OWIIIa

Beiträge zum Thema OWIIIa

Politik

Umgehungsstraße weiter planen:
SPD-Ratsfraktion setzt sich weiterhin für L663n/OWIIIa ein

Dortmund. „Die Verkehrssituation am Hellweg in Asseln und Wickede ist für alle Verkehrsteilnehmer*innen und besonders für die Anwohner*innen des Hellwegs unbefriedigend. Insbesondere für die von verkehrsbedingen Lärm und Dreck geplagten Anwohner*innen muss daher eine Lösung her, die zu einer deutlichen Reduzierung der Verkehrsbelastungen führt. Die seit fast 100 Jahren angedachte L663n/OWIIIa könnte für eine deutliche Entlastung sorgen. Wir wollen daher, dass diese Umgehungsstraße weitergeplant...

  • Dortmund-Süd
  • 11.12.20
Politik
Utz Kowalewski

Südliche Umgehung wird nun auch geprüft
Wirbel um Anträge der Linken & Piraten zur OWIIIa und zum Hellweg

Die letzte Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen (AUSW) in dieser Wahlperiode hatte es in sich. DIE LINKEN & PIRATEN hatten nämlich gleich zwei Anträge zur Situation rund um den Wickeder und Asselner Hellweg sowie um die Trassenführung einer möglichen Schnellstraße L663n (OWIIIa) im Norden der beiden Stadtteile gestellt. Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN hatte die Wahlkampf-Aussagen zur angeblichen Verkehrsbelastung des Hellwegs durch Lkw-Durchgangsverkehr zum Anlass...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.20
Politik
Carsten Klink, Die Linke, Ratsmitglied

OWIIIa-Weiterbau: „Seit Jahrzehnten passiert glücklicherweise nichts"

Die Bezirksgruppe-Ost der Partei DIE LINKE kritisiert weiter massiv die Ausbaupläne für die OWIIIa / L663n Richtung Unna. Die Linken freuen sich aber, dass die Befürworter eines Ausbaus aus ihrer Sicht endlich auch den Umwelt- und Naturschutz für sich entdeckt haben. „Wenn der Umwelt-und Naturschutz zu seinem Recht kommt, ist der Weiterbau nämlich erledigt, da auf der geplanten Betontrasse zahlreiche schützenswerte Tiere und Pflanzen leben. Zudem befindet sich direkt daneben ein extra vom Rat...

  • Dortmund-Ost
  • 28.10.16
Politik
Der Hellweg von Wambel bis Wickede - hier im Bild in Brackel - fehle zum Beispiel völlig als Lärmquelle. Auch der Flughafen in Wickede sei nicht kartiert worden! Kaum ein gutes Haar lassen Dortmunds Naturschutzverbände am Lärmaktionsplan der Stadt - und machen diverse Knackpunkte speziell im Dortmunder Osten aus. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Naturschutzverbände üben Kritik am Lärmaktionsplan: Hellweg fehlt in der Kartierung und L663n-Bau im „ruhigen Gebiet“

Deutliche Kritik üben die Dortmunder Naturschutzverbände BUND, NABU und LNU in einer gemeinsamen Stellungnahme am Entwurf des städtischen Lärmaktionsplanes. Gleich eine ganze Reihe von Knackpunkten liegen für die Naturschützer dabei im Dortmunder Osten. Die Verbände kritisieren die nicht vollständige Lärmkartierung als Grundlage für Lärmminderungsmaßnahmen vor allem entlang von Hauptverkehrsstraßen in Dortmund. So fehle, wie BUND-Sprecher Thomas Quittek anmerkt, beispielsweise der komplette...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.