Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Natur + Garten
12 Bilder

Ganz Pflanzen Silage (Roggen) bis in die Dunkelheit.

Für B.M.W. Betriebe in Griethausen sind zwei Claas Jaguar im Einsatz. Ein Jaguar 890 mit einem 5,20 m breiten Disc Schneidwerk und ein Jaguar 940 mit einem 6,00 m Maisgebiss, des weiteren vier Transport Fahrzeuge mit ca. 150 m³ Ladevolumen. Schwierigkeiten bei der Ernte durch einseitigen Wuchs des Getreides veranlasste den Lohnunternehmer dazu quer zur Sährichtung zu arbeiten. Am hinteren Ende des Feldes befindet sich wohl mal wieder ein Eingang zu einem Dachsbau. Die Arbeiten zogen sich bis in...

  • Kleve
  • 21.11.13
Natur + Garten
6 Bilder

Ein Schneeball der nicht geworfen wird

Zu den Blütengehölzen, die bereits im Winter blühen gehören neben den Zaubernüssen auch Vertreter der Gattung Viburnum, die sog. Schneebälle. Die frühe Blütezeit einiger Arten und die kugelige Form der voll aufgeblühten Blütenstände haben zum deutschen Namen der Gattung geführt. Auch wenn der größere Anteil der Schneeball-Arten erst im Frühling oder Vorsommer blüht, haben die winterblühenden Arten mit ihrem weitstreichenden Duft einen besonderen Wert als Solitärsträucher in der ansonsten...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
  • 9
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Das Laub von Nachbars Bäumen

Der Laubfall von Nachbars Bäumen verursacht häufig Streitigkeiten. Der Grundeigentümer muss die herabgefallenen Blätter von Nachbars Garten in der Regel hinnehmen. Dies gelte jedenfalls dann, wenn das Grundstück in einer Gegend liege, in der Gärten mit Laubbäumen häufig vorkommen. Selbst wenn der Laubfall eine wesentliche Beeinträchtigung darstelle, ist er in diesen Fällen zu dulden. Fallen allerdings beim betroffenen Nachbarn erhebliche Kosten für die Reinigung von Fassade und Dachrinnen an,...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.13
  • 1
  • 5
Kultur
cm Abstand...
10 Bilder

Bei trübem Wetter geht die "Rohstoff Gewinnung" weiter.

In der nähe der Emmericher Rhein Brücke war ein Ropa Tiger V 8 der "LAN" auf matschigen Untergrund am Zuckerrüben ernten. Die Spuren zum Haufen werden langsam tiefer. Das Ende des Ackers war nicht in Sicht. Bei 4 Grad und größer werden der Auftrittsfläche meiner Schuhe (Matsch Anhaftung) entstanden diese Fotos.

  • Kleve
  • 16.11.13
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Januar 2014
12 Bilder

Mein persönlicher Kalender 2014 - Natürlicher Niederrhein -

Der Experte assoziiert mit dem Niederrhein eine weite Landschaft, durchzogen von vielen kleinen Flüssen, mit Wiesen, Mooren und Heideflächen, typischen Kopfweiden, Pappelalleen und ausgedehnten Naturschutzgebieten. Aber auch mittelalterliche Städte, liebevoll rückgewonnene Spuren römischer Vergangenheit, Wind- und Wassermühlen, Wasserburgen und -schlösser gibt es in beachtlicher Anzahl.

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.13
  • 26
  • 18
Natur + Garten
6 Bilder

Ich lass euch nicht im Regen stehen!

Weiße Zungenblüten, gelbe Mitte – so lautet das Erfolgsmotto der Strauchmargerite (Argyranthemum frutescens). Jede einzelne der Blüten strahlt wie eine kleine Sonne auch noch dann wenn der Regen fällt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.13
  • 3
  • 7
Natur + Garten
7 Bilder

Das Wochenend-Rätsel

behandelt, wie bereits meine Berichte zuvor, die Natur und ganz speziell die Bäime! Wer kann mir den Namen dieses Baumes nennen? Gezeigt werden - Borke, Stamm, Blätter und Früchte! Viel Spaß!

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.13
  • 30
  • 5
Natur + Garten
22 Bilder

Im Morast, matschen und mehr.....

Ropa Lademaus bei der Zuckerrüben Verladung an der Triftstraße in Kleve, im Morast und zu gutem Schluss noch im Regen. Jedes Transport Fahrzeug musste über den Acker geschleppt werden bis wieder auf die Strasse. Nach jeder ausfahrt wurde die Strasse gereinigt.

  • Kleve
  • 05.11.13
Ratgeber
46 Bilder

Lichttherapie

Ursache für die sogenannte "Novemberdepression" ist die geringere Lichtintensität in den Wintermonaten. Denn Licht ist für die Produktion des Körperhormons Melatonin verantwortlich und steuert so unseren Schlaf-Wachrhythmus. Bei einer geringen Lichtintensität wird es vermehrt abgegeben und bewirkt, dass wir müde werden. Taucht man sein Heim noch in ein Lichtermeer mit vielen Kerzen, kann der Entspannung nichts mehr im Wege stehen. Denn das weiche, blendarme Licht der Kerzenflamme wirkt sich...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.13
  • 21
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.