Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
Er beobachtet die Hecke ganz genau.
4 Bilder

Erfolglos im Garten

Wieder einmal jagte ein vorjähriges Sperbermännchen mehrmals durch meinen Garten hinter den Haussperlingen her. Plötzlich saß er in meinem Blumenkübel, beobachtet das treiben in der Hecke ganz genau ... um dann blitzschnell aufzusteigen … und kopfüber in die Hecke zu stoßen. Die Aktionen endeten trotz aller Anstrengungen erfolglos.

  • Bergkamen
  • 19.03.15
  • 18
  • 31
Natur + Garten
3 Bilder

Meister Adebar, willkommen in Bergkamen

Wieder hat Meister Adebar den Weg nach Bergkamen gefunden. Niedergelassen hat er sich in Bergkamen Heil auf dem Horst am Feuerwehrhäuschen. Nun hoffen wir, das er, wie letztes Jahr bei uns bleibt und für Nachwuchs sorgt. Einen zweiten Weißstorch konnte ich gestern unweit vom Feuerwehrhäuschen entdecken. Wir hoffen nun, dass es sich um das zu erwartende Weibchen handelt. Ich werde die beiden weiter im Auge behalten.

  • Bergkamen
  • 13.03.15
  • 22
  • 37
Natur + Garten
5 Bilder

Die letzten Kraniche am 28.12.2014?

Heute flogen nochmal reichlich Kraniche in Richtung warmer Süden. Insgesamt habe ich ca 700 Kraniche in 5 Trupps gezählt. Einen 6. hatte ich nur gehört.

  • Unna
  • 28.12.14
  • 41
  • 27
Überregionales
Ein kleiner Teil der Fotofreunde. Vom 14.11.2014
3 Bilder

5 jähriges bestehen des Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/Dortmund

Der Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund wurde von Wolfgang Specht und Uwe Zipp im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Zum ersten Treffen am 06. November 2009 wurde über das Forum Traumflieger.de eingeladen. An diesem Abend waren acht Hobbyfotografen anwesend und man beschloss, das sich der Foto-Stammtisch regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats ab 18 Uhr trifft. Durch neue Fotofreundschaften, Zufallsbekanntschaften oder auch mitgebrachte Familienangehörige, während gemeinsamer Fototouren...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.14
  • 3
  • 19
Natur + Garten
Da kommt er gerade aus dem rechten Graben
16 Bilder

Bisamratte - ganz nah

Gestern ging ich einen kurzen Weg entlang eines Naturschutzgebietes. Bei diesem Gebiet ist das betreten Verboten, also nicht der Weg auf dem ich mich befand, aber hinter einem Graben ist ein kleiner Teich und ich kann mir denken, das schon so mancher über den Graben gesprungen ist um mal den Teich zu sehen. Würde ich auch gerne, aber ich mache es nicht. Deswegen gehe ich da manchmal hin, wenn das Laub anfängt zu fallen oder die Bäume ganz kahl sind, dann kann man diesen Teich auch vom Weg aus...

  • Unna
  • 07.10.14
  • 23
  • 30
Natur + Garten
Photo: 03.10.2014, Marienbaum, Balkonfenster.

Die Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)

04.10.2014 Die ca. 2cm große Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis) ist eine Wanze aus der Familie der Randwanzen (Coreidae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art umfasst den Westen Nordamerikas. Durch Verschleppung und eigene Ausbreitung hat sie ihr Areal seit Mitte der 1950er Jahre zunehmend ausgedehnt. Durch Einschleppung wurde die Art 1999 erstmals in Europa nachgewiesen u. hat sich seitdem als Neozoon über weite Teile Europas ausgebreitet. In...

  • Xanten
  • 04.10.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Schon wieder Eisvogelbilder :-)

Ich weiß, man kann sich satt sehen an den Bildern :-))))) Da müsst ihr aber durch ... lach Diesmal wieder Kiebitzwiese... tja wenn da sonst nix los ist. Das letzte Bild zeigt wie weit der Eisvogel weg ist und wie ich ihn mit 400mm Brennweite sehe.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.10.14
  • 35
  • 31
Natur + Garten
4 Bilder

Gartenspitzmaus

Wie süüüüüüüüüß Nachdem ich vor einigen Wochen leider eine tote Spitzmaus gefunden hatte, war ich überrascht mal eine lebende zu sehen. Trotzdem glaube ich das was mit ihr nicht stimmte. Die Augen sahen so weißlich aus und sie lief mir häufiger um die Füße rum. Flüchtete auch nicht wirklich, sondern setzte sich z.B. nur hinter einen Blumentopf. Ansonsten lief sie ohne Scheu auf der Terasse und auf der Wiese rum. Gartenspitzmäuse sind keine Mäuse, sondern gehören zu den Weißzahnspitzmäusen und...

  • Unna
  • 04.10.14
  • 12
  • 20
Natur + Garten
11 Bilder

Da brat mir doch einer einen Storch

Nein natürlich nicht, auch wenn er schon so eine ähnliche Farbe hat. Bei der OAG Unna las ich dass bei uns in den Hemmerder Wiesen ein Schwarzstorch rasten soll. Ich hatte nicht damit gerechnet das er noch da ist, aber ich hatte Glück :-) Zwar leider weit weg, aber immerhin, hab ich jetzt auch mal einen Schwarzstorch gesehen :-) Es soll sich um einen diesjährigen Vogel handeln.

  • Unna
  • 02.10.14
  • 13
  • 18
Natur + Garten
Graureiher im Flug
20 Bilder

Hemmerder Wiesen am 26.09.2014

Gestern in den Hemmerder Wiesen... jetzt kommt langsam wieder Leben in das Gebiet. Dank der Regenfälle sind die Wiesen zum Teil mit Wasserflächen bedeckt und das lockt die Vögel an. Durchzügler machen da Rast und andere suchen sich schon ihr Quartier für den Winter. So konnte ich gestern 8 Silberreiher sehen, einer war wohl schüchtern und wollte nie mit aufs Bild. Zuerst kreisten 2 Rotmilane um eine kleine Baumgruppe und plötzlich waren es mindestens 10. Die hinteren beiden Vögel konnte ich...

  • Unna
  • 27.09.14
  • 20
  • 26
Natur + Garten
7 Bilder

Ein paar Vögel von Samstag

Reiher, Pfeifenten und Eisvogel an der Kiebitzwiese. Rotmilan und Turmfalke im Hemmerder Schelk Als Zugabe ein kleiner Fuchs der sich auf dem Aussichtshügel der Kiebitzwiese sonnt.

  • Unna
  • 22.09.14
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Hinten im Kirschbaum, die ersten Fotos vom Eisvogel
28 Bilder

Geduld wird belohnt - die ganze Geschichte

Das hat Zeit und Nerven gekostet, aber zum Glück Zuhause und nicht in einem Tarnzelt irgendwo in der Natur. Wochenlang habe ich versucht den Eisvogel im Garten zu erwischen. Bei jedem Fehlversuch, war ich dann immer froh ihn auf der Kiebitzwiese zu erwischen. Das reichte mir aber nicht, denn Zuhause hatte ich die Möglichkeit ihn ganz nah zu erwischen. Aber wie nur? Wie gesagt Wochenlang weckte er mich durch seinen Ruf. Übertrieben erzählt, er kündigte dich schon in den Hemmerder Wiesen an und...

  • Unna
  • 17.09.14
  • 32
  • 24
Natur + Garten
10 Bilder

Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria)

Es sollte Fotos vom C-Falter geben, aaaaber dann kam sie und der C-Falter war Geschichte :-) Die Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria), auch Große Waldschwebfliege oder Riesen-Hummelschwebfliege genannt, ist eine Fliege aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Sie imitiert das Aussehen von Hornissen, um Schutz vor Fressfeinden zu haben (Mimikry). Die Schwebfliegen erreichen eine Größe von 16-22 mm. Quelle : Wikipedia

  • Unna
  • 13.09.14
  • 20
  • 19
Natur + Garten
4 Bilder

Sperber am Morgen

Drei Mal versuchte er im Garten zu landen. Erst verjagten ihn Rabenkrähen, dann die Elstern und zum Schluss eine einzelne Amsel. Doch dann saß er plötzlich da und dann kommt die mit dem komischen klickernden Kasten :-)

  • Unna
  • 12.09.14
  • 11
  • 20
Natur + Garten
4 Bilder

Achtung Spinne

Still und heimlich, die Spaltenkreuzspinne. Meistens sieht man sie nur Nachts.

  • Unna
  • 12.09.14
  • 3
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Turmfalke

Gestern hatte ich Glück 2 Turmfalkenweibchen zu sehen. Eine jagte über einer Wiese und die Zweite beendete gerade ihr Mahl auf einem Telefonmast.

  • Unna
  • 12.09.14
  • 8
  • 11
Natur + Garten
6 Bilder

Stare

Gestern im Garten, ein riesiger Schwarm Stare in den umliegenden hohen Bäumen.

  • Unna
  • 10.09.14
  • 11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.