Netzwerk

Beiträge zum Thema Netzwerk

LK-Gemeinschaft
Die Kinder legten bei der Aktion Sauberes Dichterviertel wieder kräftig Hand an. Nach getaner Arbeit gab es kleine „Dankeschön-Leckereien“.
 | Foto: Quartiersbüro Dichterviertel
2 Bilder

Quartiersbüro Dichterviertel fördert Gemeinschaft
Saubermachen und ein Ausflug

Gleich zwei die Gemeinschaft fördernde Aktionen hat das Quartiersbüro Dichterviertel jetzt auf den Weg gebracht. Zum einen ging es um die Sauberkeit in dem Hamborner Stadtviertel, zum anderen um einen Erlebnisblick über den Tellerrand. Etliche Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion Sauberes Dichterviertel beteiligt. Treffpunkt war die Schule im Dichterviertel. Schulleiterin Ümmü Demirel bedankte sich für das Engagement der Kinder, aber auch bei den beteiligten Kooperationspartnern der...

  • Duisburg
  • 16.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
Die Bilder in ihrem Büro bedeuteten für Andrea Brau-Falco Erinnerungen, zugleich sorgten ihre Betrachtung aber auch für Momente der kreativen Entspannung.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Hospizbewegung Hamborn dankt Andrea Braun-Falco
Abschied nach fast 20 Jahren

18 Jahre war Andrea Braun-Falco im Dienst der Hospizbewegung Hamborn, davon 16 Jahre deren Geschäftsführerin. Nun geht sie in die Altersteilzeit. Anita Scholten leitet künftig die Organisation. Nun hatte Andrea Braun-Falco offiziell ihren letzten Arbeitstag. Es war kein „normaler“. Die leitende Koordinatorin Anita Scholten, ihre Kollegin Helga Jochem-Balshüsemann und die ehrenamtliche Vorsitzende Ellen Reimann haben ohne ihr Wissen für sie eine „Wir sagen Danke-Zusammenkunft“ in den...

  • Duisburg
  • 30.12.22
Ratgeber
Bei den Veranstaltungen der „young leaders“ erhält man die Chance, sein eigenes Netzwerk aufzubauen und über den Tellerrand hinauszuschauen – eine wertvolle Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln. | Foto: Juliano Uhlmann
4 Bilder

77. Young Leaders Akademie
Spannende Tage mit „young leaders“ in Potsdam

100 engagierten Jugendlichen aus ganz Deutschland war es vergönnt, an der 77. young leaders Akademie teilzunehmen. Auch zwei SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule aus Duisburg-Hamborn waren an den Diskussionen und Informationsveranstaltungen beteiligt. Das Konzept der young leaders Akademie stützt sich auf vier Säulen: Bieten von Orientierung, Workshops, Trainings und Netzwerken. Die Akademie fand vom 02. – 07. August 2022 zum 77. Mal statt, dieses Mal in Potsdam. Die young leaders Akademie...

  • Duisburg
  • 26.08.22
  • 1
Politik
Die Freude über die Verlängerung der Kooperationsvereinbarung ist groß. Das sei ein wichtiger und richtiger Schritt in die Zukunft, sind sich Sozialdezernentin Astrid Nese, Oberbürgermeister Sören Link, Andrea Wenzel, Vivawest-Kundencenterleiterin, Dr. Ralf Brauksiepe, Vivawest-Geschäftsführer, Quartiersmanagerin Sabine Malon, Quatiersmanagerin sowie Uwe Goemann von der Vivawest-Stiftung (v.l.) einig.
Foto: Stadt Duisburg / Uwe Köppen

Vivawest und Stadt Duisburg verlängern Kooperation
Ein wichtiger Schritt in die Zukunft

Das Dichterviertel der Gemeinde und späteren Stadt Hamborn wurde zwischen 1905 und 1918 als Bergarbeitersiedlung im Ortsteil Obermarxloh erbaut. Früher prägten intakte Nachbarschaften der Kumpelfamilien, in denen Jeder Jedem hilft, das Miteinander im Viertel. Heute sind es soziale Netzwerke, die für Leben und Lebensqualität sorgen. Seit 2004 engagieren sich das Wohnungsunternehmen Vivaweset und die Stadt Duisburg gemeinsam im Quartier Dichterviertel. Nun wurde die Zusammenarbeit um drei Jahre...

  • Duisburg
  • 31.07.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
LK-Gemeinschaft
Der Kampf gegen Kindesmissbrauch geht weiter. Knapp 300 Teilnehmer haben jetzt beim 4. Duisburger Fachtag Kinderschutz deutliche Signale gesetzt. Gisela Braun wurde zudem für ihren Einsatz von Dr. Ralf Kownatzki (l.) und Dr. Peter Seiffert ausgezeichnet.  | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fachtag zur Gewalt gegen Kinder
Handeln, ehe es zu spät ist

Der inzwischen 4. Fachtag Kinderschutz im Hamboner Abteizentrum hat dramatische Beispiele von Kindesmisshandlungen aufgezeigt, zugleich aber Erfolge im unermüdlichen Einsatz gegen oft unter dem Mantel des Schweigens verhüllte Gewalt gegen Kinder verzeichnet. Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der nahe gelegenen Helios Kinder- und Jugendklinik und im Jahr 2005 gemeinsam mit dem heutigen Vorsitzenden Dr. Ralf Kownatzki einer der Wegbereiter von des „Vorbeuge- und Aufklärungsvereins“ Riskid, berichtet...

  • Duisburg
  • 06.05.22
Wirtschaft
Die Hamborner Wohnungsbörse lockte immer zahlreiche Interessenten aus nah und fern an. In diesem Jahr kann sie aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nicht durchgeführt werden.
Foto: Ivo Beran

Hamborner Wohnungsbörse im September abgesagt
Andere Wege gefunden

Das wohnungswirtschaftliche Netzwerk „WoLeDu – Wohnen und Leben in Duisburg“ wird nach der Absage der Innenstadt-Wohnungsbörse im Mai auch auf das Ausrichten der Hamborner Wohnungsbörse am 3. September verzichten. Das Infektionsgeschehen in Duisburg erfordert weiter verantwortungsbewusstes Handeln aller Akteure“, so Wohnungsdezernentin Astrid Neese. Die Aussteller aus Wohnungswirtschaft und den wohnungsnahen Unternehmen waren sich daher schnell einig, dass es Priorität habe, dem Coronavirus...

  • Duisburg
  • 19.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.