Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Natur + Garten

Jenny Schuler und Mike Niesbach leiten die TuS Abteilung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege

Nach der Abteilungsgründung im Oktober 2021 und der kommissarischen Abteilungsleitung durch Mike Niesbach, wurde dieser nun im Rahmen der Abteilungsversammlung durch die anwesenden Mitglieder als Abteilungsleiter bestätigt. Unterstützt wird er zukünftig von Jenny Schuler, die als stellvertretende Abteilungsleiterin fungieren wird. „Letztlich hätte Jeder von uns diese Posten übernehmen können, da das Ganze nur als Team funktioniert und der einzelne Posten für uns nicht wichtig ist“ so Mike...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.02.22
Politik
ZEITUNGsSEITE.... :-))))2021
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN KUNST KULTUR design MUSEUM
RUHRGEBIET....

HEIMATLICHES´... aus Deutschland NRW R U H R G E B I E T ♥♥♥ ...DASSELBE in GRÜN...GENAU! Ruhrgebiet, ein starkes Stück Deutschland. und mittlerweile sehr sehr G R Ü N und hier lässt es sich verdammt gut leben!!! :-) Auch, wenn da draußen, bundesweit, viele Leut´ noch immer glauben mögen, im RUHRPOTT sei´ es nur "pottig"... in den letzten 20 Jahren hat sich so´ Einiges getan... klar, und hoffentlich tut sich in Sachen KLIMA- und Naturschutz Ausweitung der (grünen) Radwege und des ÖPNV´ und...

  • Essen
  • 05.10.21
  • 8
  • 5
Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Natur + Garten
Vor 20 Jahren, im März 2001, pflanzten engagierte Bürger und Bürgerinnen entlang des Westrichs, zwischen Darwinstraße und Spielplatz, Baum um Baum und ergänzten so den lückenhaften Bestand – die Westrich-Allee nahm Form an. | Foto: fs-Archiv
2 Bilder

20 Jahre – der lange Weg einer Millennium-Allee...
Ein Stück Heimat

Der Titel „Allee des Jahres“ wird alljährlich vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, der Alleenschutzgemeinschaft, der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße vergeben, um auf die Bedrohung dieses Landschaftstyps hinzuweisen. Bereits 1900 formulierte es Christian Morgenstern prosaisch: „Ich liebe die geraden Alleen, mit ihrer stolzen Flucht; ich meine sie münden zu sehen in blauer Himmelsbucht.“ 2000 hatte der Deutsche Städte- und...

  • Duisburg
  • 03.03.21
  • 1
Politik
3 Bilder

4000 qm Mischwald sollen direkt neben unseren Häusern abgeholzt werden
Unser Mischwald wird sterben, wenn nichts unternommen wird - Bitte helfen Sie!

Liebe Hattinger Bürger!Unser Wald in unserem Wohngebiet an der Bergstraße / Blankensteiner Straße soll abgeholzt werden. Jeder Wald, jeder Baum, ist ein CO2-Speicher. Unser Wald bietet uns Anwohnern Schutz vor Hitze, Wind und Lärm! Und hier zitiere ich NABU NRW: Zitatanfang: "Mischwälder sind zudem wesentlich klimaresistenter als Nadelbaumkulturen, wie sich in der aktuellen Hitze- und Trockenperiode zeigt. Von der Politik fordert der NABU NRW deshalb überarbeitete Waldbaukonzepte, die den...

  • Hattingen
  • 21.11.19
  • 13
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.