Opel

Beiträge zum Thema Opel

Kultur
20 Bilder

Oldtimer am Schloß Neuhaus
Oldtimer Treffen am Schloß Neuhaus

Am Wochenende trafen sich Oldtimer für jedem Geschmack. Young oder Oldtimer alles war geballt  im Schloßgarten zu sehen. Bei sonnigen Wetter funkelten die auf Hochglanz geputzten Traumautos in der Sonne. Die heißbegehrten Ersatzteile fanden auch hier ihren Absatz. Aus Nah und Fern kamen sämtliche Oldies zusammen Von der kleinen Isetta bis zum langen Cadillac alles dabei. Wer es ganz alt mag, geht noch ins Schloßmuseum, dass kostenlos besichtigt werden konnte. 7 Euro Eintritt Ermäßigt und für...

  • 14.08.22
LK-Gemeinschaft
43 Bilder

Oldtimertreffen in Bergkamen

Trotz des schlechten Wetters konnten zahlreiche Besucher und Teilnehmer beim regelmäßigen Treffen in Bergkamen Rünthe durch den Veranstalter begrüßt werden. Hier einige Impressionen. Oldtimer-Remise Gut Keinemann

  • Bergkamen
  • 22.10.17
Vereine + Ehrenamt

Oldtimerfreunde Uedem freuen sich auf viele Freunde alter Schätzchen

Zu einem Jubiläum fährt man standesgemäß mit einem geeigneten Fahrzeug vor: Zum 25. Mal feiert der Werbering Uedem sein Brunnenfest (25./26. Juli) und dafür hat sich die Gemeinschaft der Uedemer Einzelhändler die entsprechenden Freunde eingeladen. Zum Beispiel die „Oldtimerfreunde Uedem“: Für die ist das Brunnenfest in Uedem eine willkommene Gelegenheit,ebenfalls ihren Geburtstag gebührend zu feiern, denn sie sind in diesem Jahr 10 Jahre alt geworden. Angefangen hatte alles in einer...

  • Uedem
  • 20.07.15
  • 2
Überregionales
Die Organisatoren des großen Oldtimer-Treffens in Borbeck hoffen am Sonntag auf Kaiserwetter. | Foto: privat
8 Bilder

Oldtimertreffen am Sonntag in Borbeck: 70 Fahrzeuge auf dem Alten Markt

Der eine liebt englische Sportwagen. Wenn Klaus Fasen seinen feuerroten Flitzer startet, dann klingt der Sound des PS-starken MG-Motors in seinen Ohren wie Musik. Heinz-Peter Kornapps Herz schlägt für nordische Autos. Sein Volvo Baujahr 69 ist sein erklärtes Traumauto. Wo immer die Mitglieder der „Interessengemeinschaft Oldtimerfreunde Borbeck“ mit ihren chromglänzenden Karossen auftauchen, ist ihnen die ungeteilte Aufmerksamkeit sicher. „Darf ich ein Foto von dem Auto machen?“, wird...

  • Essen-Borbeck
  • 21.04.15
  • 1
Kultur
Bugatti Typ 41 Royale Bj1931 eines seltens Autos überhaupt
12 Bilder

Die Techno Classica 2015 - Alte Autos und Sonne

Zum Start der Oldtimersaison 2015 rücken Oldtimer und Youngtimer in dem Mittelpunkt des geschen ,auch sind wieder alle Messehallen an der Gruga mit Clubs und Autohersteller gefüllt. Die Hallenflächen und das Freigelände konnten schon als ausgebucht werden. Wie jedes Jahr stehen den verschiedenen Automarken stehen einige Jubiläen ins Haus. Im letzten Jahr gab es einen neuen Besucherekord 194 000 autobegeisterte Besucher fanden 2014 den Weg zur Messe Techno Classic. selbst Jubiläum den sie...

  • Essen-Süd
  • 16.04.15
  • 2
Kultur
13 Bilder

Der verrückteste Autofriedhof der Welt liegt mitten in NRW - Urban Exploration

Tief im Neandertal versteckt hat sich ein Düsseldorfer Oldtimerhändler diesen aussergewöhnlichen Schrottplatz "gegönnt". Zu seinem 50igsten Geburtstag im Jahre 2000 ließ er auf einem Waldgrundstück insgesamt 50 Fahrzeuge aus seinem Geburtsjahr 1950 platzieren. Diese Fahrzeuge verrotten nun seit 14 Jahren im Wald und es ist faszinierend und traurig zugleich zu sehen was aus den ehemaligen Schmuckstücken geworden ist. Mehr Fotos von mir gibt es hier zu sehen:...

  • Kamen
  • 11.11.14
  • 19
  • 9
Überregionales
Citroen ID 19: Marc Schmid kurvt mit einem Citroen ID19 B aus dem Baujahr 1967 zum Sterkrader Tor. 
Die legendäre DS/ID ist zwischen Herbst 1955 und Frühjahr 1975 (letzte Krankenwagen bis Anfang 1976) produziert worden.  Bei der Vorstellung auf dem Pariser Autosalon am 5. Oktober 1955 wurden bereits am Abend des ersten Tages mehr als 12.000 Bestellungen gezählt. Die Autos waren mit ihrer stromlinienförmigen Karosserie und der für alle Räder verwendeten hydropneumatischen Federung einmalig. Foto: privat
30 Bilder

Oldtimer und Co. - Schätzchen am Samstag

Am kommenden Samstag ist es soweit. Am letzten Tag im August treffen sich in Sterkrade erstmals die „Oberhausener Schätzchen“. Mit Schätzchen sind in diesem Fall motorkraftgetriebene Fortbewegungsmittel gemeint, jenseits von aktueller Produktion und jenseits eines Serienzustands. Organisator ist Jan Hans-D. Seewald von der Cabrio-Interessen-Gemeinschaft (CIG), der bereits mehrere Treffen für Automobile ohne Dach in Sterkrade auf die Beine stellte. Es soll gezeigt werden, was für Raritäten und...

  • Oberhausen
  • 14.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.