Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Blaulicht
Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Arnheim.

Verkehrsunfall mit mehreren PKW
Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Arnheim.

Oberhausen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am frühen Samstagmorgen, den 22.Juli.2023 um Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Arnheim. Die Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen alarmierte die Einheiten der Feuer- und Rettungswache 2 in Sterkrade mit dem Rüstzug, einen übergeordenteten Führungsdienst sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die beteiligten...

  • Oberhausen
  • 22.07.23
Ratgeber

Kurs
Entspannung mit Klangschalen

„Innere Ruhe“, „Einklang von Körper und Geist“ sind nicht bloße Modeausdrücke im heutigen Zeitalter von Schnelllebigkeit und Reizüberflutung. Selbstheilung, Heilung und Meditation haben eine alte Tradition. Viele Kulturen schwören seit rund 5.000 Jahren auf die heilende Kraft akustischer Schwingungen. Die sanften Töne von Klangschalen haben eine beruhigende und meditative Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie wirken ordnend und fördern das Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit. Wiederholende...

  • Oberhausen
  • 21.07.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar
Polizeiexperten beraten kostenlos

In der vergangenen Woche wurden in Oberhausen elf Wohnungseinbrüche angezeigt. Zwei Taten scheiterten an gut gesicherten Türen und Fenstern. Tipps gegen Einbrecher: Schließen Sie Ihre offenen Fenster, wenn Sie die Räumlichkeiten verlassen! Bei "auf Kipp" oder gar offenstehenden Fenstern haben Wohnungseinbrecher leichtes Spiel.Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten (0208 826 4511)! Polizistinnen und Polizisten brauchen die Augen und Ohren aller Bürgerinnen und Bürger. Bitte...

  • Oberhausen
  • 21.07.23
Blaulicht

Polizei Oberhausen beendet illegales Autorennen
Vom Rennfahrer zum ÖPNV-Kunden

Montagabend (17.07.), 20:56 Uhr, in Oberhausen: Nachdem die Ampel auf der Essener Straße auf Grün wechselte, gaben zwei Verkehrsteilnehmer (25 und 27 Jahre alt) nebeneinander mit ihren Fahrzeugen (Mercedes AMG und VW Golf) Vollgas. Ein Polizist, der den „Rennstart“ vom Streifenwagen aus beobachten konnte, folgte und forderte Unterstützungskräfte bei der Leitstelle an. Kurz nach dem Linksabbiegen auf die Mülheimer Straße wurden die Raser angehalten und kontrolliert. Beide reagierten mit...

  • Oberhausen
  • 18.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Pflege
Grillnachmittag im Martha-Grillo-Seniorenzentrum

Im Martha-Grillo-Seniorenzentrum wurde wieder fleißig gegrillt. Dieses Mal durfte sich der Wohnbereich 2 über leckeres Grillfleisch, Würstchen, Salat und Pommes freuen. Vorweg gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner noch eine leckere Vorspeise. Die ausgelassene Stimmung sorgte bei allen für einen fröhlichen und geselligen Grillnachmittag.

  • Oberhausen
  • 14.07.23
Blaulicht

Wohnungseinbruchsradar
Gut gesicherte Wohnungen

In der vergangenen Woche wurden in Oberhausen sechs Wohnungseinbrüche angezeigt. Zwei dieser Taten scheiterten an wachsamen Nachbarn oder gut gesicherten Türen und Fenstern. Die Wohnungseinbrecher suchen sich immer wieder auch ungewöhnliche Wege in Ihre Wohnung oder Ihr Haus. Auf der Gellertstraße wollten sie eine Balkontüre aufbrechen, die aber von den cleveren Bewohnern zusätzlich gut gesichert worden war. Daher scheiterte diese Tat. Auf der Antoniesraße hatte ein Krimineller nicht mit den...

  • Oberhausen
  • 14.07.23
Blaulicht

Hinweise nach Verkehrsunfallflucht erbeten

Am Dienstag (11.07.) parkte eine Verkehrsteilnehmerin in Oberhausen-Alsfeld ihren hellbraunen PKW (Marke: Opel Adam) gegen Nachmittag auf dem Parkplatz des "Luchs-Centers" (Luchsstraße) in Höhe des Discounters "Aldi". Erst am folgenden Morgen (12.07.) bemerkte sie an ihrer Arbeitsstelle erhebliche Beschädigungen auf der Beifahrerseite des Kleinwagens und rief die Polizei. Auf Nachfrage von Polizisten gab die Geschädigte an, dass sie nicht mehr wisse, ob andere Fahrzeuge neben ihr auf dem...

  • Oberhausen
  • 13.07.23
Sport
43 Bilder

Kanurennsport Junioren Weltmeisterschaften Auronzo
Caroline Heuser Junioren- Weltmeisterin über im Einerkajak über die 1000m

Kanurennsport: Caroline Heuser Junioren- Weltmeisterin über im Einerkajak über die 1000m Dritter Platz über die 500m Distanz im Einerkajak sowie vierter Platz über die 5000m Langstrecke Einen Weltmeistertitel, einen dritten und einen vierten PLatz brachte Caroline Heuser von den Kanurennsport- Junioren- Weltmeisterschaften aus dem italienischen Auronzo di Cadore mit nach Hause. Bereits im Vorlauf im Einerkajak über die 1000m Distanz qulifizierte sich die 16jährige Alstadenerin mit einem...

  • Oberhausen
  • 12.07.23
Sport
Der Sportliche Leiter Patrick Bauder (rechts) begrüßt Moritz Stoppelkamp im Stadion Niederrhein. Foto: RWO

RWO holt Moritz Stoppelkamp zurück
Ein Star für die vierte Liga

Sechs externe Neuzugänge waren bis zu Wochenbeginn bei Fußball-Regionalligist RWO verzeichnet. Die Nummer sieben lässt aufhorchen. Mit Moritz Stoppelkamp kommt ein großer Name ins Stadion Niederrhein. Der dribbel- und abschlussstarke Offensivspieler ist zwar bereits 36 Jahre alt. "Stoppel" wies jedoch in der abgelaufenen Drittligasaison nach, dass er absolut noch mithalten kann. In 28 Einsätzen gelangen ihm unter anderem sieben Treffer. Die Vita des gebürtigen Duisburgers macht ihn in der...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Alexander Kreuter,  Chefarzt der Dermatologie, beleuchtet beim Aktionstag am Samstag mit seinem kompetenten Team die Kollagenosen von verschiedenen Seiten. Im Anschluss haben die Besucher zudem in einer offenen Fragerunde die Möglichkeit, individuelle Themen anzubringen.
Foto: Helios

Helios Kliniken Duisburg und Oberhausen
Aktionstag – „Wenn der Körper sich selbst bekämpft“

Am Samstag, 15. Juli findet das 5. Kollagenoseforum der Helios Hautkliniken Duisburg und Oberhausen für Betroffene und Interessierte statt. Nach pandemiebedingter Pause ist das Format nun endlich wieder zurück – mit dem bereits 5. Kollagenoseforum möchten die beiden dermatologischen Abteilungen der Helios Kliniken in Duisburg und Oberhausen Betroffene und Interessierte am Samstag, 15. Juli von 10 bis 13 Uhr, herzlich zu Austausch und Diskussion über die Autoimmunerkrankung einladen. Fragen und...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Kultur
Foto: KTL e.V.
5 Bilder

RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF
Heißes Premierenwochenende im Gartentheater Oberhausen

Heiß ging es am Premierenwochenende von RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF her. Bei Temperaturen von über 30 Grad schwitzten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Darsteller, Techniker und alle die dafür sorgen, dass die Show reibungslos über die Bühne des Gartentheaters geht. Eis und gut gekühlte Getränke waren der Renner bei den kleinen und großen Gästen. Trotz dieser körperlichen Herausforderung zauberten die Darsteller des KTL-Theaterensembles eine mitreißende Show auf die Bühne des...

  • Oberhausen
  • 11.07.23
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar
Mehrfamilienhäuser stehen offen

Seit Jahren warnen wir die Bewohner von Mehrfamilienhäusern und bitten: "Öffnen Sie Unbekannten nicht unkontrolliert die Haustür!" Trotzdem können Kriminelle offensichtlich noch immer problemlos in die Treppenhäuser eindringen und sich dann ungestört die Wohnungen von Nachbarn aussuchen, die sie aufbrechen und durchwühlen wollen. In der vergangenen Woche wurden insgesamt acht Wohnungseinbrüche angezeigt, von denen zwei an gut gesicherten Fenstern und Türen oder wachsamen Nachbarn gescheitert...

  • Oberhausen
  • 07.07.23
Blaulicht

25-Jähriger verursacht Karambolage – Sachschaden auf 67.000 Euro geschätzt

Durch einen lauten Knall wurden am Mittwochabend (05.07.) um 20:27 Uhr Anwohner in Oberhausen-Lirich aufgeschreckt. Zuvor befuhr nach ersten Ermittlungen der Polizei ein silberner Mercedes, wahrscheinlich mit stark überhöhter Geschwindigkeit, die Wilmsstraße und beabsichtigte in die Wunderstraße abzubiegen. Dies gelang dem Fahrer nicht ganz: Das Heck brach aus und der 25-jährige Fahrer prallte mit seinem Pkw in mehrere geparkte Fahrzeuge, die durch die Wucht des Aufpralls ineinander geschoben...

  • Oberhausen
  • 06.07.23
Vereine + Ehrenamt

Spielplatzfest an Rossbachstrasse
Gelungenes Spielplatzfest begeistert Besucher

Oberhausen-Schwarze Heide - Am Samstag, den 01.07.2023, fand trotz der schlechten Wetterprognose ein erfolgreiches Spielplatzfest an der Roßbachstraße statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den engagierten ehrenamtlichen Spielplatzpaten mit Unterstützung des Kinderbüros unterwegs der Stadt Oberhausen. Zahlreiche Besucher ließen sich von der möglichen Regenwolke nicht abschrecken und fanden den Weg zum Spielplatz. Das Fest bot zahlreiche Highlights, die vor allem die Kinderaugen zum...

  • Oberhausen
  • 03.07.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Ruhr-in-Lover 2023
Polizei zieht Bilanz

Nach Angaben des Veranstalters trafen sich rund 33.000 Besucher am Samstag (1.7.) im Oberhausener Olga Park zum Musikfestival Ruhr in Love. Die meisten Besucher nutzten öffentliche Verkehrsmittel und zusätzlich eingerichtete Shuttlebusse zur An- und Abreise. Für die Polizei stand auch in diesem Jahr die Sicherheit der Menschen rund um die Techno-Party im Vordergrund. Im Kampf gegen illegalen Drogenkonsum und Handel mit Betäubungsmitteln waren Drogenfahnder und Polizisten in Uniform auf dem...

  • Oberhausen
  • 02.07.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar
Drei von vier Wohnungseinbrüchen gescheitert

In der vergangenen Woche wurden in Oberhausen vier Wohnungseinbrüche angezeigt, von denen drei durch wachsame Nachbarn oder gut gesicherte Fenster und Türen gescheitert waren. Unverschlossene Eingangstüren von Mehrfamilienhäusern üben eine magische Anziehungskraft auf Verbrecher aus. Sind sie erst einmal unerkannt ins Treppenhaus gelangt, suchen sie routiniert nach Wohnungen, deren Bewohner zu diesem Zeitpunkt nicht zuhause sind. Dann schlagen sie schnell und skrupellos zu und verschwinden...

  • Oberhausen
  • 30.06.23
Kultur
Foto: KTL e.V.
3 Bilder

Theater im Gartentheater Oberhausen
Unerforschte Weiten des Weltalls

Ab dem 08.07.2023 gibt es das neue Musiktheater Stück RITTER ROST UND DAS STERNENSCHIFF live auf der Bühne des Gartentheaters Oberhausen, Niebuhrstr. 61 – 71, 46049 Oberhausen zu sehen. Das Ensemble des KTL-Amateurtheaters spielt die neue Eigenproduktion live an insgesamt neun Terminen, sieben im Gartentheater, zwei im Gemeindezentrum der Abtei Hamborn. Der Held des Stückes, der Herr Ritter Rost hat mit seinen Freunden dem Drachen Koks und dem Burgfräulein Bö haarsträubende Abenteuer im Weltall...

  • Oberhausen
  • 29.06.23
Kultur
8 Bilder

SVEN DRÜHL IN DER PANORAMA GALERIE
PARALLEL 2023

In der Panoramagalerie und dem Kabinett der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen gibt es derzeit wieder die bekannte Projektreihe PARALLEL des Kunstvereines Oberhausen zu sehen. Ausgestellt werden dieses Mal Werke von Sven Drühl.  Die Ausstellung "Öl, Lack und Bronze - Neue Landschaften" zeigt hauptsächlich atelierfrische Werke des Künstlers aus den letzten zwei Jahren. Drühls aus fünf Tafeln bestehendes Pentaptychon besitzt eine Gesamtlänge von 720 cm. Neben einer Neonarbeit,die den ganzen Raum in...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Das zweite Bild das ich, gefunden habe. General-Anzeiger 1940. Dies zeigt nur die Gedenktafel, aber, nicht das gesamte Eingemeidungsdenkmal.
19 Bilder

Stadtgeschichte Denkmal: Das Eingemeindungsdenkmal von Oberhausen-Alstaden aus dem Jahre 1927.

Das Eingemeindungsdenkmal von Oberhausen-Alstaden aus dem Jahre 1927. Das vergessende Denkmal „Zur Erinnerung an die Vereinigung von Alstaden mit Oberhausen 1. April 1910“. Hallo liebe Leserinnen und Leser, ich fange mal mit der neuen Gedenksäule an, die an die Eingemeindung Alstaden nach Oberhausen erinnert, bevor ich über das historische Eingemeindungsdenkmal von 1927 berichte. Wenden wir uns der neuen Gedenksäule zu, sie stammt aus dem Jahre 2010. Der Wortlaut auf der Gedenksäule und dem...

  • Oberhausen
  • 25.06.23
  • 2
Ratgeber
Gebündelt sind die Angebote der Evangelischen Familienhilfe e. V. und der Betreuungsbehörde der Stadt Oberhausen in einem Veranstaltungskalender, der ab sofort unter anderem in den Räumen des Betreuungsvereins an der
Marktstraße 152 und in öffentlichen Gebäuden ausliegt.  | Foto: Schnug

Koop von Betreuungsverein und Stadt
Neuer Veranstaltungskalender

Mit der Reform des Betreuungsrechtes am 1. Januar 2023 rückt der Wunsch der Betreuten/des Betreuten in den Fokus der rechtlichen Betreuung. Mit dieser Stärkung der Selbstbestimmung trug der Bundestag der Kritik Rechnung, die rechtliche Betreuung käme eher einer Entmündigung gleich, denn einer Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben. Dass dem Wunsch diese hohe Bedeutung  beigemessen wird, ist klar die richtige Entscheidung. Mitunter stellt sie rechtliche Betreuerinnen und Betreuer – ob ehrenamtlich...

  • Oberhausen
  • 23.06.23
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar
Zwei von sechs Wohnungseinbrüchen gescheitert

Die immer noch aktiven Einbrecherbanden verlassen sich bei ihren Einbruchstouren durch Oberhausen darauf, dass sie beim Schleichen durch schlecht einsehbare Gärten oder Hinterhöfe, um dort Terrassentüren oder Fenster, aufzubrechen oder ihre teilweise akrobatischen Einlagen, bei denen sie auch gerne auf Balkone in den unteren Etagen klettern, von den Nachbarn unbeachtet bleiben. Ganz fest rechnen die Kriminellen aber damit, dass sie nicht mehr gefragt werden, zu wem sie denn wollen, wenn sie an...

  • Oberhausen
  • 23.06.23
Sport
dwo-Geschäftsführer Frank Domeyer überreicht Miriam Dinnus als Dankeschön für ihren Einsatz fürs dwo-Team beim diesjährigen Stadtradeln der Stadt Oberhausen einen Präsentkorb für alle Kolleginnen und Kollegen der Beratungsstelle.  | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Erfolgreich beim Stadtradeln Oberhausen
Kilometer fürs dwo-Team

Im vergangenen Jahr durfte Mitarbeiterin Olga Bucholz die meisten Kilometer beim Stadtradeln der Stadt Oberhausen fürs Team „Diakoniewerk“ verbuchen. Diesmal setzte sich nach drei Wochen ihre Kollegin Miriam Dinnus, tätig in unserer Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensberatung, an die Spitze der aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer. Bei insgesamt 30 Fahrten sammelte sie 458,1 Kilometer und sparte 74,2 Kilogramm CO² ein.  Geschäftsführer Frank Domeyer...

  • Oberhausen
  • 22.06.23
  • 1
Blaulicht

Polizei Oberhausen stoppt Drogendealer vor Kindergarten

Am Mittwochvormittag (21.06.) klickten gleich mehrere Handschellen gegen 11:20 Uhr auf der Bonmannstraße in Oberhausen Lirich-Nord. Zuvor meldete ein Zeuge der Leitstelle, dass sich mehrere verdächtige Personen in einem schwarzen Pkw vor einem Kindergarten aufhalten sollen. Beim Anblick der eintreffenden Streifenwagenbesatzung floh eine Person, die sich zuvor an dem Mercedes aufgehalten hatte, und warf eine kleine Tüte Marihuana in den Außenbereich des Kindergartens. Vier junge Männer im Alter...

  • Oberhausen
  • 22.06.23
Politik

Fussball
Antifa-Kneipe 2.7. - Fankultur in Israel mit Felix Tamsut

Antifa-Kneipe im Unterhaus Input – Vernetzung – Küche für Alle Vortrag am 02. Juli: Fußball, Fankultur und Gesellschaft – alles ist politisch Referent: Felix Tamsut Auch wenn die Publikumszahlen nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen sind, spielt Fußball eine große Rolle in Israel. Viele konkurrierende Teams haben eine große Anhängerschaft und sogar von Fans gegründete Vereine haben es bis in die oberen Ligen geschafft. Der Wettkampf um den Ball ist dabei auch immer ein Stück weit...

  • Oberhausen
  • 20.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.