Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Überregionales
unsere Gastgeber waren prima, herzlichen Dank
8 Bilder

Oster-Eindrücke

Es begann gestern mit einem kleinen LK-Treffen in Bergkamen. Abends traf ich mich mit NABU-Freunden zum Osterfeuer. Und am heutigen Ostersonntag folgte zur Vogelbeobachtung ein Ausflug in die Natur.

  • Selm
  • 05.04.15
  • 15
  • 23
Vereine + Ehrenamt
Fotoarchiv  © Jürgen Thoms

54 Brauchtumsfeuer brennen an Ostern in Unna

Abbrennen der Brauchtumsfeuer nur am Karsamstag und Ostersonntag ab 17.00 Uhr zulässig KREISSTADT UNNA ■ Seit vielen Jahren bemüht sich die Kreisstadt Unna aus ökologischen Gründen darum,die Zahl der Osterfeuer möglichst gering zu halten. Maßnahmen wie z.B. der Zusammenschluss mehrerer Vereine oder Interessengruppen zu einer größerenVeranstaltung haben sich dabei als praktikabel erwiesen. Auch nach erstmaligerAnwendung der im März diesen Jahres in Kraft getretenen neuen Ordnungsbehördlichen...

  • Unna
  • 02.04.15
  • 4
  • 4
Überregionales
14 Bilder

Osterfeuer In der Geist gefiel Jung und Alt

Auch die katholische Kirchengemeinde St. Joseph In der Geist hatte zu einem schönen Osterfeuer eingeladen. Jung und Alt trafen sich am Ostersonntag auf der Wiese hinter der Kirche und freuten sich an den lodernden Flammen. Besonders die Kinder hatten Spaß. Sie stocherten in der Glut, warfen immer wieder Holzstücke ins Feuer und rösteten sich Stockbrot. In Alufolie eingewickelte Kartoffeln wurden in der Glut gar und schmeckten köstlich. Dazu gab's Würstchen und Getränke. An diesem kalten...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Hallo Küken! Die Kinder waren von den Mini-Hühner begeistert. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kuschelige Küken besuchen Kindergarten

Sie piepsen leise, blicken mit schwarzen Knopfaugen in die Welt und sehen einfach zum Knuddeln niedlich aus: Kuschelige Osterküken besuchten den Kindergarten. Dylan streichelt ganz vorsichtig dem kleinen Küken, dass sich an den Pulli des Sechsjährigen gekuschelt hat, über die Federn. Augen zu, schon ist das Tierbaby eingeschlafen. Ein anderes Küken hat es sich nebenan im Pantoffel gemütlich gemacht. Kurz vor Ostern sind die kleinen Federbälle, gerade einmal vor drei Tagen aus dem Ei geschlüpft,...

  • Lünen
  • 27.03.13
  • 3
Kultur
Osterfeuer lodern am Wochenende wieder in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Osterfeuer-Freunde haben am Wochenende die große Auswahl. Wer etwas unternehmen möchte, wird mit Sicherheit etwas in seiner Nähe finden. Traditionell lodern überall in der Region die Flammen. Die Schützen treffen sich, die Fußballer machen mit, die Kirchengemeinden sowieso und sogar bei der Feuerwehr brennt es. In Lünen und Selm sind bei den Ordnungsämtern für das kommende Wochenende über hundert Osterfeuer angemeldet worden. Insgesamt ist die Zahl der Feuer leicht zurück gegangen. In Lünen...

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.