NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
Das Walzenwehr
22 Bilder

Spaziergang um den Halterner Stausee

Für den 20.02. war schönes Wetter angekündigt. Das wollte ich natürlich für einen Fotospaziergang nutzen. Mein Ziel war der Halterner Stausee. Der wurde durch die Stauung der Stever und des Mühlenbaches 1930 künstlich angelegt und dient der Trinkwasserversorgung. Der Rundweg um den See ist etwa 10 km lang und gut befestigt. Da ich an einem Wochentag unterwegs war, hatte ich den Weg fast ganz für mich alleine. An schönen Wochenenden sieht das ganz anders aus. Nach etwa zwei Dritteln des Weges...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.03.18
  • 25
  • 32
Natur + Garten
7 Bilder

Für mich ein Adventsgeschenk: Fehlfarbene Lachmöwe

Wie bereits Anfang Februar entdeckte ich vor einigen Tagen am Halterner Stausee eine fehlfarbene Lachmöwe, die dort vermutlich ihr Winterquartier hat. Es ist eine sehr helle Möwe, die fast wie eine weiße Taube wirkt. Heute gelangen mir auch einige Fotos, die ich hier zeigen will. Auffallend ist dieses Individuum vor allem durch das Fehlen der Grautöne auf der Flügeloberseite und dem Rücken. Lediglich die schwarzen Flügelspitzen sind normal gefärbt. Diese (wahrscheinlich genetisch bedingte)...

  • Selm
  • 01.12.13
  • 7
  • 17
Natur + Garten
Laufwasserkraftwerk Hengstey
18 Bilder

Sonntagsspaziergang um den Hengsteysee

Bei strahlendem Sonnenschein bin ich heute schon relativ früh nach Herdecke gefahren, um auf dem Ruhrtal-Wanderweg um den Hengsteysee zu gehen. Diese Idee habe ich allerdings mit vielen anderen geteilt, sodass auf dem gut ausgebauten Weg Jogger, Skater, Radfahrer, Nordic-Walker und tatsächlich auch einige Wanderer unterwegs waren. Da aber alle offensichtlich gut gelaunt waren, gab es trotz des hohen "Verkehrsaufkommens" keinerlei Drängeleien und Gemaule. Mein Auto habe ich also am...

  • Hagen-Vorhalle
  • 07.07.13
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Maigang rund um den Halterner See

Traumwetter. Obwohl es heute Morgen noch ziemlich kalt war, habe ich mich auf den Weg nach Haltern gemacht, um einmal ganz um den Stausee zu laufen. Einmal herum, das heißt ca.10 km auf breiten und gut begehbaren Wegen. Keine Steigungen, also auch keine besondere Anstrengung. Aber voll war's. Hunderte Jugendliche, fröhlich und ausgestattet mit Boxen, die jede Disco vor Neid erblassen lässt, waren mit mir unterwegs. Die Musik reichte von Ballermann bis Heavy Metal, je nach Vorliebe. Alle einte...

  • Haltern
  • 01.05.13
  • 16
Natur + Garten
Die Grauen unter sich
9 Bilder

Halterner Stausee

Nach einen Tipp von Uwe, war ich am heutigen Sonntagvormittag auch am Halterner Stausee

  • Lünen
  • 10.02.13
  • 8
Natur + Garten
Die fehlfarbene Lachmöwe war gut von ihren Artgenossen zu unterscheiden.
8 Bilder

Fehlfarbe einer Lachmöwe (am Halterner Stausee)

Die Idee war richtig gut. Wir Selmer Sonntags-Vogelbeobachter haben heute Vormittag unsere Fahrräder in den Transporter gepackt und sind zum Halterner Stausee gefahren. Bei teils noch sonnigem Wetter waren die neun Kilometer Radtour um den See ein Vergnügen. Bei den wie üblich zahlreich anwesenden Enten und Wasservögeln gab es zwei herausragende Beobachtungen. Unter einer Vielzahl von Lachmöwen (Larus ridibundus) entdeckten wir eine Fehlfarbe: Ein Altvogel mit fast schneeweißem Federkleid, wo...

  • Selm
  • 03.02.13
  • 26
Ratgeber
27 Bilder

LK-Treff am Halterner Stausee nebst Burg Vischering in Lüdinghausen am 19.02.2012

Wahrscheinlich können einige von Euch den Google-Link nicht öffnen. Deshalb hier mein Bericht nebst Bilder, wobei ich den Bericht kurz halten werde; und zwar wie folgt: Ich danke sehr unseren Uwe für diesen schönen Tag und ich habe mich sehr gefreut über LK´ler, die ich "neu" kennen gelernt habe und die Rinderkraftbrühe war Käse, dafür die Gullaschsuppe in der Burg Vischering erstklassig. Mahlzeit!

  • Kamp-Lintfort
  • 20.02.12
  • 34
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.