Obst

Beiträge zum Thema Obst

Ratgeber
17 Bilder

Naschen ist gesund

So ist es Zumindesten auf dem Naschmarkt im Zentrum von Wien. Hier findet mal vieles aus der ganzen Welt. Sobald man mal irgendwo etwas länger stehen bleibt, steht sofort der freundliche Verkäufer bei einem und fragt ob man irgendwas probieren möchte. Wer hier Hungrig hingeht kommt satt zurück. Natürlich gibt es auch was zu trinken in jede Form außer Wasser. Dieser Täglich Mark ist sehenwert. MAn bot uns alles an, außer einer Frucht, da sagte der Verkäufer, das er diese nicht anschneiden würde,...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Saalhoffer Herbst

Dieses war neu beim Vogelschießen in Saalhoff. Zum ersten Male wollte man zeigen, was in Saalhoff alles geboten wird und hatte die Erzeuger der Umgebung aufgefordert, am Tag des Vogelschießen des Schützenvereins Eintracht Altfeld-Saalhoff 1911 e.V. und der Schützenbruderschaft St. Michael Saalhoff 1520 e.V. zu zeigen was in Saalhoff möglich ist. Schon Stunden vor dem offiziellen Beginn um 14°° Uhr war schon viel los. Es wurden Stände aufgebaut und Waren aus dem Umland in Pose gebracht, so das...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.09.15
  • 18
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

Allet Jemüse und verjessenes Opst!

Allet Jemüse und verjessenes Opst! Bei unsere Radtour durch das fruchtbare Havelland treffen wir den alten Friedrich in seinem "Opst-Jarten". Auf dem Kopf trägt er zum Schutz vor der gleißenden Sonne keck ein Taschentuch mit kleinen Knoten an den Ecken. Das erinnert mich an meinen Opa in den 60iger Jahren. Ich frage Friedrich: "Darf ich mir ein paar Pflaumen und Pfirsiche pflücken?" Seine promte Antwort: "Jerne! Jerne, lütt Deern. Kumm man röwer übern Jartenzaun. Pflück am Besten den janzen...

  • Arnsberg
  • 06.09.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Pepino Gold

Sobald die Melonenbirne violett-blaue Streifen bekommt kann man die Früchte ernten. Wie der Name schon sagt, schmeckt sie nach Melone und Birne. Erstaunt war ich, das die Pepino bei uns im Garten viel grösser wurde wie in der Beschreibung angegeben. Vielleicht habe ich ja den grünen Daumen.

  • Duisburg
  • 03.09.15
  • 16
  • 21
LK-Gemeinschaft

Glosse: Erlebnisurlaub in der Einkaufsgalaxie

Glücklich im Urlaubsort angekommen, die Ferienwohnung bezogen und den ersten Spaziergang durch Stadt, Land, Fluss gemacht, wendet man sich erstmal profaneren Dingen zu als dem nahenden Sonnenuntergang. Wir haben Hunger, Hunger, Hunger, haben Durst! Also aufraffen und einen Supermarkt finden. Das ist nicht weiter schwierig, denn Gott hat die Supermärkte in der Regel direkt am Ortsausgang platziert. Und zwar im Rudel. Da gibt’s dann nicht nur Fressalien aller Art, sondern auch die Montags- und...

  • Kleve
  • 20.09.13
  • 7
  • 2
Natur + Garten
Genüsslich speisen | Foto: Marita Gerwin
8 Bilder

Essen kommen...

Grün in allen Schattierungen und Nuancen soweit das Auge reicht. Felder voller Winter-Gemüse entdecken wir in der Soester-Börde bei unserer Radtour. Riesige Flächen voller Blumenkohl, Brokkoli, Weißkohl, Spitzkohl, Rotkohl, Wirsing, Kohlrabi, Grünkohl, Rosenkohl, Chinakohl, Porree, Sellerie, Kürbisse, Zucchini, Petersilie, Zuckermais.
 Eine prall gefüllte Gemüse-Kammer. Ein Schlaraffenland für die regionale Küche in Westfalen. Es ist angerichtet! Wir kehren in den Hofladen auf dem Bauernhof ein...

  • Arnsberg
  • 12.11.12
  • 5
Überregionales

Lebensmittelpunkt

Heute habe ich es endlich mal geschafft in den neuen CAP- Lebensmittelmarkt in Lünen, In der Geist, vorbei zuschauen. Wie es ja bestimmt schon viele wissen, ist da vor einiger Zeit ein neues Lebensmittelgeschäft eingezogen. Nachdem es lange Zeit in diesem Lüner Stadtgebiet doch erhebliche Defizite gab, sind viele Bewohner der Geist froh, dass sie wieder kurze Wege zum Einkaufen haben. Das besondere an CAP-Märkten (CAP steht für Handicap) ist, dass hier für Menschen mit Behinderung vernünftige...

  • Lünen
  • 16.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.