Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Überregionales

Graues "Dirtbike" gestohlen - Täter stiegen durch offenes Fenster ein

In der Zeit von Montag bis Dienstag um 5.30 Uhr stiegen unbekannte Täter durch ein offen stehendes Fenster in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Petersstraße ein. Anschließend öffneten sie von innen die Wohnungstür und entwendeten ein im Wohnungsflur stehendes graues Mountainbike der Marke Dirtbike. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02831/1250.

  • Goch
  • 09.07.15
Sport
7 Bilder

Die besondere Herausforderung - ein Aylien im 24-Stunden-Kampf

24 Stunden, also rund um die Uhr nicht nur Sport zu treiben, sondern Sport auf hohem Niveau und mit einem enormen Leistungsanspruch, ist für jeden ambitionierten Sportler eine Herausforderung. Ganz besonders kräftezehrend und aufreibend sind bei solcherart Veranstaltungen immer die 24-Stunden-Radrennen. Einer derartig harten Bewährungsprobe für das Material und das menschliche Durchhaltevermögen stellte sich am 06. und 07. Juni 2015 ein Mitglied des Hagener Mountainbikevereins Zee Aylienz e. V....

  • Hagen
  • 04.07.15
Vereine + Ehrenamt
Phillip Hedtfeld (l.) und Joel Janthur treten in die Pedale. Die beiden Mitglieder des ASC 09 Dortmund suchen Sponsoren für den Ausbau des Bikerparks an der Benediktinerstraße. | Foto: Jörg Bauerfeld / RN

Mountainbike-Strecke in Aplerbeck soll umgebaut werden

Phillip Hedtfeld (19 ) und Joel Janthur (15) sind nicht nur Mountainbiker mit Leib und Seele, sie haben auch große Pläne - nämlich den weiteren Umbau des Bike-Parks an der Benediktinerstraße. Wie das funktionieren soll, lesen Sie hier. Schon im letzten Sommer haben Phillip Hedtfeld und Joel Janthur einen Teil der Mountain-Bike-Strecke an der Benediktinerstraße in Eigenregie umgestaltet. Nun soll der zweite Akt folgen. Die beiden Mitglieder der Mountainbike- Abteilung des ASC 09 Dortmund sind...

  • Dortmund-Süd
  • 20.06.15
  • 1
Sport
12 Bilder

MTB-Radsport: Duell am Dachsberg

Am Dachsberg drehten sich wieder die Räder: Auf Einladung des ATV Haltern zeigte die heimische Mountainbiker-Elite, wie man mit Kraft und Entschlossenheit auch steile Hügel bezwingt. Auch Lokalmatador Markus Schulte-Lünzum ging stark ins Rennen, musste aber nach fünf Siegen in Folge den ersten Treppenplatz im Elite-Rennen abgeben. Auftaktstrecke für den Deutschland-Cup 2015, Austragungsort für die Deutsche Hochschul-Meisterschaft und zweiter Rennort für den NRW-Cup: In Flaesheim kamen am...

  • Haltern
  • 16.06.15
  • 1
Sport

MSV Steele startet bei Deutschen Meisterschaften

Am kommenden Donnerstag fällt in Lennestadt-Saalhausen der Startschuss zu den deutschen Meisterschaften im olympischen Cross Country . 12 Mountainbiker des MSV Steele kämpfen im Sauerland neben guter Platzierungen vielleicht sogar um Titel. Den Auftakt machen die Schüler der U15. Bei ihrem ersten DM-Einsatz wollen sich Ole Schönholz, Liam Kertz und Lena Muth behaupten und in Szene setzen. Gespannt sein dürfen wir auf Leon Kaiser. Bei den deutschen Schülermeisterschaften vor einen Jahr fuhr er...

  • Essen-Steele
  • 15.06.15
Kultur
3 Bilder

Aylienz-Dreiergespann auf der Rennstrecke in Rhens

Drei Mitglieder des Zee Aylienz e. V. - MTB Hagen fuhren am Sonntag, dem 07.06.2015 in einem hochkarätig besetzten Fahrerfeld hervorragende Ergebnisse ein. Neben dem Dänischen Meister und der Kasachischen Naionalmannschaft, sowie der Rekordteilnehmeranzahl von 1204 weiteren Fahrern starteten drei Hagener Mountainbiker beim 16. CANYON Rhens Hunsrück MTB Marathon in Rhens, einem malerischen Dorf zwischen den Mündungen von Rhein und Mosel gelegen. Drei unterschiedliche Streckenlängen von 30, 50...

  • Hagen
  • 15.06.15
Sport
3 Bilder

Top Ten Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften für Michael Steiner von den Zee Aylienz

Am 30. und 31. Mai 2015 wurden rund um den Alfsee im niedersächsischen Rieste zum 5. Mal die Deutschen Meisterschaften im 24h-Mountainbike-Rennen ausgetragen. 1000 Biker im Alter von 14 bis 69 Jahren reisten aus allen Teilen Deutschlands, aus Italien, Österreich, Belgien und den Niederlanden an. Angetreten wurde bei diesem Langstreckenrennen in Achter-, Sechser, Vierer- und Zweierteams oder sogar als Solofahrer auf einem Rundkurs von 12 km Länge und ca. 160 Höhenmetern, den es innerhalb von 24...

  • Hagen
  • 11.06.15
  • 1
Sport
5 Bilder

Aylienz all over Deutschland - Rennsaison im Radsport

Samstag, 30. Mai 2015 - Marathon in Albstadt. Der MTB-Marathon (XCM) lockte, wie jedes Jahr, zahlreiche Mountainbiker auf die Forst- und Waldwege rund um die baden-württembergische Stadt. So auch Oliver Kahl, Fahrer des Mountainbike-Vereins Zee Aylienz e. V. - MTB Hagen. Bereits am Freitag war er bei wolkenbruchartigem Regen angereist und nutzte den Abend, um eine kurze Vorbelastung auf der Strecke zu fahren. Ebenso ließ er sich einen Bummel durch das Lager der am Sonntag beim Worldcup...

  • Hagen
  • 06.06.15
Sport
8 Bilder

Aylienz zurück im Pfälzer Wald – Trainingslager 2015

Anfang Mai hieß es für die Hagener Mountainbiker wie im jeden Jahr, die Grundkondition für die kommende Saison gemeinsam mit den Vereinskollegen in der Pfalz aufzubauen. Dieses Mal führte die einwöchige Fahrt nach Lambrecht, einem beschaulichen, kleinen Ort. Hier schätzen die Biker insbesondere die unmittelbare Anbindung an die schönsten Trails des großen Waldgebietes. Lange Anfahrtswege kennt man in Lambrecht nicht, der Einstieg auf die verschiedenen Routen fand quasi direkt vor der Haustür...

  • Hagen
  • 14.05.15
Sport

EIN HIGHLIGHT JAGT DAS ANDERE...

Nächste Woche ist es endlich soweit. Die besten Fahrer aus Deutschland und der ganzen Welt reisen ins beschauliche Winterberg, um vier Tage lang auf den Mountainbike Gravity Events Gas zu geben. Bereits in den letzten Jahren strömten viele der Top Fahrer aus Downhill, 4X, Slopestyle und Enduro in die Idylle des Sauerlands, um gemeinsam mit den Besuchern ein unvergessliches Wochenende zu verbringen. In der mittlerweile 9. Auflage des deutschen Klassikers wird wieder eine Schippe drauf gesetzt!...

  • Dortmund-Süd
  • 12.05.15
Sport
2 Bilder

Vier Aylienz in Sundern-Hagen

Das Mountainbike-Festival in Sundern-Hagen lockte am vergangenen Wochenende, dem 25. und 26. April 2015, rund 1600 Mountainbiker und über 5000 Besucher auf und an die Piste. Selbstverständlich durften bei diesem Jubiläums-Event von Mega-Sports auch die Hagener Aylienz nicht fehlen. Mit vier aktiven Fahrern war der Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen beim SKS Bike-Marathon vertreten. Auf der Langdistanz von 100 km zeigte Lukas Müller gewohnt gute Leistung. Nachdem er sich gleich nach Rennbeginn an die...

  • Hagen
  • 29.04.15
Sport

Saisonauftakt im Renngeschehen – Aylienz am Start

Der erste große Marathon der neuen MTB-Saison fand am vergangenen Sonntag, dem 19.04.2015 im hessischen Gilsenberg statt – zum Auftakt mit diesem ältesten Bike-Marathon Deutschlands gleich ein Saisonhöhepunkt: der 18. Kellerwald-Bike-Marathon. Bei optimalen Bedingungen und anfangs frischen 12 Grad fanden sich pünktlich um 9:00 Uhr selbstverständlich auch zwei Mitglieder des Zee-Aylienz e. V. – MTB Hagen am Start ein. Lukas Müller stieg mit der 40 km-Kurzstrecke in den Rennsommer ein. Sein...

  • Hagen
  • 26.04.15
Sport
9 Bilder

Aylienz eröffnen die Saison

Am vergangene Samstag eröffnete der Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen offiziell die Mountainbike-Saison 2015. Die Vereinsmitglieder trafen sich bei herrlichstem Sonnenschein am beliebten Startpunkt, dem Waldlustsportplatz an der Deerthstraße., wo sie wie in jedem Jahr auch ihre Gäste empfingen. Nach einer kurzen Begrüßung und Ansage durch den Vereinsvorstand Maik Schumacher fanden sich alle Teilnehmer erwartungsvoll in der für sie leistungsgerechten Gruppe bei den jeweiligen Guides ein. Je zwei...

  • Hagen
  • 24.04.15
Überregionales
Luca Samlidis, Jonte Michelsen, Anton Wilke, Felix Habel und Luca Huben übergaben ihr hervorragend ausgearbeitetes Konzept. Wer kann da schon Nein sagen ? - Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen war beeindruckt über so viel Qualitätsarbeit und Einsatz der Jugendlichen. | Foto: Sebastian Jarych

Gibt es bald einen Biker-Park in der Klutertstadt?

Luca Huben und seine Freunde (Luca Samlidis, Felix Habel, Jonte Michelsen und Anton Wilke) hatten eine Idee für ein neues Projekt und am heutigen Dienstag Gespräch mit Bürgermeister und Verwaltung. Nur sehr selten werden wir Presseleute oder auch Mitglieder der Verwaltung überrascht. Doch bei der gestrigen Projektdarstellung eines gewünschten Bike-Parks konnte man nur staunen. Da saßen fünf fünfzehnjährige Jungen, die die Zuhörer mit einem völlig durchdachten Konzept über eine Neuerrichtung so...

  • Ennepetal
  • 14.04.15
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Stolz nach getaner Arbeit
7 Bilder

ASC-MTB-Abteilung macht sauber

Team Drecksau auf Abwegen Während sich die MTB-Abteilungsmitglieder des ASC 09 sonst ja eher schmutzig machen, betätigten sie sich diesmal als Saubermänner und beteiligten sich an der Aktion „Sauberes Dortmund 2015 - Mach mit!“ Am 28. März trafen sich die zumeist jungen Mountainbiker des ASC am Bikepark Aplerbeck und räumten auf. Auch wenn es später zu regnen anfing, haben sich alle mächtig ins Zeug gelegt und waren mit Schubkarren, Schüppen und Greifern vorbildlich und tatkräftig dabei. Das...

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.15
  • 2
Sport
4 Bilder

Man trifft sich mittwochs im Wald - Aylienz starten in die Saison

Die MTB-Saison 2015 steht vor der Tür und trotz der derzeit eher stürmischen, nassen Wetterlage starten die Mitglieder des Zee Aylienz e. V. - MTB Hagen am Mittwoch, dem 01.04.2015 ihre bekannten Mittwochs-Touren in die heimischen Wälder. Über den Winter hatten sich die Mitglieder des Hagener Mountainbike-Vereins durch zahlreiche, spontan organisierte Touren fit gehalten. Auch das gemeinsame Spinning im Sport-In-Gym - Judo Klub Hagen e. V. hat maßgeblich dazu beigetragen, die konditionelle Form...

  • Hagen
  • 01.04.15
  • 1
Sport

Frischer Wind bei den Aylienz

Der Hagener Mountainbikeverein Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen tagte kürzlich anlässlich seiner ordentlichen Mitgliederversammlung 2015, zu der sich zahlreiche diskussionsbereite Vereinsmitglieder im Kulturzentrum Pelmke einfanden. Neben den üblichen Aufgaben wie Bericht über das vergangene Geschäftsjahr und die Entlastung von Vorstand und Kassenwart standen diverse Themen des Vereinslebens auf der Tagesordnung, so etwa die Planung des nächsten Sommerfestes, die anstehende, jährliche Vereinsfahrt...

  • Hagen
  • 25.03.15
Sport
Die Radtreffleiter des RSV Blau-Gelb mit Vertretern der AOK, Thomas Meertz (re.) und Manfred Gregorius (li.) freuen sich auf die neue Saison.

Countdown läuft: Am 1. April startet der Radtreff Ruhrpark

Pedelecs und MTB’s im Aufwind Noch drei Wochen müssen sich die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fahrradtreffs am Ruhrpark in Oberhausen gedulden. Dann heißt es wieder „Aufsitzen“, zur Auftaktausfahrt starten und das Warten auf gemeinsame Radtouren hat ein Ende. Die Zeit bis dahin sollten alle Radler nutzen, ihr Fahrrad aus dem Winterquartier zu holen und es in einen verkehrssicheren Zustand versetzen lassen. Zur Prüfung und Wartung sollten sie es einer Fachwerkstatt übergeben....

  • Oberhausen
  • 11.03.15
Kultur
2 Bilder

Illegales Biken unnötig: Dirtbike-Anlage in Letmathe geplant

Sie schrauben, beraten sich untereinander und stecken mitten in einer bedeutsamen Planungsphase. Die Rede ist hier von den jungen Dirtbikern, die sich regelmäßig im Fahrradkeller der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule in Letmathe treffen. Denn wenn es das Wetter zulässt, soll im Rahmen des Projektes LenneSchiene noch vor den Sommerferien unterhalb der ehemaligen Kreisbahnbrücke im Bereich „Pater und Nonne“ eine Dirtbike-Anlage auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern entstehen....

  • Hemer
  • 01.03.15
  • 1
  • 1
Sport
3 Bilder

Kühler Ausflug in den Schnee

Auch bei Schnee lassen wir es uns nicht nehmen die Frische kühle Luft zu geniessen und radeln der Sonne entgegen. Die Berge hoch und runter. Immer gemeinsam.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.02.15
  • 1
Sport
3 Bilder

Aylienz auch im Winter aktiv

In der dunklen und kalte Jahreszeit sieht man die rotgeflammten Mitglieder des Zee Aylienz e. V. - MTB Hagen nicht ganz so häufig in den heimischen Wäldern rund um Hagen. Dennoch läuft das Training eifrig weiter. Montags treffen sich die Vereinsmitglieder im Westfalenbad, um über den Winter ein Ausgleichstraining im Wasser zu absolvieren. Geleitet wird dieses von dem Aylien Volker Selter, selber begeisterter Mountainbike- und Rennradfahrer mit Trainerlizenz für Schwimmen und Triathlon, der im...

  • Hagen
  • 25.01.15
Sport
15 Bilder

Winter-Bike-Trophy 2015 beim ASC 09 MTB

Ja habt ihr denn alle kein Zuhause... …hätte man denken können, wenn man am 18.01.2015 morgens den Weg zum Start und Zielbereich der Aplerbecker CTF Veranstaltung im Rahmen der Westfalen Winter Bike Trophy 2015 eingeschlagen hätte. Aber mit der Suche nach einer Zufluchtsstätte für vom Weg abgekommene Mountainbiker hatte die versammelte Menschenmenge erst einmal nichts im Sinn, waren alle doch angetreten, um den Tag mit der Befahrung von einer von zwei Mountainbike-Strecken im Dortmunder Süden...

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.15
  • 1
Sport

Westfalen Winter Bike Trophy des ASC 09 Dortmund

Wie auch in den vergangenen Jahren wird die MTB-Abteilung des ASC 09 Dortmund in 2015 wieder eine Veranstaltung für die Westfalen Winter Bike Trophy ausrichten. Termin wird der 18.01.2015 sein und der Startort wie schon in den Jahren zuvor die Adolf-Schulte Schule im Bereich des Schulkomplexes „Schweizer Allee“ in 44287 Dortmund Aplerbeck. Von Aplerbeck wird es dann auf verschiedenen Streckenlängen (33km und ca. 430 Hm / 53km und ca. 790 Hm) durch den Dortmunder Süden und das angrenzende...

  • Dortmund-Süd
  • 14.01.15
Sport

«10. Aplerbecker RCTF» ist erste «CTF des Monats» 2015

Hagen (rad-net) - Die «10. Aplerbecker RCTF» der Mountainbike-Abteilung des ASC 09 Dortmund ist die erste «CTF des Monats - powered by ROSE» des Jahres 2015. Die Veranstaltung am 18. Januar ist auch eine von neun Country-Touren-Fahrten der Westfalen-Winter-Bike-Trophy, einer CTF-Winterserie des Radsportbezirks Westfalen-Mitte, die in diesem Winter zum zehnten Mal ausgetragen wird. Angeboten wird die CTF-Strecke über profilierte 56 Kilometer mit 800 Höhenmetern sowie eine Familien-Strecke über...

  • Dortmund-Süd
  • 13.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.