Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Das Osterfeuer 2016 in der Lürbke

27.März 2016 Lürbke, Hier einige Bilder vom Osterfeuer 2016 in der Lürbke. Das Feuer brannte sehr schnell runter. Bilder einfach mal betrachten....

  • Menden (Sauerland)
  • 27.03.16
  • 5
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Traditionelles Osterfeuer 2016 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen.Foto.THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
67 Bilder

Traditionelles Osterfeuer 2016 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen

Traditionelles Osterfeuer 2016 im Technischen Hilfswerk Gelsenkirchen Am gestrigen Samstag fand wieder das traditionelle Osterfeuer beim Technischen Hilfswerk in Gelsenkirchen statt. Mit geschätzten 2300 Besuchern wurden die Besucherzahl vom letzten Jahr nochmals getoppt. Bei super schönen Frühlingswetter erfreuten sich Groß und Klein an den vielen Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände im THW Katastrophenschutzzentrum an der Adenauerallee.100 in Gelsenkirchen. Bobby - Car – Parcour im THW...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.16
  • 1
  • 8
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ostersonntagsfeuer der Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen e.V.

Gemurmel, Holz knistert, Würstchen brutzeln auf dem Grill, ein Bier zischt. Endlich Ostern und endlich Urlaub. Nicht für die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen e.V., denn alle Jugendlichen des Vereins stecken tief in den Vorbereitungen für das diesjährige Lagerfeuer am Ostersonntag. Es wird soviel Holz heran geholt, wie nur möglich, der Bierwagen wird vorbereitet und der Grill angefacht. Der erste Jugendleiter, Stefan Kalivoda, bringt es auf den Punkt: ,,Wir sind ein Verein, der sich durch...

  • Wesel
  • 20.03.16
Überregionales
28 Bilder

Osterfeuer auf Zollverein

Unter den Politikern, die das Osterfeuer auf Zollverein entzündeten, war diesmal auch Oberbürgermeister Reinhard Paß. Eingeladen hatte wie stets der SPD-Ortsverein Stoppenberg, die Aufsicht über das Geschehen führte die Freiwillige Feuerwehr des Stadtteils. Die Veranstalter hatten erneut um das Stattfinden der Veranstaltung gefürchtet. Diesmal allerdings nicht aufgrund möglicher oder tatsächlicher Bautätigkeit, sondern wegen der Krötenwanderung. Ortsvereinsvorsitzender Matthias Blackert zeigte...

  • Essen-Nord
  • 08.04.15
Überregionales
Fotos: Walden
6 Bilder

Osterfeuer in Essen-Schönebeck

Ein Brand an der Bergbau Kolonie Essen-Schönebeck? Diese Meldung rief ausnahmsweise mal nicht die Feuerwehr auf den Plan, sondern lockte die gesamte Nachbarschaft an. Lang bewährt und gut geplant wurde an der Schacht-Kronprinz-Straße das Osterfeuer entzündet. Mit Einbruch der Dunkelheit loderten die Flammen hell in den nächtlichen Himmel hinein und drumherum erstrahlten die bunten Bäume. Bunte Bäume? Dafür zeichnete Künstler Martin Lenze verantwortlich. Sein Farbspiel kam prima an, und darf...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.15
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Hülser Osterfeuer 2015 auf Hof Ovelhey in Marl

Hülser luden am Sonntag, 5. April, auf den Hof Ovelhey an der Hülstraße zum Osterfeuer. Entsprechende Wegweiser zum Osterfeuer wurden aufgestellt. Zu Aufbau und Vorbereitung des Osterfeuers trafen sich die helfenden Hände am 05.04.2015 ab 11:00 Uhr auf dem Hof Ovelhey. Das Feuer wurde auch in diesem Jahr auf einem freien Feld vor dem Hof aufgebaut. Pünktlich um 18 Uhr am Sonntag entzündete der Priester das Osterfeuer. Hunderte Besucher hatten den Weg zum Acker vor den Hof gefunden. Die Kinder...

  • Marl
  • 07.04.15
  • 1
Kultur
9 Bilder

Osterfeuer auf dem Hof Linkamp in Bergkamen

Wie jedes Jahr fand am Ostersonntag das traditionelle Osterfeuer auf dem Hof Linkamp statt. Dazu hatte die Kompanie des Schützenvereins Bergkamen 1840 eingeladen. Zahlreiche Zuschauer hatten sich dort bei wunderbarem Wetter eingefunden. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Das Angebot an Getränken, Bratwurst, Schnitzel und Reibekuchen wurde gerne angenommen.

  • Bergkamen
  • 06.04.15
  • 5
  • 10
Kultur
71 Bilder

Osterfeuer - 2015 in der Baut

Das Osterfeuer in Westerholt . Im Jahr 1976 kam die Gilde Westerholt auf einen alten Brauch zurück. Für Ostersonntag 20:00 Uhr wurde die gesamte Bevölkerung zum Osterfeuer an der Baut eingeladen.

  • Herten
  • 06.04.15
  • 1
Überregionales
Niklas bei der Zieleinfahrt.Traditionelles Osterfeuer am 04.04.2015 beim THW Gelsenkirchen.(Foto:THW Gelsenkirchen,Kurt Gritzan)
73 Bilder

Traditionelles Osterfeuer 2015 beim THW Gelsenkirchen

Frühlingsauftakt beim traditionellen Osterfeuer am 04.04.2015 beim THW Gelsenkirchen Am gestrigen Samstag fand wieder das traditionelle Osterfeuer beim Technischen Hilfswerk in Gelsenkirchen statt. Mit rund 1200 Besuchern wurden alle bisherigen Erwartungen übertroffen. Hierfür war nicht nur allein das strahlende Wetter verantwortlich, sondern auch die Highlights neben dem Feuer. Sämtliche Parkplätze im Katastrophenschutzzentrum an der Adenauerallee waren bis auf den letzten Platz belegt. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.15
  • 1
  • 8
Kultur
Mit der untergehenden Sonne ergab das lodernde Osterfeuer ein romantisches Bild. Fotos: Ralf Pieper
4 Bilder

Osterfeuer: Halterner lassen es knistern

"Lasst ein Licht leuchten in der Dunkelheit": Seit dem 16. Jahrhundert ist das Osterfeuer ein fester Brauch in unserer Region. Auch an diesem Ostersonntag leuchteten die Feuer in der Seestadt wieder hoch in den Frühlingshimmel. Knisterndes Feuer, gemütliches Beisammensein: Am Osterfeuer kamen am Wochenende trotz der schweren letzten Tage wieder viele Halterner zusammen. Die Menschen nutzten die Gelegenheit, um Bekannte und Freunde zu treffen, ein kühles Getränk zu sich zu nehmen, und beim...

  • Haltern
  • 06.04.15
  • 2
Überregionales
51 Bilder

Osterfeuer 2015 in der Felsenmeerstadt Hemer

Auch in diesem Jahr loderte es am Osterwochenende wieder an verschiedenen Stellen im Hemeraner Stadtgebiet. Nicht die Feuerwehr war im Einsatz, sondern zahlreiche Vereine hatten zu ihren Brauchtumsfeuern eingeladen. Unsere Fotostrecke zeigt Impressionen aus dem Park der Sinne im Sauerlandpark, wo der Förderverein erstmals am Samstag einen Ostertreff veranstaltete. Weitere Fotos entstanden ebenfalls am Samstag in Apricke beim traditionellen Osterfeuer des Bürgervereins und am Sonntag, wo im Park...

  • Hemer
  • 06.04.15
  • 2
Überregionales
Osterfeuer, wie hier bei der Feuerwehr Cappenberg, lockten die Besucher. | Foto: Magalski
17 Bilder

Osterfeuer loderten in Lünen und Selm

Osterfeuer gehören zu den Feiertagen wie die bunten Ostereier. Fans des Brauchtums trafen sich Samstag und Sonntag im Kreis Unna bei vielen Nachbarschaften und Vereinen am Feuer und verbrachten neben den Flammen ein paar gemütliche Stunden. Das Wetter lieferte die perfekten Bedingungen für ein schönes Osterfeuer. Die Stadt Selm meldete im Vorfeld neunzig genehmigte Feuer, in Lünen waren es laut Stadtverwaltung knapp über fünfzig Veranstaltungen. In Bork brannte das wohl größte Osterfeuer am...

  • Lünen
  • 06.04.15
Kultur
93 Bilder

Das Osterfeuer 2015 in der Lürbke

5.April 2015 Lürbke/ Um 20 Uhr wurde das Osterfeuer mit Fackeln von den Lürbkern angezündet. Viele Besucher waren zum Hubertusheim gekommen. Für das leibliche wohl war bestens gesorgt. Von den Schützen wurden kleine Brote und Ostereier verteilt. Bilder in loser Reihenfolge von einem schönen Abend in der Lürbke!

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.15
  • 3
  • 10
Kultur
20 Bilder

Heute Abend um 7 Uhr ist das große Osterfeuer – Palettenfeuer - am Sportplatz in Nütterden

Schon einige Zeit hängt ein Transparent über der B 9 in Nütterden mit der Mitteilung, dass am Ostersonntag um 19.00 Uhr ein Osterfeuer organisiert wird. Osterfeuer finden in der Liturgie der Kirche statt. Am Ostersonntag was es schönes Wetter. Die Sonne lud mich zum Radeln ein, und ich wollte mal sehen, wo genau das Osterfeuer am Sportplatz am Abend entfacht wird. Am Rand des Sportplatzes, neben dem Schützenhaus, entdeckte ich eine große Schale und an die 100 Paletten. Ich radelte um den ganzen...

  • Kranenburg
  • 05.04.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Osterfeuer, Führungen und Kulinarisches aus der Region, Karsamstag auf der Zeche Hannover

Zu einem abwechslungsreichen Programm am Karsamstag (4.4.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) seine Gäste nach der Winterpause mit Führung und Osterfeuer in das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum ein. Um 15 Uhr startet das Programm mit dem Rundgang "Wege der Migration" und klingt abends mit dem traditionellen Osterfeuer aus. Menschen aus über 170 Nationen leben heute im Revier. Über 100 verschiedene Glaubensrichtungen werden im Ruhrgebiet praktiziert. Woher die ersten...

  • Marl
  • 03.04.15
  • 2
Überregionales
Oben: Die Osterlämmer entdeckte Monika Wübbe und die Osterhasen standen vor der Tür von Dieter Steinberg. Eine Ostertorte hat Tanja Müller gebacken und das Osterfeier-Osterfeuer von Jürgen Daum entfacht. Fotos: Lokalkompass
86 Bilder

Foto der Woche 13: Osterfeuer, Osterhasen, Ostereier, Osternester...

Das lange Osterwochenende steht vor der Tür und deshalb widmen wir uns auch beim Foto der Woche den Feiertagen. Das dieses Thema unter den Teilnehmern im Lokalkompass beliebt ist, zeigt die Zahl von 1.198 Foto-Beiträgen, die bisher zum Thema Ostern veröffentlicht wurden, gefolgt von Osterfeuer-Motiven (431). Etwas abgeschlagen dann Osterhase (183) und Ostereier (166). Jetzt sind wir gespannt, wie sich diese Zahlen durch unser Foto der Woche verändern. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem...

  • 30.03.15
  • 8
  • 24
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Osterfeuer 2014 in Marl Sickingmühle

Das Osterfeuer in Marl Sickingmühle gehört zu Ostern wie der Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Wochenlang schichteten Helfer Holz, brennbare Äste und trockene Sträucher auf, um sie Ostern anzuzünden. Die Tradition der Osterfeuer geht zurück auf heidnische Bräuche zur Feier des jahreszeitlichen Wechsels. Der Winter ist vorbei und der Frühling beginnt. Böse Geister sollten mit den riesigen Feuern, die weithin sichtbar waren, vertrieben werden. Im christlichen Glauben steht es für die...

  • Marl
  • 27.04.14
  • 1
Überregionales
Unterm Carport ist gemütliches sitzen angesagt
11 Bilder

Gemütliches Beisammensein: das etwas andere Osterfeuer

Seit 10 Jahren pflegen wir unsere Freundschaft: 3 Familien mit Anhang. Immer reihum veranstalten wir jeden Ostersonntag ein privates "Osterfeuer". Der Gastgeber besorgt das Fleisch und die Würstchen zum Grillen und Getränke. Die Gäste bringen Salate und teilweise auch noch Getränke mit. In einer Feuerschale wird das "Osterfeuer" entzündet, während gleichzeitg der Grill in Aktion tritt. Inzwischen hat sich eine vierte Familie hinzugesellt: bedingt durch den inzwischen älter gewordenen Anhang,...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.14
  • 17
  • 6
Kultur
23 Bilder

Osterfeuer-2014 in Westerholt

Im 1976 kam die Gilde Westerholt auf einen alten Brauch zurück. Für Ostersonntag 20:00 Uhr wurde die gesamte Bevölkerung zum Osterfeuer an der Baut eingeladen.

  • Herten
  • 24.04.14
  • 1
Kultur
24 Bilder

Ein Osterfeier-Feuerabend auf dem Land bei Hanna und Volker

Dem Rufe von Volker Glücks, einen Oster-feuer-abend bei Ihm auf dem Lande zu verbringen, sind wir nur allzugerne gefolgt. Renate und Detlef Schuparra fuhren etwas früher, Günther und Doris Gramer fuhren mit uns. Der Wettergott war uns trotz aller negativen Prognosen gnädig gestimmt, für Essen und Trinken wurde vorgesorgt und nette, uns sonst noch unbekannte Gäste trafen nach und nach ein. Eine schöne Überraschung war die plötzliche Anwesenheit von Jürgen Weiß,.... (so lernt man sich nicht nur...

  • Duisburg
  • 22.04.14
  • 10
  • 21
Kultur
Aufgestapelt zum Osterfeuer
30 Bilder

Osterfeuer - bei Volker und Hanna auf´m Land

"Könntest du dir vorstellen, am Ostermontag gegen 20.00 Uhr zum Osterfeuer zu kommen" fragte Volker an. Und ob ich das konnte! Überpünktlich waren wir da, weil ich doch noch im Hellen ein paar Fotos von der schönen Landschaft in der Blie machen wollte. Für die Kinder brannte schon ein kleines Feuer, über dessen Glut sie Stockbrot backen wollten. Mittlerweile trafen auch Jürgen, Irmgard, Günther und Doris ein. Mir unbekannte Gäste waren auch geladen, und es war eine wirklich nette Runde. Für das...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.04.14
  • 12
  • 19
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Osterfeuer Lürbke 2014 Bilderbogen

Ein traumhaft schöner Frühlingsabend war der perfekte Rahmen des Osterfeuers der St-Hubertusschützenbruderschaft Lürbke am Ostersonntag. Viele Besucher hatten wieder den Weg an das Hubertusheim gefunden und wurden von den Schützen gut versorgt. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr als Ostersonntag noch tiefster Winter vorherschte gab es in diesem Jahr einen milden Abend und ein schnell brennendes Feuer. Viele freudige Gesichter und Gäste mit Spaß in unserem Bilderbogen.......

  • Menden (Sauerland)
  • 21.04.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.