nrw

Beiträge zum Thema nrw

Natur + Garten
20 Bilder

Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Fotograf,

denn so wild der Kampf auch aussieht, verletzt hat sich hier niemand. Bei Rivalenkämpfen der Guanakos geht es heiß her. Als Abwehr würgen sie ihren Vormageninhalt hoch und schleudern diesen ihrem Kontrahenten entgegen. Das weiß der andere natürlich und weicht aus, dann bekommt der Fotograf die Ladung ab. Bereits vor 4000 Jahren wurden im heutigen Chile Guanakos domestiziert. Als Zuchtformen entstanden das Lama als Lasttier und das kleinere Alpaka, das ähnlich dem Schaf vor allen Wolle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.15
  • 12
  • 15
Natur + Garten
4 Bilder

Weißgesichtssaki oder Prinz, Bauer, Jungfrau und Funkenmariechen

Die zotteligen, tagaktiven Baumbewohner sind in ihren ursprünglichen Lebensräumen in Südamerika selten zu beobachten, da sie so gut wie nie den Boden der Regenwälder aufsuchen. Das Verbreitungsgebiet umfasst die tiefer gelegenen Wälder in Surinam und Französisch-Guayana aber auch die Gebirgswälder in Venezuela. Meine Exemplare lieben die gemäßigtigten Temperaturen am Niederrhein und wenn es dann mal zu kühl wird, dann wird geschunkelt!

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.15
  • 7
  • 10
Überregionales
8 Bilder

In dieser Woche habe ich euch etwas zum Werwolf von Epprath geschrieben.

Jetzt berichte ich und ihr müsst ein wenig raten, wer gemeint ist, über eine Kreatur aus der Neuzeit, die etwas sonderbar ist und eher einer Eule als eine Lerche zuzuordnen ist, da die Nacht ihr Leben prägt. Ich werde es halten wie die Verliebten auf der Cranger Kirmes; sie benutzen die "Raupe", das Verdeck ist geschlossen und die Fahrt geht gleich los und keiner weiß, ob sie nicht auch bei dieser Fahrt dabei ist? Diese Fahrt geht rückwärts! Bild für Bild kommen wir der Kreatur auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.15
  • 8
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Der Werwolf von Epprath

Im Mittelalter und auch noch in der frühen Neuzeit gestanden Männer unter Folter, in Gestalt eines Mensch-Wolfes nicht nur Tiere gerissen, sondern auch Menschen vergewaltigt, zerstückelt und gefressen zu haben. Der weltweit bekannteste Werwolf-Prozess fand im 16. Jahrhundert in Bedburg statt. Peter Stubbe, ein aus Epprath stammender Bauer, wurde mit Tochter und Gevatterin gefangen genommen, vor das Blutgericht gebracht und schließlich wegen Hexerei und Werwolferei verurteilt. Am 28. Oktober...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten
17 Bilder

Etwas Gerstensaft + ein paar Snacks + einen Ausflug zum Niederrhein = ???

Was kommt da wohl raus? Purer Spaß! Den Spaß auf der Schiene erradelt man mit der Fahrrad -Club-Draisine von Groesbeek (NL) nach Kranenburg (D) und wieder zurück. Ein Mordsgaudi und mit Freunden ein Jux ohnegleichen! Eine Fahrt mit der Draisine ist für alle Altersgruppen geeignet, aber vor allem mit Radfahrern, die die diesjährige Tour de France, wie ich nicht, mitgemacht haben, können dabei ihre Kräfte antesten. Besser wäre es jedoch, mal die Frauenquote zu erhöhen!!!!

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 8
  • 10
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

In meinem Wochenend-Rätsel habe ich euch eine blaue Frucht präsentiert, jetzt kommt wieder ein blaues Wunder auf euch zu!

Ein bleuer Lederball wird wozu benötigt? Bauerngolf ist eine traditionelle Ballsportart. Es gilt, einen Ball mit möglichst wenigen Schlägen, in Übereinstimmung mit den offiziellen Golfregeln der Bauernschaft, vom Abschlag in das Loch zu spielen. Eine Kleiderordnung ist nicht vorgegeben, Gummistiefel schützen vor frischen Kuhfladen und gefluteten Weiden und Wassergräben. Im Gegensatz zum Promi-Golfen werden hier nur echte Kerle und starke Frauen Erfolg haben. Hierbei wird nämlich kein Bällchen...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.15
  • 9
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

Trompetenbaum

Der Prächtige Trompetenbaum (Catalpa speciosa) ist in Nordamerika beheimatet. Mein Exemplar steht zwar auch im Norden, allerdings musste ich für die Aufnahmen nicht den Atlantik überquerren. Eine Autofahrt über die A 1 nach Bremen brachte mich ans Ziel. Den Baum habe ich vor 23 Jahren mit meinem Kumpel dort gepflanzt und heute musste er als Fotomotiv herhalten.

  • Essen-Ruhr
  • 02.08.15
  • 13
  • 16
Natur + Garten
8 Bilder

Hoya pubicalyx, hier besser gekannt als..

Porzellan- oder auch Wachsblume gehört eigentlich nicht in unsere Wohnzimmer. Ihr eigentlicher Lebensraum sind die luftigen Höhen der Hochwälder in Südostasien. Als Epiphyt oder Aufsitzerpflanze bevorzugt sie entsprechende Bäume, die sie aber keinesfalls als Parasit ausnutzt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.15
  • 12
  • 13
Natur + Garten
7 Bilder

Die Mimosengewächse

(Mimosoideae) sind eine Unterfamilie innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die über 80 Gattungen mit etwa 3000 Pflanzenarten sind in tropischen bis subtropischen und warm-gemäßigten Gebieten fast weltweit verbreitet.

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.15
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft

UFO Sichtung über Kupferdreh

Die Begegnung mit der dritten Art war nur ein flüchtiger Augenblick, gerade noch so lang um dieses Foto zu schießen. So schnell das Objekt aufgetaucht war, verschwand es auch wieder im Nachthimmel. Leider auch die Würstchen, die ich noch zuvor auf den Grill gelegt hatte.

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.15
  • 8
  • 8
Ratgeber

Danke!

Ein Dankeschön geht an die Redaktion der WAZ, die in ihrer heutigen Ausgabe das Ruhrgebietsfoto der Woche von Ilja Höpping vorstellt. Gezeigt wird eine Makroaufnahme einer wunderschönen Dahlie. Den Tipp, um eine Blume gut ins Bild zu setzen und sich auf die Ebene der Blume zu begeben, habe ich mal umgesetzt, was mir bei meiner Körpergröße nicht schwer gefallen ist. Ich gebe allerdings zu, dass ich das Foto meiner Blüte um 180° gedreht habe.

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.15
  • 9
  • 15
Kultur
2 Bilder

Die Wasserleiche in der Düssel....

ist wie man unschwer erkennen kann ein Kunstwerk und Bestandteil auf dem Skulpturenpfad "MenschenSpuren" im Neandertal. Das es sich hierbei nicht um ein Abbild eines Neandertalers handelt, sieht man sofort an den manikürten Fußnägeln.

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - kommt aus der Rubrik "Verschiedenes"

Natur - Kultur - Reiseziele... hier habe ich für jeden etwas vorbereitet. Ich darf euch bitten, eure Kommentare nur im Feld des Beitrages abzugeben. Bild 1 - zeigt euch einen Teil einer Kapelle - wo steht sie und wie heißt sie? Bild 2 - 4 - zeigen eine Frucht. Wie heißt sie? Bild 5 - 7 - klein, fein ist der ? Bild 8 - ihre hübschen Füße schicken euch Grüße aus welchem Kunstwerk? Bild 9 - 11 - wie heißt die Pflanze? Bild 12 - 14 - Farbenfrohe Keramikkunst hat auch einen Namen und wird wo...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 9
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.