Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

LK-Gemeinschaft

Ein Kommentar von Christian Schaffeld
Ärger über Blitzer

Ein Kommentar zum Thema Blitzer von Christian Schaffeld Auf dem Weg in den Feierabend 10 Km/h zu schnell gefahren und zack: geblitzt! Ärger ist dann in den meisten Fällen vorprogrammiert. Vor allem, wenn ich mir anschaue, wo bei uns in der Stadt überall geblitzt wird. Vor Schulen und Kindergärten ist es genau richtig, dass die Kommunen scharf reagieren. Auf der Gabelstraße, wo 50 Km/h erlaubt sind, und kein Haus weit und breit zu sehen ist, frage ich mich allerdings ernsthaft, warum man hier...

  • Oberhausen
  • 19.07.19
  • 4
Überregionales

Orte, die man meidet

Trotz Sparzwängen soll der Bereich Ordnung und Bürgerservice personell aufgestockt werden. Ab Herbst soll es zwei neue Stellen im Außendienst des Ordnungsamts geben. Ich meine: Die Aufstockung ist nötig und folgerichtig. Jedenfalls dann, wenn Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Zukunft tatsächlich zielgerichtet eingesetzt werden, um an "Problempunkten" im Stadtgebiet präsent zu sein und sich um Fälle von Lärmbelästigung, Vandalismus etc. kümmern zu können. Mich jedenfalls ärgert es, dass...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.05.17
  • 3
  • 2
Natur + Garten

Meinung: Tierschützer contra Ordnungsamt

Für die Stadt Haltern ist „Pooh“ ein herrenloses Tier, für Christin Franzgrote-Uhländer ist der Kater ein Fundtier. Die Argumentation der Stadt schein zweifelhaft, geht es doch augenscheinlich darum, Geld zu sparen. Denn bei Fundtieren ist das städtischen Ordnungsamt u. a. verpflichtet, die Katze ins Tierheim (Ahaus) zu bringen. Und das kostet der Stadt Haltern Geld. Das die Verwaltung sparen will ist sicher begrüßenswert, doch sich ihrer gesetzlichen Pflichtaufgaben durch eigenwillige...

  • Haltern
  • 07.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.