OGS

Beiträge zum Thema OGS

Politik
MdL Anja Butschkau

Land soll in Corona-Quarantäne OGS-Beiträge übernehmen
Dortmunder SPD-Landtagsabgeordnete wollen Dortmunder Familien entlasten

Dortmund. Bereits im Frühjahr waren die Schulen wegen Corona geschlossen. In dieser Zeit wurden Eltern zumindest die Gebühren für die Offene Ganztagsgrundschule (OGS) erlassen. Damals legte das Land ein Förderprogramm auf. In diesem Winter ist das anders. Familien, deren Kinder von den Behörden aus Sicherheitsgründen in Corona-Quarantäne geschickt werden, bleiben oftmals auf den OGS-Kosten sitzen. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Nadja Lüders und Armin Jahl...

  • Dortmund-Süd
  • 21.12.20
Politik
Auch wenn die Schulen zwei Tage früher in die  Weihnachtsferien starten wird es in Dortmund für Eltern mit Betreuungsproblemen eine Notbetreuung geben und die Offenen Ganztagsschulen sind an beiden Tagen geöffnet.    | Foto: pixabay

OGS und Notbetreuung in Dortmunder Schulen an den beiden ersten Ferientagen geöffnet
Vorgezogene Weihnachtsferien

Am Freitag, 18. Dezember, ist der letzte Schultag vor den Ferien. "Mit den vorgezogenen  Weihnachtsferien war ja gemeint, eine zusätzliche Quarantänezeit für Familien zu schaffen. Ein Notbetreuungsdienst wird an den Schulen eingerichtet, Lehrer sind anwesend an den Schulen, die OGS wird stattfinden und Klausuren sollen durchgeführt werden", hat Schuldezernentin Daniela Schneckenburger heute im Verwaltungsvorstand gute Nachrichten für berufstätige Eltern mit jüngeren Schulkindern. So werde der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.20
Ratgeber
Am Montag, 27. Juli, sind in Dortmund  stadtweit vier positive Corona-Testergebnisse hinzugekommen. Somit liegen bis dahin insgesamt 1185 positive Tests vor, wovon 1072 Patienten als genesen gelten. Zurzeit werden 15 Corona-Patienten in Kliniken behandelt, zwei davon müssen beatmet werden.   | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

Für Lehrer und Erzieher kostenloser Corona-Test beim Arzt ab dem 3. August
Beschäftigte von Schulen, Kitas und OGS können freiwillig zum Abstrich kommen

Freiwillige Corona-Tests werden ab Montag, 3. August, für alle Lehrer, OGS-Betreuer und Kita-Erzieher kostenlos angeboten. Sie können sich alle zwei Wochen kostenfrei beim Hausarzt auf das Corona-Virus testen lassen. "Das betrifft alle Beschäftigten sowohl von privaten, als auch öffentlichen Schulen, von der Offenen Ganztagsschule, aus Kindertagesstätten und auch Kindertageseltern", kündigt Vanessa Pudio, Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) das neue kostenlose...

  • Dortmund-City
  • 28.07.20
Politik
Bilal, Zoe und Soey erlebten am Montag wieder den ersten Schultag in ihrer Klasse in der Kreuz-Grundschule in Dortmund. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Start der Kreuz-Grundschule in der Corona-Krise: "Alles lief wie geplant"
Dortmunder Grundschüler kehrten zurück

Viele Kinder sind am Montag  wieder in ihre Grundschule gegangen. "Es lief wie geplant und viele sind gekommen", berichtet Vera Gelissen, Schulleiterin der Kreuz-Grundschule. Das Team hatte versetzte Ankunfts- und Pausenzeiten organisiert. Unterrichtet wurden Hauptfächer und die Kinder gingen mittags in den selben Klassengruppen in die OGS, wo auch Lehrer halfen. "Die Klassen sind nahezu voll. Ich glaube, dass Eltern vorsichtig sind, auch wenn sie es nicht glücklich finden", weiß die...

  • Dortmund-City
  • 16.06.20
Politik
Rüdiger Weiß, Mitglied im Schulausschuss des Landtags stellte das SPD-Konzept für die Weiterentwicklung der Ganztagsschule vor. | Foto: Foto: Martin Schmitz
9 Bilder

SPD-Landtagsabgeordnete diskutierten mit Fachleuten über die Weiterentwicklung der Offenen Ganztagsschule
Die Ganztagsschule braucht Standards

Wie sieht ein gelungener Ganztag aus? Diese Frage bewegte die SPD-Landtagsabgeordneten Anja Butschkau und Volkan Baran, die zu diesem Thema zu einer Podiumsdiskussion einluden. Rund 30 Gäste, darunter viele Fachleute, folgten der Einladung ins Wilhelm-Hansmann-Haus und diskutierten über Standards für Offene Ganztagsschule (OGS) und die Finanzierung dieser. Soziale Herkunft entscheidet über Bildungserfolg „Solange die soziale Herkunft über den Bildungserfolg von Kindern entscheidet, wird die...

  • Dortmund-West
  • 02.10.19
Wirtschaft
Referent Rudi Rohde gab mit Katrin Köster, Merle Schütte, Pfarrer Jochen Schade-Homann und Angela Wolf vom Evangelischen Kirchenkreis Tipps für Pädagogen.
 | Foto: Schütze

Fortbildung für Mitarbeiter: Kinder wollen Wertschätzung und Fairness
Konflikte im Offenen Ganztag meistern

Volles Haus im Reinoldinum am Schwanenwall: Eingeladen zu einem Praxistag hatte der Evangelische Kirchenkreis seine Mitarbeitende aus den Offenen Ganztagsschulen (OGS). Gekommen zur Fortbildung waren 250 Pädagogen. Rudi Rohde, Sozialwissenschaftler, Schauspieler und Kommunikationstrainer, zeigte in einem Vortrag, wie man standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend, Konfliktsituationen mit Kindern erfolgreich meistert. Dabei ging es um Stimme und Körpersprache, Deeskalation...

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler, Eltern und Leiterinnen feiern das 25-Jährige Bestehen der Offenen Ganztagsschule der Liebig-Grundschule. | Foto: Schmitz

25 Jahre individuelle Förderung mit Spiel und Spaß
Liebig-Schüler feiern Ganztag-Jubiläum

Jubel in der Liebig-Grundschule, die jetzt 25 Jahre Offene Ganztagsbetreuung mit den beiden Leiterinnen Angelika Geppert und Sylvia Mattern feierte, die von Anfang an dabei sind. Sie leiten mit großem Ideenreichtum und herzlichem Einsatz die mittlerweile über 200 Schüler große OGS. In einer Feierstunde bedankten sich Schüler, Lehrer und Eltern für dieses langjährige außerordentliche Engagement bei dem engagierten Duo. Dabei handelt es sich bei der OGS schon immer um ein Angebot von Eltern für...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Politik
"Schluss mit lustig, wir sind Zukunft!" Kinder aus dem Offenen Ganztag demonstrierten für bessere Rahmenbedingungen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Kinder gehen für bessere Betreuung auf die Straße

Sie waren viele, und sie waren laut: Schülerinnen und Schüler des Offenen Ganztagsangebots im Stadtbezirk Scharnhorst haben jetzt für bessere Rahmenbedingungen in den OGS-Grundschulen Kautsky, Westholz, Siegfried-Drupp, Buschei, Brukterer, Kirchderne, Dietrich-Bonhoeffer, Eichwald, Roncalli und Paul-Dohrmann demonstriert. In einem Sternmarsch waren sie von ihren Schulen aus zum EKS in Scharnhorst gezogen. Mit Rasseln, Pfeifen,Transparenten und Sprechchören machten die Kids ihrem Unmut Luft....

  • Dortmund-Nord
  • 02.07.17
Kultur
Stolz präsentierten die Beteiligten, die Kinder der OGS der Bach-Grundschule, Tanja Moszyk und Karla Christoph von der balou-Jugendkunstschule sowie der OGS-Träger die bunt gestaltete Wand im Speiseraum der Bach-Grundschule in Wickede. | Foto: Günther Schmitz

Wo die Früchtchen laufen lernen // OGS-Kinder gestalten Wand im Speiseraum der Wickeder Bach-Grundschule

Möhren, Tomaten, Auberginen und Bananen – sie alle hopsen fröhlich über einen Parcours. Im Speiseraum der Wickeder Bach Grundschule sorgen Obst und Gemüse an der Wand in Zukunft für Farbe. Entworfen und gestaltet haben sie Tanja Moszyk und Karla Christoph von der Jugendkunstschule im Brackeler balou gemeinsam mit den OGS-Kindern, die das Ferienbetreuungsangebot des Offenen Ganztags in der Grundschule in den Osterferien in Anspruch genommen haben. Finanziert wurde das farbige Wandbild vom...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.17
  • 1
Ratgeber

Ausbau von Plätzen in der OGS

Der Verwaltungsvorstand hat sich mit dem Ausbau der schulischen Ganztagsangebote beschäftigt. Vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bezirksregierung Arnsberg und der Entscheidung des Rates soll die Anzahl der Ganztagsplätze im Primarbereich um 300 auf 9.300 ab dem Schuljahr 2014/15 erhöht werden. Mit dieser Erhöhung würde die Versorgungsquote - inklusive der 1000 Plätze an den drei Ganztagsschulen in der Nordstadt - von aktuell rund 48 Prozent auf rund 54 Prozent im kommenden Schuljahr...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Vereine + Ehrenamt

Vom Wasserspielen zum Wasserball

OGS-Projekt zieht Bilanz nach dem 1. Halbjahr Ein Duzend Mal fand im letzten Schulhalbjahr das OGS-Projekt Wasserspiele im Dortmunder Südbad statt. Diese Kooperation des SV Westfalen Dortmund mit der Landgrafen-Grundschule hat knapp 20 Kindern mit viel Freude einen Einblick in die Sportart Wasserball gegeben. Viel zu kurz schien allen Beteiligten das Training im Wasser, so dass oft sogar die geplante Übungszeit überschritten wurde. Neben der Verbesserung des Schwimmvermögens wurden die...

  • Dortmund-City
  • 05.02.14
Überregionales
Foto: Hellweg-Grundschule
4 Bilder

Fit werden mit Spaß am Obst

Der Offene Ganztag der Hellweg-Grundschule in Asseln hat ein Angebot zum Thema „Fit mit Fun“ wahrgenommen. Neben spannenden Spielen in der Turnhalle haben die teilnehmenden Kinder den Wochenmarkt in der Innenstadt besucht. Dort wurde mit viel Begeisterung für eine Frühlingssuppe und einen Obstsalat eingekauft. An vielen Ständen durften die Kinder vor dem Kauf erst mal probieren. Beim anschließenden Picknick wurde jeder satt. Auch der Spaß und Sport kam nicht zu kurz, da die Spielgeräte auf den...

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.13
Ratgeber

OGS-Plätze: Tremoniaschule bietet Betreuung

An der Tremoniaschule soll der Ausbau der Offenen Ganztagsschule ausgebaut werden. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung wechselt zum neuen Schuljahr den Standort und zieht von der Beuthstraße 21 in die Lange Straße 84. Dort nutzt die Schule das Gebäude der ehemaligen Elsa-Brändström-Grundschule, die zum vergangenen Schuljahr geschlossenen wurde. Der neue Schulstandort bietet jetzt die räumlichen Voraussetzungen für die Umwandlung in eine Offene Ganztagsschule....

  • Dortmund-City
  • 12.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.