NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wandern + Abenteuer
Wanderung zur Geierlay-Hängebrücke

Die Brücke wurde nach nepalesischem Vorbild konstruiert, hat eine Gesamtlänge von 360 m und gehört zu den längsten Hängeseilbrücken Europas. Die maximale Höhe über dem Boden beträgt knapp 100 m. Das Eigengewicht liegt bei 62 Tonnen. Die Brücke trägt maximal eine Last von 76,5 Tonnen, was in etwa 950 Personen bei einem angenommenen Durchschnittsgewicht von 80 kg entspricht. Die eigentliche Seilbrücke wurde nach Fertigstellung der Widerlager innerhalb von vier Wochen im September 2015 erbaut. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.19
  • 15
  • 7
Fotografie

Tiere + Natur
Der Nachtreiher

ist in der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands in der Kategorie 2 ("stark gefährdet") aufgeführt. Er ist eine Art des Anhangs I der EU-Vogelschutzrichtlinie (RL 79/409/EWG). Im Zeitraum 1995 bis 1999 wurden in Deutschland 35 Brutpaare beobachtet, 2005 bis 2009 waren es nur noch 18 bis 22 Brutpaare. Vermutlich liegt das an seinen kurzen Beinen! Noch ein kleiner Ratschlag: "Bevor du zum Fischen gehst, lerne erstmal schwimmen!"

  • Essen-Ruhr
  • 04.06.19
  • 8
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Schöner kann ich es im Moment nicht darstellen!
Darf es noch etwas mehr sein?

Habe doch tatsächlich beim ablichten der Bilder an unsere Frauen gedacht. Da gibt es Frauen aller Schichten die versuchen ihren Körper mit allen Mitteln zu perfektionieren: Mit Diäten, Sport und zur Not mit dem Skalpell. Ach und dann war der Gedanke wieder schnell verflossen, denn es muss nicht sein! Bleibt so wie Ihr seit und geniesst das Leben und erfreut Euch an den Dingen des Lebens die einfach da sind! In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes und sonniges Wochenende! Gruß...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.05.19
  • 24
  • 10
Natur + Garten
11 Bilder

Frühling
10 Jahre März

Von 2010 bis einschl. heute beginnt der Frühling auf der nördlichen Halbkugel der Erde im März. Nun werdet Ihr sagen, dass das auch schon vor 2010 der Fall war und Ihr habt Recht, nur hierzu habe ich keine Fotos! Schaut mal rein und einen stimmungsvollen Karneval!

  • Essen
  • 03.03.19
Ratgeber
20 Bilder

Die Miniaturwelt der Bonsais im Grugapark

Das japanische Wort bonsai besteht aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“. Die heute bekannten Bonsai sind häufig im japanischen Stil gestaltet, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts herausbildete. Doch die Bonsaikunst ist viel älter und entstammt der Gartenkunst des Kaiserreiches China. Die Exemplare im Grugapark müssten theoretisch vor einen ruhigen einfarbigen Hintergrund fotografiert werden. Dies war leider nicht möglich und so entstanden ziemlich unruhige Fotos.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 2
  • 4
Natur + Garten

Die Kornnatter

Die ungiftige Kornnatter tötet ihre Beute durch Erwürgen. Zu diesem Zweck schlingt sie ihren Körper mehrmals um das mit den Kiefern fixierte Beutetier und erhöht damit den Druck auf die inneren Organe ihres Opfers so lange, bis der Tod eintritt. Durch Bewegungen der äußerst flexiblen Kiefernhälften wird dann die Beute im Ganzen verschlungen

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.18
  • 2
  • 8
Natur + Garten
10 Bilder

Hunderte Kraniche sammelten sich über Kupferdreh

und zogen dann wohlbehalten, bei wechselhaften Wetter, südwärts. Schön, dass sich kein Flugzeug in der Landeschleife zum DUS befand. Solche Unfälle wären wohl tragisch für die Fluggäste und für die Bewohner am Boden. Und da ich in erster Linie an die Vögel denke, wäre ein Flug in das Triebwerk einer Boeing-737 nicht gerade der richtige "Way of Life" Ich kann nur hoffen, dass alle Zugvögel ihr Ziel im Süden erreichen und im Frühjahr wieder zurückkommen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.18
  • 2
  • 17
Natur + Garten
4 Bilder

Die Kermesbeere

Die amerikanische Kermesbeere sollte aufgrund ihrer hohen Toxizität, insbesondere zum Schutz von Kindern, unbedingt aus den Gärten und Kleingartenanlagen entfernt werden!

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.18
  • 2
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Die Hochzeits-Blume

Der aus Südafrika stammende Hortensienbaum (Dombeya tiliacea) ist als Kübelpflanze sehr gut für Garten und Terrasse geeignet. Jetzt sollte der Baum für die Überwinterung hell, bei ca. 10-15°C, abgestellt werden. Während dieser Zeit ist das Gießen so einzuschränken, dass der Wurzelballen nicht völlig austrocknet.

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.18
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Der Besucher im Teich der RUB

Der Teich mit den Sumpfzypressen ist eins der beliebtesten Fotomotive im Botanischen Garten der RUB.Und wenn man mal genauer hinschaut, dann erkennt man in der Teichmitte einen ganz besonderen Besucher.

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.18
  • 5
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

Wenn dir so ein Teilchen aus 10 m Höhe auf dein Köpfchen fällt, dann hast du ein Problem...

allerdings die Verantwortlichen der Gruga auch! Die Frucht des Milchorangenbaumes kann gut 1 kg wiegen. Ich kenne zumindest 2 Exemplare des Osagedorns in der Gruga und bei einem gibt es keine Absperrung und kein Hinweisschild, auf dem aufmerksam gemacht wird, dass der Aufenthalt unter dem Baum ein Gefahrbereich darstellt. Meine Damen und Herren der Gruga, es muss ja nicht erst was passieren, bitte sichern Sie diesen Bereich!

  • Essen-Süd
  • 12.10.18
  • 2
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.