Passwort

Beiträge zum Thema Passwort

Ratgeber
Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, im Neanderthal-Museum. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

29. Juni: Polizei-Aktion am Neanderthal-Museum
"Mach Dein Passwort stark" Kreispolizei Mettmann informiert über Schutz in der digitalen Welt

Zum Thema "Wie schütze ich mich in der digitalen Welt" mit dem Schwerpunktthema "Mach Dein Passwort stark" beraten Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW und der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Mettmann am Mittwoch, 29. Juni, 10 bis 12 Uhr am Neanderthal-Museum (Talstraße 300 in Mettmann). Grund: Die Gefahr, in der digitalen Welt Opfer einer Straftat zu werden, nimmt stetig zu. Die Täter agieren perfide, technisch sehr versiert und für viele Bürgerinnen und Bürger kaum...

  • Velbert
  • 23.06.22
Ratgeber
Computerkriminalität hat viele Gesichter und kann praktisch jederzeit und überall vorkommen. Welche Betrugsmaschen es gibt und wie man sich schützen kann, das wissen die Beamten der Bochumer Kriminalprävention. Kriminalhauptkommissar Ralph Jeske informiert regelmäßig. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Den eigenen PC schützen: KHK Ralph Jeske von der Kriminalprävention informierte über Computerkriminalität

„Die Delikte im Bereich Computerkriminalität nehmen zu“, sagt Kriminalhauptkommissar Ralph Jeske von der Kriminalprävention. Die grundsätzliche Problematik habe vor etwa 20 Jahren begonnen. Damals ging es um Viren, die den Zweck hatten, Computeranwender zu ärgern. „Heute haben wir es mit hochprofessionellen Leuten zu tun, die an Geld kommen wollen“, so Jeske. Dies sei seit etwa 15 Jahren der Fall. Wie man sich vor Computer- und Internetkriminalität schützen kann, erläuterte Jeske jetzt gut 30...

  • Bochum
  • 27.05.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.