NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Eitelkeit kommt vor dem Fall

Einst lebte ein Pfauenkönig in den Hochlagen des indischen Himalaya, fernab von menschlichen Kolonien. Tag für Tag saß der selbstverliebte Vogel auf seinem Thron und bewunderte seine eigene Schönheit im Spiegel. Tiere, die ähnlich bunte Gewänder trugen, wurden, wenn sie den Häschern des Königs ins Netz gingen, ins dunkle Verlies geworfen, wo sie früher oder später qualvoll starben. Nachdem sämtliche Chamäleons, Loris, Mandarinfische, Rotaugenfrösche und Goldfasane ausgestorben waren, holte der...

  • Oberhausen
  • 20.03.16
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Es gibt Bilder im LK, die sind einfach nur vom Feinsten.....

Die Frage der Woche ist folgende: " Wie viele Fotos habe ich bereits hier im LK schon gezeigt?" Mein erstes Bild (Foto 1) zeigt einen Jaguar im Krefelder Zoo, Bild 2 war das 500ste Foto zeigt die Begegnung eines Zicklein mit einem Pfau im Tierpark Anholter Schweiz, Foto 3, das 1000ste zeigt Frühlingsstimmung in der Gruga, mein letztes Foto, Nr, 4 zeigt ein Selfie von mir und ist Nummer??? Ihr dürft mal raten!

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
  • 50
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Ausflugsziel - Ütterlingser Viadukt

Die Bahnbrücke über die Lenne in Werdohl-Ütterlingsen liegt in der Strecke der Ruhr-Sieg Bahn und wurde 1863-1865 errichtet. Sie besteht aus vier Segmentbögen, die auf Strompfeilern ruhen. Der Denkmalschutz stehende Viadukt sollte eigentlich abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Zu diesem schlimmsten Fall kommt es aber nicht, die Bahn verzichtet auf den Abriss, stattdessen soll das Bauwerk demnächst saniert werden; so die Erklärungen der Deutschen Bahn AG. Wer Lust hat kann einen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.16
  • 7
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Das Wintergoldhähnchen

Das Wintergoldhähnchen ist mit dem Sommergoldhähnchen der kleinste europäische Vogel. Er ist ca. 9 cm groß und wiegt zwischen vier und sieben Gramm. Er hat eine rundliche Gestalt und ist blass olivgrün gefärbt. Der Unterschied zum Sommergoldhähnchen hat das Wintergoldhähnchen keinen Augenstreif. Der gelbe Scheitel wird von zwei schwarzen Längsstreifen begrenzt. Beim Männchen ist oft der Scheitel intensiv orangefarben gefärbt.

  • Bergkamen
  • 14.03.16
  • 26
  • 71
Ratgeber

Nicht nur Zahlen 05-05.2016 - 12:00-17:00

Die Schiffs-Vatertagstour mit Kumpeln und Kollegen! Mit dem Partyschiff geht es vom Anleger Hügel bis zum Mülheimer Wasserbahnhof und zurück zum See. Der Kapitän serviert beim Einstieg ein Herrengedeck, anschließend legt ein DJ den ganzen Nachmittag auf. Weitere Überraschungen sind reine Männersache!!!!!!

  • Essen-Werden
  • 14.03.16
  • 9
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Über allen Gipfeln ist Ruh,

Kaum noch ein Leuchten zu sehen. Kein Glanz mehr am Stiefel und Schuh, Jetzt kann auch noch der Winter gehen! Letztes Wochenende - Parkleuchten in der Gruga -

  • Essen-Süd
  • 12.03.16
  • 9
  • 13
Natur + Garten
4 Bilder

Düsseldorf - heute blau und morgen hoffentlich auch noch!

Die Stadt Husum war der Ideengeber für das "Blaue Band in Düsseldorf". Im Husumer Schlosspark begrüßt ein leuchtender Krokusteppich den Frühling. Seitdem PRO DÜSSELDORF die Idee übernommen hatte, blühen 7,5 Millionen Krokusse in jedem Frühling am Rhein und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr. Ob die Frühlingsboten auch noch nach dem kommenden Sonntag blau und lila strahlen, das sei mal dahin gestellt denn, "D'r Zoch kütt "– diesmal mit Verspätung und hoffentlich rollt er nicht über das blaue...

  • Düsseldorf
  • 10.03.16
  • 21
  • 17
Natur + Garten
2 Bilder

Kätzchen im neuen Kleide sind eine Augenweide.

Mangels Palmen werden in Deutschland zur Palmweihe am Palmsonntag, Weidenkätzchen geweiht. Nach dem Volksglauben schützen diese geweihten Zweige vor Unglück. Palmkätzchen sind daher nicht nur für Ostersträuße begehrt. Naturschützer raten, die Zweige nicht in der Natur zu sammeln, denn sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

  • Essen-Nord
  • 08.03.16
  • 19
  • 22
Ratgeber

Erschreckend wahr!

Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht sein werden. Jules Verne (1828 - 1905), französischer Schriftsteller

  • Bochum
  • 07.03.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten

Vorfrühling

Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung an der Wiesen aufgedecktes Grau. Kleine Wasser ändern die Betonung. Zärtlichkeiten, ungenau, greifen nach der Erde aus dem Raum. Wege gehen weit ins Land und zeigens. Unvermutet siehst du seines Steigens Ausdruck in dem leeren Baum. Rainer Maria Rilke (1875-1926)

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.16
  • 8
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Phyllostachys nigra,

auch bekannt als Schwarzrohrbambus, bildet junge grüne Halme, die sich im Laufe der Zeit dunkler und schließlich nach ca. 2 Jahren schwarz verfärben. Der Black Bamboo ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt.

  • Essen-Nord
  • 25.02.16
  • 13
Natur + Garten

Die Zaubernuss

Wenn in unseren Gärten der Winter noch die Oberhand hat, zeigt ein Strauch der Tristesse sein schönstes Gesicht. Die japanischen und chinesischen Zaubernüsse erfreuen mit ihrer Blütenpracht derzeit so manchen Gärtner.

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.16
  • 3
  • 10
Natur + Garten

Je dunkler die Tulpe, je stärker die Liebe!

Im Gegensatz zu rosafarbenen oder roten Tulpen, die für Liebe und Verliebtheit stehen, tragen schwarze Tulpen die Bedeutung von Sinnlichkeit und Erotik. Der seltene Frühblüher ist demnach Paaren vorbehalten, die eine tiefe Leidenschaft verbindet. Als Blumengeschenk sind schwarze Tulpen daher nur wenigen Paaren vorbehalten, die füreinander in erster Linie eine sinnliche Zuneigung empfinden.

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.16
  • 6
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.