Musiktheater im Revier

Beiträge zum Thema Musiktheater im Revier

Kultur
47 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Gelsenkirchen

Vor der Hacke is duster - das galt im Bergbau, und das gilt auch heute, wie Oberbürgermeister Frank Baranowski bei seiner Rede zum diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt #gelsenkirchen heute Abend im Musiktheater im Revier betonte. Wichtig sei, so Baranowski, trotzdem mutig weiterzumachen und nach vorne zu gehen, ganz gleich, was kommt. Nur so können Anfänge gelingen und Neues erwachsen. Glückauf, Zukunft, Gelsenkirchen!

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Musiktheater im Revier bei Nacht | Foto: Pedro Malinowski
6 Bilder

Haltung bewahren - im Jahr der Menschenwürde

Den Neujahrsempfang der Stadt Gelsenkirchen am Freitag, 20. Januar 2017, erlebten rund 1000 geladene Gäste im Musiktheater im Revier auf dem Kennedyplatz. Oberbürgermeister Frank Baranowski, der – wie in jedem Jahr – alle Gäste persönlich per Handschlag begrüßte, betonte, die Solidarität der Gelsenkirchener sei überragend. Er dankte den Anwesenden und erklärte, sie alle haben in den letzten Jahren viel dazu beigetragen, die Stadt zu stärken: sei es durch die vorbildliche Integration der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.17
  • 1
Kultur
147 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Gelsenkirchen unter dem Motto "Position beziehen"

Donald Trump und der Brexit, Debatten um Fake News und die Angst vor Terroranschlägen: Das Jahr 2017 hat nicht eben leicht und unbeschwert begonnen. Der Neujahrsempfang der Stadt Gelsenkirchen beschäftigte sich mit der besonderen Stimmungslage zu Beginn des Jahres – und damit, was die Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener den Gefahren und Aufgeregtheiten dieser Zeit entgegensetzen können. „In einer Zeit, in der mir ständig suggeriert wird, dass um mich nur Unsicherheit, Wandel und Bedrohung...

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.17
  • 2
Überregionales
Die geladenen Gäste wurden von Oberbürgermeister Frank Baranowski und seinen Bürgermeistern Gabriele Preuß und Klaus Hermandung persönlich begrüßt und mit einem Neujahrsgruß empfangen. Das Foto zeigt Unternehmer und Miss Turkuaz-Ideengeber Yildiray Cengiz und Bürgermeister Klaus Hermandung. Foto: Ralf Nattermann
49 Bilder

Neujahrsempfang Stadt Gelsenkirchen: „Langer Atem statt kurzfristigem Turmbau“

„Im schönsten Opernhaus mindestens im Ruhrgebiet, wenn nicht weit darüber hinaus“ begrüßte Oberbürgermeister Frank Baranowski in der vergangenen Woche rund 800 Gäste, die der Einladung zum Neujahrsempfang 2014 der Stadt Gelsenkirchen gefolgt waren. Müller feiert seinen persönlichen Hattrick in Gelsenkirchen Dabei konnte Gastredner Dr. Werner Müller einen „lupenreinen Hattrick“ feiern, wie Moderator Martin Wilger erläuterte. Denn Müller war vor 14 Jahren als Bundesminister für Wirtschaft und...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.14
Überregionales
Zum Angeln in der schönen blauen Emscher animierte Poseidon im Auftrag der Emschergenossenschaft die Gäste und sorgte dabei bei dieser jungen Dame für sehr viel Spaß. Foto: Ralf Nattermann
40 Bilder

Gelsenkirchen feiert das Neue Jahr

In seiner Vorstellung des diesjährigen Gastredners des Neujahrsempfangs der Stadt Gelsenkirchen zitierte Moderator Martin Wilger Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizäcker mit den Worten „Warum feiert Ihr nicht?“. Von Weizäcker quittierte die Rede von Oberbürger Frank Baranowski mit der Aufforderung: „Sie können von sich behaupten: Wir können feiern und das ist gut so“. Bundesligaauftakt versus Neujahrsempfang Rund 800 Gäste waren zum Neujahrsempfang der Stadt ins Große Haus des Musiktheaters im...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.