Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Wirtschaft
Bürgermeister Christian Schweitzer und Architekt Thomas Hanses (r.) haben jetzt den Baufortschritt an der Urbecker Straße begutachtet. Foto: Stadt Hemer / Giebels

Hemer: Jetzt auf die Warteliste eintragen
34 neue Wohnungen an der Urbecker Straße

Günstig gelegen, neben KiTa und Realschule, doch die aktuelle Bausituation lässt keine verlässliche Prognose zur Fertigstellung zu: Die Stadt Hemer will 34 neue Wohnungen an der Urbecker Straße errichten lassen. Die Bauarbeiten, direkt neben der städtischen Kindertageseinrichtung Haus Kunterbunt, gegenüber der Hans-Prinzhorn-Realschule an der Urbecker Straße, haben bereits begonnen. Zwei Doppelhaushälften mit zwei Garagen und je 131 m² Wohnfläche über drei Etagen samt Terrassen, drei ebenso...

  • Iserlohn
  • 24.11.21
Wirtschaft
Gefragt sind geförderte Mietwohnungen wie diese: DOGEWO21 baut derzeit 46 barrierefreie Wohnungen an der Schüruferstraße 20-22. | Foto: Andreas Klinke

Dortmund braucht bezahlbare Wohnungen, doch Zuschüsse werden kaum nachgefragt
Förderung droht zu verfallen

Dortmund wächst und auch die Miet- und Immobilienpreise steigen stetig an. Als Antwort auf die angespannte Wohnungsmarktsituation braucht es Wohnungsneubau in allen Marktsegmenten. Besonders hoch ist die Nachfrage nach preiswerten Mietwohnungen. Gleichzeitig sinkt der Bestand an geförderten Mietwohnungen. Daher müsse dringend bezahlbarer geförderter Wohnraum geschaffen werden. Die verbesserten Rahmenbedingungen werden bislang jedoch kaum nachgefragt, heißt es aus der Verwaltung, die...

  • Dortmund-City
  • 16.08.19
Vereine + Ehrenamt
Der erste Spatenstich fürs neue asiatische Teehaus im Park.  | Foto: Schmitz

Im Westfalenpark lässt Freundeskreis alte Attraktion wieder aufleben
Ein neues Teehaus wird gebaut

Nach dreijähriger Vorbereitungszeit freut sich der Freundeskreis Westfalenpark über den ersten Spatenstich für den Teehaus-Neubau. Der Verein hatte Spenden gesammelt, um das alte Teehaus, welches wegen Baufälligkeit vor Jahren abgerissen werden musste, zu ersetzen. Beim Start der Baustelle: Monika Greve vom Förderkreis, Klaus Steenweg von der Sparkasse Dortmund, Bezirksbürgermeister Udo Dammer, Dezernentin Birgit Zoerner, Vereinsmitglieder und Bezirksvertreter.

  • Dortmund-City
  • 23.07.19
Sport
Neu gebaut werden soll die Turnhalle an der Kreuzstraße.  | Foto: Archiv

Stadt will neue Großsporthalle am U bauen
Krisen-Pläne gegen den Sporthallen-Engpass

Der dringende Sanierungsbedarf vieler Sport- und Turnhallen und die damit verbundenen Schließungen machen aktuell für den Schul- und auch für den Vereinssport den Regelbetrieb fast unmöglich. Aufgrund der zeitlichen Begrenzung einiger Förderprogramme, welche die Sanierung finanzieren, lasse es sich nicht vermeiden, mehrere Hallen gleichzeitig zu sperren, heißt es aus dem Rathaus. Auch, dass die Probleme davon alle Beteiligten vor große Herausforderungen stellen. Bei einem Krisentreffen suchten...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
Politik
Frisch abgezogen ist der Sportplatz an der der Schützenstr./ Ecke Beethovenstraße. | Foto: Schmitz

Neues Seniorenheim und Kita in der Nordstadt

Im Bereich Schützenstraße und Fredenbaum wird es einige bauliche Veränderungen geben. Der derzeitige Seniorenwohnsitz an der Schützenstraße darf ab 2018 nicht mehr weiter betrieben werden. Neue gesetzliche Vorgaben sehen dann eine Einzelzimmerquote von mindestens 80 Prozent vor. Dies kann, so die Verwaltung, weder durch Umbau noch Erweiterung oder Sanierung im alten Gebäude erreicht werden. Weitere Alternativgrundstücke in naher Umgebung waren für die Bebauung nicht geeignet. Geplant ist nun,...

  • Dortmund-City
  • 28.12.16
Kultur
Das Areal von oben. Die Bauflächen sind farbig gekennzeichnet. | Foto: Hans Blossey, Hamm
2 Bilder

Neubau-Verträge für Folkwang-Projekt auf Zollverein unterzeichnet

Der Neubau für den Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste auf dem Gelände des Welterbestandortes Zeche Zollverein in Essen kann starten. Die Verträge zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die landeseigene Gesellschaft NRW.URBAN als Grundstückseigentümer, der Folkwang Universität der Künste und dem Käufer wurden jetzt unterzeichnet. Der Käufer, die Welterbe ­Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG, verpflichtet sich darin zum Neubau des Universitätsgebäudes und...

  • Essen-Nord
  • 02.10.14
  • 1
Ratgeber
Hier sollte eigentlich ein Einfamilienhaus stehen. Foto: Thiele

Selber schuld?- ein Kommentar

„Selber schuld“, könnte man denken, wenn man an die Art und Weise denkt, mit der das Ehepaar Kreiner seinen Traum vom Häuserbau verwirklichen wollte. Sicher: Es war wohl – wie bei vielen anderen auch, die auf unseriöse Baufirmen hereinfallen – ein Stück Naivität dabei, einen so weitreichenden Vertrag zu unterzeichnen, ohne sich vorher Rat von einem Experten zu holen. Aber man darf nicht Ursache und Wirkung miteinander verwechseln. Den Schaden hat die beauftragte Firma verursacht. Sie trägt die...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.08.14
Politik
Foto: Magalski

Kommentar: War da mal eine Brücke?

Auf einmal war sie „kaputt“, die Brücke über der Lippe an der Graf-Adolf-Straße. Es wurde festgestellt, dass sie aufgrund „ihres Alters nicht mehr in der Lage ist, alle Fahrbeziehungen aufzunehmen“, heißt es auf der Internetseite der Stadt. Kaputt ist kaputt. Also muss eine Neue her. Im Januar 2013 jedenfalls wurde die alte Brücke gesperrt, im April wurde sie abgerissen. Doch nachdem die Lippe seit nun gut acht Monaten an dieser Stelle nicht mehr ohne schwimmerischen Aufwand zu queren ist,...

  • Lünen
  • 09.10.13
  • 4
Politik
Baufortschritt Media-Markt „Auf der Bovenhorst“ in Dorsten (07)
15 Bilder

Baufortschritt Media-Markt „Auf der Bovenhorst“ in Dorsten (07)

Baufortschritt Media-Markt „Auf der Bovenhorst“ in Dorsten (07) Nun ist es fast geschafft, das große Plakat an der Außenwand vom Media-Markt in Dorsten weißt schon darauf hin, „Demnächst eröffnet hier Die Nr.1 Media Markt“. Viele Baufirmen stehen auf dem Parkplatz vor dem Gebäude und sind mit letzten Innenarbeiten beschäftigt. Auf dem Dach wird eine Stahlkonstruktion angebracht (für den Schriftzug?). Die Außen, - und Grünanlagen sind nun soweit fertiggestellt. Braunes Packpapier im...

  • Dorsten
  • 09.11.12
  • 7
Politik
Steven Sloane und die Mütze. | Foto: marco stepniak

Musikzentrum in Startlöchern - Stiftung sucht dringen Stuhlpaten - Spenden sind willkommen

Die gerade erst mit viel Beifall verliehene „Bierkutschermütze“ will GMD Steven Sloane erst aufsetzen, wenn das Musikzentrum eröffnet wird. Bis dahin ist es noch ein langer Weg. Doch die Stiftung Bochumer Symphonie fühlt sich auf der Zielgeraden und sucht Stuhlpaten für das Musikzentrum. „Das für die Stadtentwicklung wichtige Modellprojekt wird nun - endlich - gebaut“, lautet die Botschaft der Stiftung. Die Zeitschiene ist abgestimmt, der Architekten-Wettbewerb läuft und bis Mitte Mai gibt es...

  • Bochum
  • 09.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.