OWIIIa

Beiträge zum Thema OWIIIa

Politik

Umgehungsstraße weiter planen:
SPD-Ratsfraktion setzt sich weiterhin für L663n/OWIIIa ein

Dortmund. „Die Verkehrssituation am Hellweg in Asseln und Wickede ist für alle Verkehrsteilnehmer*innen und besonders für die Anwohner*innen des Hellwegs unbefriedigend. Insbesondere für die von verkehrsbedingen Lärm und Dreck geplagten Anwohner*innen muss daher eine Lösung her, die zu einer deutlichen Reduzierung der Verkehrsbelastungen führt. Die seit fast 100 Jahren angedachte L663n/OWIIIa könnte für eine deutliche Entlastung sorgen. Wir wollen daher, dass diese Umgehungsstraße weitergeplant...

  • Dortmund-Süd
  • 11.12.20
Politik
Die Brackeler Straße (L663n), auch als OWIIIa bekannt, kurz vor ihrem Ausbauende zwischen Kurl und Asseln. | Foto: Günter Schmitz
4 Bilder

Die Grünen im Stadtbezirk Brackel sind anderer Ansicht:
"CDU zündet Nebelkerze" // Grüne setzen auf breite Unterstützung durch die Bevölkerung gegen den Weiterbau der OWIIIa

Die Grünen im Stadtbezirk Brackel haben auf den Jubel bei der Dortmunder CDU in Sachen Weiterbau der L663n (Brackeler Straße) mit Kopfschütteln reagiert. Sie sind der Ansicht: "Noch gibt es keine Neuigkeiten zum Weiterbau der umstrittenen OWIIIa." In einer heute (25.1.) verbreiteten Pressemitteilung heißt es: "Auch wenn die Dortmunder CDU dazu jetzt erneut eine Nebelkerze zündet: Der Weiterbau ist kein Stück näher gerückt." Und das ist aus Sicht der Grünen auch gut so: "Denn das...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.19
  • 2
Politik
Die Koalition zwischen Grünen und CDU in Hessen ist die erste dieser Art in einem Flächenland. Sie eröffnet beiden Parteien eine zusätzliche Machtoption. Die Zukunft wird zeigen, für welche Politik diese dann tatsächlich genutzt wird. Dem ersten Anschein nach rückt eine soziale und ökologische Wende in weite Ferne. Das schwarze Logo der Grünen ist übrigens keine Eigenkreation des Autors. Es ist auf der offiziellen Homepage der Grünen zu finden. | Foto: http://www.gruene.de/partei/logo-zum-download.html
3 Bilder

Die Grünen: Das Ende der Unschuld - Schwarz-Grüne Machtoptionen

Im Schatten der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union auf Bundesebene fanden nicht mehr wirklich überraschend auch CDU und Grüne in Hessen zum ersten Mal in einem Flächenland zueinander. Hier wächst möglicherweise noch mehr als bei CDU und SPD zusammen, was zusammen gehört. Diese neue Machtoption der Grünen zementiert zugleich den fortgeschrittenen Rechtstrend der Partei. Eine soziale und ökologische Wende scheint in weite Ferne zu rücken. Keine abschlagsfreie Rente mit 63 bei...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.13
  • 2
  • 3
Politik
Gemeinsam mit Dortmunder Bürgern picknickten u.a. Beate Peckwinkel (3.v.l.) und Claudia Plieth (4.v.l.) von den Brackeler Grünen im Asselner Norden auf der geplanten Trasse der L663n (OWIIIa). | Foto: Schmitz

Grüne picknicken im Asselner Freiraum gegen den Weiterbau der L663n

Zu einem Picknick der besonderen Art lud der Dortmunder Kreisverband der Grünen ein: Auf der geplanten Trasse der L663n (OWIIIa) im Asselner Norden wollte die Partei mit einem Picknick zeigen, welche Grün- und Naherholungsbereiche zerstört würden, wenn das Bauprojekt realisiert wird. „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten“ so schrieb Beate Preckwinkel, Sprecherin der Grünen in Brackel, schon in den 90er-Jahren in einem Leserbrief anlässlich der Eröffnung des Teilstückes der OWIIIa (Brackeler...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.