Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Kultur
München
Oktoberfest 2022
Foto:
Pixabay gratis
7 Bilder

,,Griaß Good"
Samstag heißt es 🍻🍻O´zapft is

Von der Hochzeit zum bekanntesten Volksfest der Welt, im Kern aber ein urbayrisches Schmankerl. Das Oktoberfest als bekanntestes Volksfest der Welt wird auch in diesem Jahr Millionen von Menschen aus aller Welt zu Gast haben.  Wie alles begann: Der 17.10.1810: Die Geburtsstunde des Oktoberfestes. Anlass ist die Hochzeit von König Ludwig I. und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen am 12.Oktober 1810 , Austragungsort ist eine (damals) am Stadtrand gelegene Wiese, die zu Ehren der Braut...

  • Bochum
  • 16.09.22
  • 29
  • 6
LK-Gemeinschaft
Am 17. September 2022 wird im Schottenhamel-Festzelt, das Oktoberfest 2022 eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt werden knapp 6 Millionen Besucher erwartet, die schöne Wiesn-Tage verbringen wollen. Um diese genießen zu können, auch in der Hacker-Festhalle (Foto) hier ein paar Tipps für unbeschwerte Wiesntage.
 | Foto: Patrick Jost
2 Bilder

GÜNSTIGER ALS RHEINKIRMES?!
Vier Tipps für tolle Wiesntage in München: Oktoberfest 2022 wird Samstag eröffnet

"O'zapft is!", diese magischen Worte hallen am 17. September 2022 wieder durch das Schottenhamel-Festzelt, wenn der Münchener Oberbürgermeister das Oktoberfest eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt werden knapp 6 Millionen Besucher erwartet, die schöne Wiesn-Tage verbringen wollen. Das hat natürlich zur Folge, dass im Raum München viele Hotels teuer und ausgebucht sind und es in den Zelten kaum noch Plätze gibt. Wie man trotzdem noch gut nach München kommt und wie man dann Spaß auf dem Oktoberfest...

  • Gevelsberg
  • 13.09.22
  • 4
  • 3
Kultur
Das Oktoberfest 2020 wurde gerade abgesagt. | Foto: Andrea Becker
4 Bilder

Oktoberfest in München abgesagt
Kein O'zapft is in diesem Herbst

Da werden nicht nur die Bayuwaren enttäuscht sein: Aufgrund des Coronavirus wurde das diesjährige Oktoberfest in München abgesagt.  Kein schunkeln auf den Tischen, keine Maß Bier - München wird sich in diesem Jahr nicht in Bierlaune präsentieren. Keine Wiesn, das größte Volksfest legt in diesem Jahr eine Corona-Zwangspause ein! Da bleiben einem nur noch die Erinnerungen vom vergangenen Jahr. Auf ein Neues, O'zapft ist hoffentlich in 2021.

  • Essen-Borbeck
  • 21.04.20
Sport
Die glücklichen Lehrgangsteilnehmer  | Foto: Nicole Heckmann
5 Bilder

Oktoberfestseminar - Ajukate in Bayern

Am letzten Samstag im September ging es für einige Schüler der SV-Gruppe sowie deren Trainer nach München. Dort sollten Thomas, Markus und ihr eigener Meister Frank Kelm ein Ajukatelehrgang geben. Am Samstagmorgen ging es in das befreundete Banzai Dojo unter der Leitung von Andreas Schopper. Es waren sowohl Erwachsene als auch Kinder beim Seminar anwesend. Zuerst begann Markus mit dem Aufwärmen der Gruppe, hierzu wählte er eine leichte Aufwärmphase in Form des durcheinander Laufens und im...

  • Wattenscheid
  • 01.10.19
Reisen + Entdecken
München hat Flair.
Hier im englischen Garten.

Oktoberfest ist kein Trinkgelage
München will sein Saubermann Image zurück 👀

Los gehts ... Was? Wo? Wann? Samstag 21.September bis 6.Oktober 2019 - das seit 1810 auf der Theresienwiese in der Landeshauptstadt München statt findenende Oktoberfest lädt ein. 1...2...suffa? Oder was bringt die Zukunft?  München möchte weg vom kollektiven Trinkgelagen. Leiser und Feiner soll es werden. Jährlich strömen Millionen Menschen auf die Wiesn. Das Oktoberfest ist längst zu dem geworden was es nicht sein sollte /wollte ... Absaufen und Kampfessen. 6,5 Millionen Gäste waren es im Jahr...

  • Bochum
  • 03.09.19
  • 16
  • 2
Ratgeber
29 Bilder

In München steht .......

Nein nicht unbedingt das Hofbräuhaus ist gemeint. Müchnen wie man sagt die Stadt mit Herz, hat außer dem Hofbräuhaus noch vieles weitere zu bieten. Das Stadtzentrum bietet vielen was.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 2
Sport
Andreas Shopper + Trainingspartner
4 Bilder

Lehrgang in München zum Oktoberfest

Am vergangenen Wochenende sind Thomas Beyer und zwei weitere Schüler des Judoka Wattenscheids nach München zum 11. Oktoberfestseminar ins Dojo von Andreas Schopper gefahren. Am Samstag den 17.09 begann morgens das Seminar in München. Neben Andreas Schopper und Swenja Janssen war Thomas Beyer vom Wattenscheider Verein, Lehrgangsleiter. Thomas Beyer zeigte Techniken aus dem Aikidobereich. Es begann als Verteidigung gegen zwei Angreifer, diese Technik wurde über die Laufzeit seiner Einheit immer...

  • Wattenscheid
  • 22.09.16
Kultur
O" zapft is!
9 Bilder

O" zapft is!

Es ist wieder so weit,eine Sekunde zu früh eröffnete der Oberbürgermeister von München Reiter, das 182. Oktoberfest von München.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.15
  • 2
  • 5
Überregionales

Bayrisch für Anfänger

Meine Kollegin besuchte zum ersten Mal das Münchner Oktoberfest. Da sie Wert auf eine gute Vorbereitung legt, hatte sie sich im Vorfeld nicht nur mit dem passenden Dirndl eingedeckt, sondern auch sprachlich vorgesorgt. So kam es, dass Tage vor der Abreise schon bayrische Laute durch die Redaktion hallten, etwa „Servus beinand“ oder „Griaß god“. Inzwischen ist sie von der Wiesn zurückgekehrt, also wieder „dahoam“, und hat ihr „Bayrisch für Anfänger“ noch perfektioniert. So erntete sie...

  • Velbert
  • 27.09.14
Überregionales
Im Schlösser Quartier Bohème heißt es kommende Woche „O‘zapft is“. Foto: Siegel

Oktoberfest op rheinisch

Nicht nur in München, wo ab 25. September das Original gefeiert wird, auch in anderen Städten heißt es bald: „O‘zapft is!“ Ableger des Oktoberfestes gibt es auch in Düsseldorf – zum Beispiel im Schlösser Quartier Bohème. „Wir haben das vielfältigste und bunteste Programm, das man bei einem Oktoberfest in Nordrhein-Westfalen haben kann“, verspricht der Geschäftsführer des Schlösser Quartier Bohème, Torsten te Paß. Fünf Tage zünftige – aber auch clubige – Unterhaltung sollen das Wies‘n affine...

  • Düsseldorf
  • 11.09.13
  • 1
Kultur
6 Bilder

Fräulein Irmgard trägt Dirndl

Wenn Fräulein Irmgard Dirndl trägt ... dann handelt es sich um ganz besondere Exemplare. Martina Maria Luft fertigt seit 2008 individuelle Trachtenmode, die jedem Oktoberfest standhält. In ihrem kleinen Rüttenscheider Atelier in der Rosastraße fühlt man sich derzeit ein ganz kleines bisschen wie in München ... Fesche Dirndl Kreationen, wohin das Auge schaut. Alles Unikate. Seit mehreren Jahren schon kann sich Maria Luft für Dirndl begeistern und fährt auch gern selbst zum Wolfgangsee oder nach...

  • Essen-Süd
  • 05.09.13
  • 1
Ratgeber

Das Münchner Oktoberfest steht vor der Tür

Das Oktoberfest, die sogenannte Wiesn, ist das größte Volksfest der Welt und findet seit 1810 alljährlich auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt München statt. Es wird Jahr für Jahr von rund sieben Millionen Menschen besucht; auf der Wiesn werden jährlich etwa 6 Millionen Maß Bier getrunken. Die Maß Bier kostet in diesem Jahr bis zu 9,85 Euro. Damit bleibt der Liter Festbier knapp unter der 10-Euro-Grenze. Die hungrigen Besucher verzehren etwa 500.000 Brathendl und an die...

  • Düsseldorf
  • 02.09.13
Kultur
2 Bilder

Herbstzeit – Zeit der Oktoberfeste

Der Herbst ist da – und wird in Monheim gleich zünftig begrüßt. Ab diesem Wochenende beginnt der große Reigen der Oktoberfeste in unserer Stadt. Den Anfang macht dabei am Freitag der Biergarten „Zur Altstadt“ in der Turmstraße. Am Samstag wird auf dem Monberg mit Festbier angestoßen! Und die weiß-blauen Wochen in Monheim gehen munter weiter. Auch die Baumberger St. Sebastianer haben für den 6. Oktober bereits zur nächsten Sause eingeladen. Dann wird im Fritz-Blank-Heim am Kielsgraben...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.12
Überregionales
Carina Herlinghaus | Foto: Herlinghaus

Carina Herlinghaus zieht's auch zum Oktoberfest 2012 nach München

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch Carina Herlinghaus (22) aus Dortmund-Kurl um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Die Pharmazeutisch technische Assistentin pflegt Hobbys wie Zumba und Tae-Bo. Sie schreibt in ihrer Bewerbung: "Dieses Jahr besuche ich nicht nur das Oktoberfest in Dortmund, sondern es geht auch noch ab nach München. Ich wünsche allen viel Spaß beim diesjährigen Oktoberfest."

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
Überregionales

Anna Milde feiert auch das Oktoberfest in München mit

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch Anna Milde (28) aus Dortmund-Asseln um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Die Beamtin bei der Stadt Dortmund, die zudem die Hobbys Reiten, Tanzen und Geocachen pflegt sowie in der katholischen Kinder- und Jugendarbeit aktiv ist, schreibt: "Ich bin Fan des Oktoberfestes, weil man da so schöne verschiedene Dirndl sieht, außerdem liebe ich die großen schweren Brauereipferde. Ich war schon mehrfach dort und freue mich auch auf das...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.12
Überregionales
94 Bilder

Hemeraner Oktoberfest lockt die Massen an

Im Sauerlandpark war am Wochenende fest in bayrischer Hand. Und es wurde der Beweis angetreten, dass nicht nur in München ein Oktoberfest gefeiert werden kann, sondern auch im fast sauerländischen Hemer. Für den STADTSPIEGEL hat Raffi Derian das Oktoberfest am Freitagabend besucht und viele Fotos erstellt.

  • Hemer
  • 01.10.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.