Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Vereine + Ehrenamt
Erst nach dem 477. Schuss stand beim letzten Schützenfest im Jahr 2019 fest: Henning Rackow ist neuer Schützenkönig in Obermarxloh. Nach unvorhergesehenen vier langen Jahren steht die Ablösung ins Haus.
Foto: Bernhard Klockhaus

Der BSV Obermarxloh lässt es ordentlich krachen
Ersehnter Neustart nach Corona

Das letzte Schützenfest des BSV Hamborn-Obermarxloh fand 2019 statt. Dann sorgte Corona für eine Zwangspause. Jetzt ist der Neustart in Sicht. Die Grünröcke machen erneut in „blau-weiß“. Fröhliches Feiern und spannender Schießsport bilden vom 8. bis 10. September wieder eine willkommene Einheit beim „kombinierten“ Schützen- und Oktoberfest. Erinnerungen an 2019 werden wach. Erst mit dem 477. Schuss setzte sich Henning Rackow gegen Jens Wolf, Roger Hüser und Kevin Dinow durch. Dass er vier Jahre...

  • Duisburg
  • 27.08.23
Kultur
 Mit Bravour siegte die 23-jährige Vivia Markowsky (M.) beim Foto-Shooting und gewann den Stadt-Anzeiger Wettbewerb. Sie ist das Gesicht für die Kampagne des zehnten Jubuiläums-Oktoberfestes 2020. Übrigens ist Vivian ein totaler Oktoberfestfan und natürlich ein Stammgast des Dortmunder Oktoberfestes. Ihr gratulierten Stadt-Anzeiger Objekteiterin Marina Schwarzkopf, Kundenberater Tom Blum, Eddy und Moderator Uwe Kisker.  | Foto: Stephan Schütze
92 Bilder

Top-Stimmung beim großen Finale im ausverkauften Festzelt in Dortmund
Oktoberfestfans feiern Riesengaudi

Vom ersten Abend an, als Alm Klausi mit DJ Ötzi das Oktoberfest im Zelt auf den Wischlinger Wies'n eröffneten bis zum großen Finale, als Dortmunderinnen im Dirndl mit Männern in Lederhosen auf Tischen tanzten, herrschte eine Bombenstimmung im bayrischen Festzelt. Wenn beim Dortmunder Oktoberfest o'zapft ist, feiert das ganze Revier mit. Mia Julia kam toll an, Mickie Krause brachte die Madls zum Mitsingen und bei den Oktoberfesthits von Wiesenhammer und Brings tanzten alle mit. Und nicht nur die...

  • Dortmund-City
  • 07.10.19
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfestabend im Ulmke-Forum
O´Zapft is!

Fröndenberg. Der Bürgerschützenverein Fröndenberg veranstaltet erstmalig einen Oktoberfestabend im Festzelt des Ulmke Forums (Ruhrstraße). Die Gaudi startet am Freitag, 6. September. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Vorverkauf hat schon begonnen und ist laut Veranstalter bereits so gut angelaufen, dass es noch nicht klar sei, ob eine Abendkasse eingerichtet wird. Vorverkaufsstellen für reine Eintrittskarten (ohne Essen) in Fröndenberg sind Blumenhaus Dickel, Fahrschule Plassmann und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.08.19
LK-Gemeinschaft
Die Hagen 11er feiern das Oktoberfest am Samstag dem 8. September ab 17 Uhr am Loheplatz auf Emst. Zwar ein bisschen kleiner als wie auf dem Bild in München aber trotzdem so ausgelassen. | Foto: Patrick Jost

Hagen 11er feiern jetzt Samstag das Oktoberfest

Die Hagen 11er feiern das Oktoberfest am Samstag dem 8. September ab 17 Uhr am Loheplatz auf Emst. Neben dem echt bayrischen Hofbräu gibt es einen Krustenbraten und anderen Leckereien zu trinken und zu essen. Für die Kinder gibt es Stockbrot backen. Für den späteren kühlen Adend oder Regen haben wir zwei Zelte aufgebaut. DJ Don sorgt für Oktoberfestmusik im Zelt.

  • Hagen
  • 07.09.18
Kultur
Archiv-Foto: Marie-Therese Gewert

Oktoberfest in Oberaden: "Feiern wie die Bayern!"

Niemand muss traurig sein, dass er nicht beim Münchener Oktoberfest dabei ist, denn am 23. September (19 Uhr) lädt der Schützenverein Oberaden auf das Anwesen Heil-Klute, Rotherbachstraße, zum zünftigen Oktoberfest ein. Im Festzelt werden leckere Hendl, Haxn und natürlich auch Bier serviert. Es darf zudem getanzt, gejodelt und auch geschunkelt werden. Viel Spaß! 

  • Kamen
  • 19.09.17
Vereine + Ehrenamt
Dirk I. (Klümper) auf dem Weg ins Festzelt. An seiner Seite die neue Frintroper Schützenkönigin Ulrike I. (Häußler). Den beiden folgt das Prinzenpaar Jutta Klümper und Michael Häußler. | Foto: Debus-Gohl

Neuer König für Frintrop: Dirk I. hat das Zepter übernommen

Der Applaus im Festzelt war nicht zu überhören. Um 16.45 Uhr stand am Sonntag fest, wer das Frintroper Schützenvolk in den kommenden Jahren repräsentieren wird. Den 36. Königsschuss hatte Dirk Klümper so gut gesetzt, dass damit auch der letzte Rest des hölzernen Vogel von der Stange fiel. Begeistert wurde er nach dem gelungenen Treffer von seinen Vereinskameraden vom BSV Frintrop 1919 als neuer König gefeiert. Ganz ohne Frau an seiner Seite muss der neue Regent nicht auskommen. Ulrike I....

  • Essen-Borbeck
  • 11.07.17
Überregionales
24 Bilder

Drei Tage buntes Treiben in Neheim

Neheim war am vergangenen Wochenende drei Tage lang fest in der Hand des 36. Fresekenmarktes. Neben dem traditionellen verkaufsoffenen Sonntag hatte das Aktive Neheim als Veranstalter etwas völlig neues ausgedacht. Erstmals wurde auf dem Neheimer Marktplatz zum Fresekenmarkt ein Festzelt aufgebaut, an dem Freitag- und Samstagabend zwei Partys zahlreiche feierfreudige Besucher lockten. Auf der "Zero Returns"-Party durften die jungen und junggebliebenen Partygäste in den guten, alten Zero-Zeiten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Wieso denn blau-weiß?!

Voßwinkel hat seins, Sundern hat seins und in diesem Jahr hat auch erstmals Neheim am 3. Oktober sein eigenes Oktoberfest – mit Festzelt auf dem Marktplatz und der Partyband „AlpenBANDiten“. Nachdem uns das Aktive Neheim mit zahlreichen Artikeln eingedeckt hat, herrschen bei uns in der Geschäftsstelle und in der Redaktion seit Donnerstag die blau-weißen Farben des Freistaates Bayern. Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen das Oktoberfest. Frauen im Dirndl sind normalerweise schön anzusehen,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.09.15
LK-Gemeinschaft
Das Oktoberfest im Klever Festzelt lockt viele Tausend Besucher an. | Foto: Charly Stoffels

Oktoberfest in Kleve: Ein Freitagtermin fällt aus

Kleve. Der Kartenvorverkauf für das Oktoberfest im Klever Festzelt geht in die Zielgerade. Einen Monat vor Beginn der drei Festwochenenden ab Mitte September vermeldet Veranstalter Kle-Event, dass zwei von drei Samstagen bereits ausverkauft sind. Lediglich für den dritten Samstag, am 3. Oktober, gibt es noch wenige Restkarten. „Interessenten sollten sich nun mit der Kartenbestellung beeilen, sonst sind die letzten Plätze für die begehrten Samstage weg“, rät Andreas Bergmann, der bei Kle-Event...

  • Kleve
  • 25.08.15
LK-Gemeinschaft
Mickie Krause feierte mit den Essenern im Oktoberfest-Zelt in Rüttenscheid. Foto: Gohl
26 Bilder

Micke Krause riss Oktober-Festzelt am Girardethaus ab

Wie man das Oktoberfest absolut zünftig und mit viel guter Laune feiert, das haben die Essener am vergangenen Wochenende gezeigt. Nachdem der Essener Oberbürgermeister Reinhard Paß obligatorisch den Faßanstich vollzogen hatte, ging die Party los. Den Höhepunkt des Wochenendes war der Auftritt des Ballermann-Barden Mickie Krause. Der Party-Sänger brachte das Zelt auf dem Messeparkplatz 2 hinter dem Girardethaus mit Liedern wie "Zehn nackte Frisösen", "Reiß' die Hütte ab", "Schatzi schenk mir ein...

  • Essen-Süd
  • 06.10.14
Überregionales

Mit Dirndl und Tracht auf die Halde

Am Freitag startet an der Skihalle Bottrop das höchste Oktoberfest im Ruhrgebiet Ab Freitag, 27.09. wird im Festzelt auf dem Gipfel der Halde Prosper das alpincenter Oktoberfest gefeiert. Die Veranstalter rechnen mit vielen Besuchern und echter Wiesn-Atmosphäre, wenn die bayrische Liveband und Bier aus dem Maßkrug an insgesamt vier Abenden für Stimmung sorgen. Während andere Veranstalter im Ruhrgebiet auf Mallorca-Stars setzen, möchten die Organisatoren des alpincenter Oktoberfests die...

  • Bottrop
  • 26.09.13
Überregionales

O’zapft is hoch über dem Ruhrgebiet

Das höchste Oktoberfest im Ruhrgebiet steigt ab Ende September am alpincenter Bottrop Im Festzelt an der Skihalle wird ab dem 27.09.2013 an vier Abenden bei Livemusik und Maßbier zünftig gefeiert. Auf dem Gipfel der Halde Prosper lädt das alpincenter Bottrop zum Oktoberfest mit bayrischer Atmosphäre ein. Die original Oktoberfest-Band „d’Reichenkirchner“ spielt die größten Wiesn-Hits, während Hendl, Haxen und Bier aus dem Maßkrug für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Für die stilechte...

  • Bottrop
  • 10.09.13
LK-Gemeinschaft
Sie sorgen nicht nur für die Stimmung, die Steinsberg Musikanten, sie sehen auch noch fesch aus! | Foto: Privat

Oktoberfest der Karnevalisten

Das 5. Oktoberfest des Festkomitees Gelsenkirchener Karneval steht vor der Tür. Gefeiert wird es im großen Festzelt auf der Bezirkssportanlage in Erle an der Oststraße/Ecke Mühlbachstraße und O‘ zapft is heißt es dann am Samstag, 21. September, ab 19 Uhr. O‘ zapft is! Wie in den vergangenen Jahren wird kein Besucher zu kurz kommen, denn es gibt zünftiges Essen und natürlich nach original bayrischem Vorbild einen traditionellen Fassanstich bei dem verkündet wird: O‘ zapft is! Steinsberg...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.13
Kultur
Erwarten zum zweiten Oktoberfest rund 20.000 Fans: Jochen Meschke, Geschäftsführer des Westfalenhallen Veranstaltungszentrums,  Westfalenhallen-Chefin Sabine Loos sowie Daniel Mages und Christian Hauck von der Agentur Bounty.

Oktoberfest vor der Haustür

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, planen die Westfalenhallen mit der Agentur Bounty ein zweites Oktoberfest vom 20. bis zum 30. September, diesmal in der Westfalenhalle 2. Diese soll durch festliches Schmücken eine naturgetreue Nachbildung des typisch bayerischen Festzeltes werden und 100 Prozent Zeltatmosphäre schaffen. „Wir wollen, dass es ein absoluter Knaller wird“ verspricht Westfalenhallen- Veranstaltungs-Chef Jochen Meschke und sagt: „ Es wird absolut volksnah sein!“ Außerdem...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.