Plastikmüll

Beiträge zum Thema Plastikmüll

Kultur
In Polen lag der Fokus auf den 3R‘s (reduce, reuse, recycle).  | Foto: Yvvonne Bernhardt
8 Bilder

Erasmus+: Auslandsaufenthalt
Leibniz-Schüler auf einwöchiger Abenteuer-Tour

Für eine Woche (09.-13.05.22) reisten 6 Leibniz-Schülerinnen aus dem 8. und 9. Jahrgang: Rozalia Owczarek, Liyosa Altintepe, Melina Grella, Joline Hoffmann, Mia Müller und Neele Altmeier zusammen mit ihren Englischlehrerinnen Anne Schäfer und Yvonne Bernhardt nach Tarnobrzeg. Alle Schülerinnen wurden bei polnischen Gastfamilien untergebracht. Die polnischen Familien sind für ihre Offenheit und Gastfreundschaft bekannt, so dass die Gastschüler sich schnell zu Hause fühlten und Teil der Familie...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
Natur + Garten
Die jugendlichen Forscher hätten nicht gedacht, so viel Müll in der Seseke zu finden. Foto Stefanie Walter
4 Bilder

Hauptschule Kamen: Mission gegen den Plastikmüll
"So verdreckt ist unsere Seseke"

Die Klasse 9a der Hauptschule Kamen ist zu einer Umweltaktion eingeladen worden, die demnächst sogar europaweit „Schule“ machen soll: „Plastic Pirates - Go Europe“ - das ist ein länderübergreifendes Projekt der Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsministerien Deutschlands, Portugals und Sloweniens. „Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Schutz von Flüssen als natürliche Ressourcen zu stärken und den Mehrwert internationaler Forschungszusammenarbeit hervorzuheben. Wir haben...

  • Kamen
  • 08.11.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen
2 Bilder

Adam Josef Cüppers Berufskolleg Ratingen, die erste "Blue-School" Deutschlands, packt an - den Weltmeeren zuliebe
Ratinger "Blue-School"-Schüler beim "RhineCleanUp" in Duisburg dabei

Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet: "Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln.", heißt es seitens des Berufskolleges. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. Sich informieren, sich austauschen und andere informieren über die weltweite Verschmutzung der Meere mit Verpackungsmüll ist...

  • Ratingen
  • 16.09.21
Politik
Die Plastikpiraten vom Konrad-Adenauer-Gymnasium untersuchen die Verbreitung von Makro- und Mikroplastik in und an deutschen Flüssen. | Foto: KAG

Müll sammeln für die Wissenschaft
Die Plastikpiraten vom Konrad-Adenauer-Gymnasium im Einsatz

Wer Müll einfach in die Natur wirft, verhält sich nicht nur sorglos, sondern schadet dem gesamten Ökosystem. Warum das so ist, erforschten die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses Biologie bilingual vom Konrad-Adenauer-Gymnasium. Sie haben in diesem Jahr erneut an dem Bürgerforschungsprojekt „Plastikpiraten“ teilgenommen. Die Aktion untersucht die Verbreitung von Makro- und Mikroplastik in und an deutschen Flüssen. In diesem Jahr sind Lernende nicht nur in Deutschland, sondern...

  • Kleve
  • 25.10.20
Natur + Garten
90 Schüler der Gemeinschaftshauptschule Ludgerusstraße räumen in der ersten April Woche den Müll in den Rheinauen weg. | Foto: Kirchner

Schüler sammeln Müll am Rhein
Ludgerus räumt auf

Plastikmüll ist derzeit ein großes Thema – zu Recht. Er wird von Vögeln, Kleintieren und Meeresbewohnern gefressen, zum Nestbau genutzt, gerät in den Nahrungskreislauf, macht Tiere und Menschen krank. In größeren Stücken – wie Netzen, Plastikringen, aber auch Tüten – können sich Tiere verfangen, verletzen und qualvoll sterben. Was geht mich das an? Was trage ich dazu bei? Wie kann ich helfen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich 90 Schüler der Gemeinschaftshauptschule Ludgerusstraße in der...

  • Duisburg
  • 31.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.