanzielles Monheimer Hilfsprogramm für Gewerbetreibende auf den Weg zu bringen.
Foto: Thomas Spekowius

Soforthilfe soll schnellstmöglich kommen
Stadt Monheim will Rettungsschirm aufspannen

Zu einer per Rats-TV live zu verfolgenden Sondersitzung werden die Mitglieder des Monheimer Stadtrats am Mittwoch, 8. April um 17 Uhr zusammenkommen. Hauptanlass ist die Beschlussfassung über einen kommunalen Rettungsschirm für Gewerbebetriebe in Monheim. Eine entsprechende Vorlage wurde in den letzten Tagen von Bürgermeister Daniel Zimmermann gemeinsam mit Stadtkämmerin Sabine Noll und dem Verwaltungsvorstand erarbeitet. Gleichzeitig soll ein Nachtragshaushalt eingebracht werden, der in der...

  • Monheim am Rhein
  • 30.03.20
Wirtschaft
Wer die Monheimer Gastronomie weiterhin unterstützen möchte, kann online Gutscheine kaufen.
Grafik: Stadt Monheim

Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie kämpfen mit finanziellen Verlusten
Monheimer Lokalhelden mit Gutscheinen unterstützen

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, mussten auch viele Händler, Dienstleistende, und Gastronomen der Monheimer Lokalhelden ihre Türen schließen. Nicht alle können den finanziellen Verlust über kontaktlose Lieferungen auffangen. Trotzdem müssen Mieten, Gehälter und Lieferanten bezahlt werden. Wer den Monheimer Einzelhandel, Dienstleistungen und die Gastronomie weiterhin unterstützen möchte, kann unter www.monheimer-lokalhelden.de jetzt Gutscheine kaufen. "Für viele geht es jetzt um...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Fahrzeiten der Busse wurden auf die der S-Bahnen abgestimmt.
Foto: Tim Kögler

Geänderter Busfahrplan in Monheim
Angepasst an den Takt der S-Bahnen

Von den S-Bahnhöfen in Langenfeld und Hellerhof fährt die S6 wegen der Ausbreitung des Coronavirus zunächst nur noch einmal pro Stunde nach Düsseldorf und Köln. Die Bahnen der Stadt Monheim (BSM) haben den Fahrbetrieb deshalb erneut angepasst, so dass Fahrgäste in beide Richtungen die S-Bahnen oder die Busse nach Baumberg und Monheim erreichen. Der neue Fahrplan gilt ab sofort. Alle Abfahrtszeiten stehen auf der Internetseite der Bahnen der Stadt Monheim unter www.bahnen-monheim.de. Auf...

  • Monheim am Rhein
  • 26.03.20
Ratgeber
Wer drinnen bleibt, lässt das Virus draußen. Aber noch gehen viele zu sorglos mit der Pandemie um. Deswegen steigen die Fallzahlen und die Zahl der Toten weiter. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch
248 Erkrankte, 362 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Für den Mittwoch, 25. März (15.40 Uhr), vermeldet das Kreisgesundheitsamt als Sachstand 248 Corona-Erkrankungsfälle und 362 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 35, in Haan 26, in Heiligenhaus 3, in Hilden 14, in Langenfeld 35, in Mettmann 22, in Monheim 18, in Ratingen 40, in Velbert 46 und in Wülfrath 9. Nach wie vor gilt, dass davon ausgegangen werden muss, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum...

  • Hilden
  • 25.03.20
Ratgeber
Auch die Schulmensen bleiben wegen der aktuellen Schließungen aller Monheimer Bildungseinrichtungen leer. Bis auf weiteres werden deshalb erstmal keine Beiträge mehr erhoben.
Foto: Thomas Lison

Gute Nachricht aus dem Monheimer Rathaus
Gebühren entfallen

Zur Eindämmung des Corona-Virus sind Kitas, Schulen und städtische Kultur- und Bildungseinrichtungen in Monheim derzeit geschlossen. Da in den Kitas und Schulen keine Mahlzeiten ausgegeben werden und Kurse städtischer Einrichtungen nicht besucht werden können, entfallen die entsprechenden Gebühren. Die satzungsgemäßen Beiträge für die Verpflegung in den Kitas und an den Grundschulen im Rahmen des Offenen Ganztags werden im Monat April nicht erhoben. Für den Monat März wird in diesen Fällen noch...

  • Monheim am Rhein
  • 25.03.20
Ratgeber
Nach einer Neuregelung des Landes können ab sofort auch Kinder betreut werden, wenn nur ein Elternteil als Schlüsselperson zu den definierten Berufsgruppen gehört.
Foto: Video-Screenshot/Stadt Monheim

Neuregelung gilt auch an Wochenenden oder in den Ferien
Betreuung für Kinder von Schlüsselpersonen

In Monheimer Kindertagesstätten, Kindertagespflegestellen und Schulen werden seit dem 16. März ausschließlich Kinder von Schlüsselpersonen betreut. Bislang galt die Regelung nur, wenn Alleinerziehende oder beide Eltern in kritischer Infrastruktur tätig sind. Nach einer Neuregelung des Landes können ab sofort auch Kinder betreut werden, wenn nur ein Elternteil zu den sogenannten systemrelevanten Berufsgruppen gehört. Schlüsselpersonen sind Angehörige von Berufsgruppen, deren Tätigkeit der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.20
Ratgeber
Monheim geht auf Abstand - um möglichst bald wieder gesund zueinander zu finden.
Foto: Tim Kögler

Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus
Monheim geht auf Abstand

Neben den bereits seit letzter Woche geltenden und inzwischen auch von der breiten Monheimer Bürgerschaft zumeist vorbildlich beachteten Regelungen zur Verringerung sozialer Kontakte, sind in der neuen Schutzverordnung des Landes unter anderem nun Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen bis auf wenige Ausnahmen, unterem Personen in häuslicher Gemeinschaft, untersagt. Auch Dienstleistungen und Handwerksleistungen, bei denen ein Mindestabstand von 1,5...

  • Monheim am Rhein
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Kunstschule zeigt, wie man mit Seifenblasen kleine Kunstwerke erschaffen kann.
Foto: Yvonne Klasen
3 Bilder

Monheimer Kultur- und Bildungsangebot online erleben
#CoronaAuszeit vertreibt Langeweile

Zur Eindämmung des Corona-Virus sind mittlerweile seit einer Woche alle städtischen Kultur- und Bildungseinrichtungen geschlossen. Zahlreiche Kurse, Workshops und Konzerte, auf die sich viele Monheimer gefreut hatten, können in den nächsten Wochen nicht stattfinden. Auf Kultur müssen Bürger aber dennoch nicht verzichten. Unter dem Hashtag #CoronaAuszeit veröffentlichen Bibliothek, Haus der Jugend, Kunstschule und Ulla-Hahn-Haus in den Sozialen Medien zahlreiche Tipps für die Zeit zu Hause. Das...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.20
Ratgeber
Mehr als 200 blaue Gänsefußstapfen führen quer durch die Stadt zu den MonChronik-Standorten. Wer möchte, kann den Spuren auch ohne App folgen. Mit der App wird der Spaziergang aber zu einer interaktiven Stadtführung.
Foto: Thomas Lison
2 Bilder

Das geht auch in Zeiten von Corona
Im Gänsemarsch durch die Geschichte von Monheim

Die Gans weiß genau, wo es lang geht. Zielstrebig watschelt sie mit ihren blauen Füßen über den Monheimer Rathausvorplatz, biegt in die Alte Schulstraße ein und wackelt der Altstadt entgegen. Zwischendurch dreht sie sich um oder schnattert laut, damit ihr alle folgen. In der MonChronik-App gibt sie den Ton an. Die App zu Monheims dezentralem Heimatmuseum gibt es schon seit ein paar Jahren. Jetzt wurde sie überarbeitet und lädt in neuem Design zum Gänsemarsch durch die Stadtgeschichte ein. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.20
Vereine + Ehrenamt
Symbolbild: Alexas Fotos auf Pixabay

Corona-Krise: Verein "Wir in Monheim" hilft
Den Gemeinsinn wecken

„Die zwingende Notwendigkeit, Sozialkontakte zu reduzieren, weckt den Gemeinsinn. So hat das Corona-Virus gleichsam einen positiven Nebeneffekt", sagt Dr. Rüdiger Weißelberg, Sprecher des Vereins "Wir in Monheim" (WiM). Und so setzen sich die Mitlieder von WiM unter der Leitung ihres ersten Vorsitzenden Rachid Akrouch für Menschen in Monheim ein, die zur Corona-Risikogruppe gehören, insbesondere für ältere Mitbürger im Stadtgebiet. Die WiMler helfen, indem sie auf Anfrage Lebensmittel und...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Ratgeber
Alle Geschäfte, die zur Deckung des täglichen Bedarfs dienen, bleiben auch in Monheim weiterhin geöffnet. Hier sind jedoch, wie derzeit überall, Mindestabstände und weitere hygienische Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Foto: Thomas Lison/Stadt Monheim

Viele Ladenschließungen

Der Einzelhandel zur Deckung des täglichen Bedarfs in Monheim bleibt geöffnet - und darf seine Öffnungszeiten nun sogar auf den Sonntag ausweiten. Viele andere Geschäfte im Stadtgebiet mussten zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus ihre Türen schließen. Ausdrücklich nicht geschlossen bleiben Lebensmittelgeschäfte, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, der...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Ratgeber
Die Türen zum Monheimer Rathaus öffnen sich zum gegenseitigen Schutz nur noch nach vorheriger Anmeldung.
Foto: Norbert Jakobs

Stadt Monheim schränkt Kontakt mit den Bürgern weiter ein
Eintritt ins Rathaus nur noch nach Vereinbarung

Infolge der fortschreitenden Corona-Epidemie ist die Stadt Monheim dazu gezwungen, ihre Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt zur Bürgerschaft weiter einzuschränken. Gleichzeitig weist Bürgermeister Daniel Zimmermann auf Erleichterungen durch das Innenministerium hin: "Die Notwendigkeit, sich bei Umzügen an- oder abzumelden betrachten wir für sechs Wochen als ausgesetzt. Personalausweise und Reisepässe müssen bis zu drei Monate nach Ablauf nicht erneuert werden. Bitte nutzen Sie diese...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Zusammenhalten und sich gegenseitig helfen: die Devise von Sonja Bargende.
Foto: Michael de Clerque

Sonja Sonja Bargende steht Senioren zur Seite
Zeit für die Mitmenschen

"In Zeiten von Corona müssen alle zusammen halten und sich gegenseitg helfen", sagt Sonja Bargende. Die Monheimerin, die sich auch im Pfarrgemeinderat der katholischen Kirche engagiert, möchte älteren Bürgern, die in Zeiten von Corona keine Unterstützung im Verwandten- oder Freundeskreis haben, helfen. "Ob ich nun für meine Mutter und meine Schwiegermutter Besorgungen erledige oder für einige Bürger mehr, macht mir nichts aus", so Sonja Bargende. "Ich bin seit Anfang des Jahres im Ruhestand und...

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten ist auch heute wieder gestiegen. | Foto: Vektor Kunst auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 19. März 14.59 Uhr
Anzahl der Erkrankten steigt auf 101 / 5 in Hilden

Die Zahl der am Coroavirus erkrankten Menschen im Kreis Mettmann steigt weiter an.  Für den Donnerstag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 101 Corona-Erkrankungsfälle und 213 Verdachtsfälle. In Erkrath gibt es 14 Erkrankte, in Haan 10, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Mettmann, 3, in Langenfeld 17, in Monheim 9, in Ratingen 15, in Velbert 22 sowie in Wülfrath 2. "Und endlich kann auch eine erfreuliche Nachricht verkündet werden", teilt der Kreis mit: "Ab sofort werden...

  • Hilden
  • 19.03.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten ist in Hilden von Dienstag zwei nun auf fünf Menschen angestiegen.  | Foto: Chiplanay auf Pixabay

Fünf Hildener mit Virus infiziert / Kreisweit 167 Verdachtsfälle / Aktualisierung
Zahl der Erkrankten steigt kräftig an

Für den Mittwoch vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 87 Corona-Erkrankungsfälle und 167 Verdachtsfälle. Alle kreisangehörigen Städte sind betroffen. Erkrankte gibt es in Erkrath 15, in Haan 9, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Langenfeld 16, in Mettmann 3, in Monheim 6, in Ratingen 14, in Velbert 14 und in Wülfrath 1. Landesweit gibt es  (Stand: 19. März, 10 Uhr)  4743 bestätigte Coronaerkrankte. In NRW sind inzwischen 16 Menschen an den Folgen der Viruserkrankung...

  • Hilden
  • 19.03.20
Ratgeber
Symbolbild: Carisma-Training auf Pixabay

Keine Müllannahme wegen Corona
Monheimer Wertstoffhof geschlossen

Nach der bereits erfolgten Schließung von Kitas, Schulen, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und Vergnügungsstätten bleibt ab sofort auch der Monheimer Wertstoffhof an der Straße Am Knipprather Busch geschlossen. Bis auf Weiteres wird auf dem Wertstoffhof, der von der Awista Logistik GmbH im Auftrag der Stadt betrieben wird, kein Müll entgegen genommen.

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Ratgeber
Die Monheimer Lokalhelden liefern auch in Corona-Zeiten nach Hause.
Foto: Monheimer Lokalhelden

Corona: Verschärfte Regelungen für Geschäftsöffnungen in Aussicht
Monheimer Lokalhelden liefern auch nach Hause

Nach den am Montag durch die Stadt erlassenen Allgemeinverfügungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erwartet Monheim in Kürze einen weiteren Landeserlass zur kommunalen Umsetzung. Gemäß einer Pressemitteilung haben die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer gemeinsame Leitlinien für ein einheitliches Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. Diese müssen nun als Erlasse durch...

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Ratgeber
Wegen der sinkenden Fahrgastzahlen  ist der Busverkehr eingeschränkt.
Foto: Tim Kögler

Fahrgastzahlen sinken wegen Corona-Virus
Bahnen der Stadt Monheim schränken Betrieb ein

 Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben auch Auswirkungen auf den Busverkehr der Bahnen der Stadt Monheim. Wegen der niedrigen Fahrgastzahlen ist der Fahrbetrieb  seite dem heutigen Mittwoch, 18. März, eingeschränkt. Die Linien SB23, SB33 und SB59 verkehren weiterhin wie gewohnt. Die Linien 777, 788, 789 und 791 fahren von Montag bis Samstag den Samstagsfahrplan. Im 20-Minuten-Takt sind die Linien 790, SB78, SB79 und NE13 unterwegs. Die Linien NE12, NE14 und der A01, also der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Politik
Der Monheimer Ratssaal bleibt wegen des Corona-Virus halb leer.
Foto: Michael de Clerque

Sitzung des Monheimer Stadtrats im Live-Stream verfolgen
In halber Besetzung wegen des Corona-Virus

Die Sitzung des Monheimer Stadtrats am Donnerstag, 19. März, findet unter besonderen Vorzeichen statt. Um die notwendigen Sicherheitsabstände einzuhalten und eine Verbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, wird ab 17 Uhr diesmal nur gut die Hälfte der Ratsmitglieder zusammenkommen, so dass Beschlussfähigkeit gewährleistet ist. Mit den Fraktionsvorsitzenden wurde abgestimmt, dass von der Peto 12, von der CDU 4, von der SPD 2 und von Grüne, FDP und Linke jeweils ein Ratsmitglied zur Sitzung...

  • Monheim am Rhein
  • 18.03.20
Ratgeber
Symbolbild: Pixabay

Update zum Corona-Virus
Monheim macht dicht

Nach der bereits erfolgten Schließung von Schulen, Kitas und Tagespflegestellen sowie Kultur-, Sport-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen hat die Stadt auch alle Vergnügungsstätten wie Kneipen und Spielhallen sowie die Spielplätze und Restaurants im Stadtgebiet gesperrt, um eine Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Aktuell gibt es in Monheim vier Corona-Erkrankunsfälle. Die Stadt geht bei der Schließung von Restaurants noch einen Schritt weiter, als es der NRW-Landeserlass vorschreibt....

  • Monheim am Rhein
  • 17.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.