Orkantief

Beiträge zum Thema Orkantief

Natur + Garten
Die Unwetterwarnung des "DWD" für Gladbeck gilt für die Zeit von 16 Uhr (Freitag, 18. Februar) bis 1 Uhr (Samstag, 19. Februar).  | Foto: Archiv

Nächstes Orkantief ist im Anmarsch
Kommt Gladbeck wieder mit einem "blauen Auge" davon?

Das Orkantief "Xlenia" hinterließ in Gladbeck kaum Spuren. Es gab zwar starke Sturmböen, doch richteten diese nur geringen Schaden an. Die Feuerwehr musste nur selten ausrücken, um umgestürzte Bäume von der Fahrbahn und um herumliegende Äste wegzuräumen. Doch die Ruhe nach dem Sturm ist trügerisch, denn mit "Zeynep" rauscht das nächste Orkantief heran, das schon am Nachmittag des heutigen Tages, 18. Februar, erwartet wird. Die ersten Ausläufer von "Zeynep" haben den Westen von...

  • Gladbeck
  • 18.02.22
Natur + Garten
Der Himmel über Ratingen wirkte schon am Mittwochnachmittag düster und bedrohlich. | Foto: Martin Poche

Sturmwarnung für Ratingen
Wochenmarkt abgesagt, Park geschlossen

Aufgrund der amtlichen Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes hat die Stadt Ratingen den Wochenmarkt am Donnerstag, 17. Februar 2022, auf dem Marktplatz vorsorglich abgesagt. Das Ordnungsamt wird alle Händlerinnen und Händler per E-Mail und zusätzlich telefonisch hierüber informieren. Aus Sicherheitsgründen wird bereits heute (Mittwoch, 16. Februar) ab ca. 15 Uhr der Poensgenpark geschlossen. Eine Wiederöffnung erfolgt je nach Wetterlage und nach einer Kontrolle auf Sturmschäden,...

  • Ratingen
  • 16.02.22
Blaulicht
Aufgrund des Orkantiefs "Sabine" hat der Bauhof der Stadt Kamen seine Bereitschaft auf die Nacht von Sonntag auf Montag ausgeweitet. Foto: LK-Archiv

Bauhof der Stadt warnt vor Unwetter
Orkantief „Sabine“ fegt am Wochenende über NRW

Der Deutsche Wetter Dienst (DWD) warnt von Sonntag auf Montag vor starken Sturmböen in ganz NRW. Orkanböen von bis zu 120 km/h seien möglich, insbesondere bei Schauern und Gewittern. Kamen/Kreis Unna/NRW. Da auch Kamen und der gesamte Kreis Unna von dem Orkantief „Sabine“ betroffen sein kann, hat der Bauhof der Stadt Kamen seine Bereitschaft auf die Nacht von Sonntag auf Montag ausgeweitet. Die Stadt Kamen bittet alle Bürgerinnen und Bürger, sich während des Unwetters in Sicherheit aufzuhalten....

  • Kamen
  • 07.02.20
Natur + Garten
Die Warnkarte des DWD von Freitag, 7. Februar, 13 Uhr. | Foto: DWD

UPDATE+++Müssen Gladbecker Kinder am Montag zur Schule?
Orkantief Sabine nimmt auch Kurs auf das Ruhrgebiet

So eine  eindringliche Vorwarnung hat es bislang nur im Fall "Kyrill" gegeben, doch die Wetterexperten aus den Reihen des "Deutschen Wetterdienstes" (DWD) sind sich absolut sicher: mit Orkantief SABINE steht Deutschland am Sonntag und in der Nacht zum Montag eine "gefährliche Wetterlage" bevor. Dies belegt auch die aktuelle Grafik (Stand 7. Februar, 13 Uhr) der Vorhersagezentrale DWD zu den an beiden Tagen betroffenen Gebieten. In den rot markierten Bereichen, zu denen zweifelsohne ganz...

  • Gladbeck
  • 07.02.20
  • 1
Natur + Garten

Turbulentes Wetter auch in Gladbeck: Kommt der Orkan? Oder doch nicht?

Stürmisch zugehen könnte es spätestens am Donnerstag, 23. Februar, auch in Gladbeck: Die Wetterdienste melden schon seit Tagen, dass ein Sturmtief mit starken Regenfällen auf Deutschland zuzieht und auch das Ruhrgebiet mit voller Wucht treffen könnte. Zugegeben, das Vertrauen vieler Gladbecker in die Wettervorhersagen hat gerade in jüngster Zeit heftig deutlich gelitten. Als starker Schneefall mit Schneehöhen von bis zu 25 Zentimter prognostiziert wurden, fielen nur wenige Flocken auf Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 21.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.