Narren

Beiträge zum Thema Narren

Kultur
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“ | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Nachgeholte Prinzenkürung macht Appetit auf mehr
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“

Corona machte und macht vielen Menschen noch immer einen Strich durch die Rechnung, Planungen werden über den Haufen geworden, Wünsche und Träume bleiben unerfüllt. Das betraf auch Duisburgs Narrenoberhäupter. Gewählt waren sie längst, aber offiziell noch nicht in Amt und Würden. Von Auftritten ganz zu schweigen. Den Status der Designierten haben Prinz Tobias I. mit Gefolge sowie die Kinderprinzen-Crew nun abgelegt. Die Prinzenkürung in der Schauinsland-Arena am vergangenen Samstag bescherte...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Kultur
42 Bilder

Die 64. Närrische Ratssitzung
Wenn Verwaltung und Karnevalisten gemeinsam feiern

Wieder war der „Alte Ratssaal“ Schauplatz der „Närrischen Ratssitzung, die zum 64. Mal stattfand. Wie Präsident Franz-Josef Edlerherr in Erfahrung gebracht hatte. Nach dem Einmarsch folgten die obligatorischen Begrüßungen der beiden Prinzenpaare, Luca und Amy für den Nachwuchs, sowie Andreas und Michaela für die Erwachsenen. Dabei bekommt regelmäßig der jeweilige Bürgermeister, in diesem Fall Martin Wächter, sein Fett weg. Auch diesmal war es nicht anders. Danach folgten Auszeichnungen und die...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Emmerich: Alle Infos rund um den Tulpensonntagszug
Wenn "de Zoch kütt"

Eigentlich könnte es so einfach sein: Anmeldebogen komplett ausfüllen und bis zum gesetzten Termin abschicken. Doch beim GECK gestaltet sich das offensichtlich hinsichtlich des Tulpensonntagszuges etwas komplizierter. "70 Prozent der Anmeldungen sind falsch oder es fehlt etwas", bemerkte Zugleiter Henning Cybulski. Das bedeutet unheimlich viel Arbeit, die eigentlich nicht nötig wäre. Dazu kommt noch die Tatsache, dass gerade einmal 12 bis 14 Anmeldungen bis zum Abgabeschluss am 4. Januar...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.20
Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Wochenende steht Ossenberg wieder Kopf. Die Karnevalisten feiern das ganze Wochenende durch, mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Die Narren können sich auf gute Unterhaltung mit verschiedenen Gruppen einstellen. | Foto: Karneval Ausschuss Gemütlichkeit (KAG) Ossenberg e.V.

„Prinzessin Susanne ist an der Macht,  ganz Ossenberg mit ihr tanzt und lacht“
Der KAG Ossenberg steht in den Startlöchern

Unter diesem Motto veranstaltet der KAG Ossenberg am Wochenende vom 31. Januar bis zum 2. Februar im Festzelt an der Kirchstraße drei tolle Veranstaltungen, die die Herzen aller Karnevalisten aus Nah und Fern höher schlagen lassen. Anschließend folgt dann noch die Büttensitzung am 9. Februar im evangelischen Gemeindehaus. Prinzentreffen am Freitag, 31. Januar Los geht es am Freitag mit dem traditionellen Ossenberger Prinzentreffen. Auch diesmal werden wieder mehr als 40 Karnevalsvereine mit...

  • Rheinberg
  • 24.01.20
Überregionales
78 Bilder

Umzug in Menden: Einfach "Atemlos"

Wieder einmal hat es die MKG Kornblumenblau geschafft: ein toller Umzug lockte tausende Menschen in Innenstadt Menden. Bei kornblumenblauem Himmel begeisterten die Akteure nicht nur die Kinder. Der Nachwuchs hatte am Ende Tüten und Hüte voll mit "reichlich Kamelle". Bonbons, Schokolade, "Strüßchen" und Lutscher wurden mit vollen Händen unter die Narrenschar verteilt: Kurzum: wieder einmal ein gelungener Tulpensonntags-Umzug. Gratulation, MKG. 2. Teil:...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Tulpenumzug Menden - Teil zwei

Hier nun der zweite Teil vom Höhepunkt der Karnevalssaison in Menden. Und warum zweiter Teil? Ich war gerade am runterladen, da klopfte es an der Tür am Sonntag. Kein Besuch, aber es ging auf 'ne Kostümparty. Und die durfte ich mir nicht entgehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.13
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.