PCB-Belastung

Beiträge zum Thema PCB-Belastung

Politik

PCB-Belastung und Giftmüll unter Tage:
Eine breite öffentliche Diskussion ist nötig!

Pressemitteilung der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF zur WDR-Sendung vom 18.11.2022 über Gesundheitsstudie von Bergleuten unter Tage „In der „Lokalzeit Ruhr“ des Fernsehsenders WDR am 18.11.22 wurde dankenswerter Weise die erhöhte PCB-Belastung der Bergleute der RAG thematisiert. Die Sendung berichtete über die alarmierenden Ergebnisse einer von der Bergarbeiterinitiative Kumpel für AUF und der Ärzteinitiative gegen Zechenflutung und Giftmüll unter Tage selbst organisierten Gesundheits-...

  • Duisburg
  • 01.12.22
  • 1
  • 2
Politik

Kück: „Wir befürchten Kontaminierung durch krebserregendes PCB.“
GRÜNE Kreistagsfraktion will Antworten beim Grubenwasser.

[Wesel, 10. August 2021] Das Konzept der RAG zur dauerhaften Ableitung des Grubenwassers aus dem beendeten Steinkohlebergbau birgt nach Ansicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion zahlreiche Umweltrisiken. Eine potentielle Beeinträchtigung von Trinkwasservorkommen durch Schadstoffe, Bodenhebungen und Bergschäden sei ein Risiko für Mensch und Umwelt. Auch die Ableitung von stark belastetem Grubenwasser in die Oberflächengewässer ohne vorherige Reinigung führe zu erheblichen Umweltbelastungen. „Die RAG...

  • Wesel
  • 10.08.21
Politik
4 Bilder

Stadt Marl will nichts gegen den Anstieg des Grubenwassers auf AV in Marl-Hamm unternehmen?

Marler Bürger machen sich Sorge über den von den RAG geplanten Anstieg des Grubenwassers auf AV. Christian Thieme Sprecher der Bürgerinitiative Marl Hüls fragte deshalb bei der Ratssitzung nach, was denn die Stadt Marl unternehmen wird, um diesen Anstieg des Grubenwassers zu verhindern. Die Frage in der Ratssitzung: Was genau beabsichtigt unsere Stadt gegen das Vorhaben der Ruhrkohle Aktien Gesellschaft zu tun, das Grubenwasser in den Marler Schachtanlagen ansteigen zu lassen? Wie Sie hier alle...

  • Marl
  • 24.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.