Platanen

Beiträge zum Thema Platanen

Politik
Die Umgestaltung der Leineweberstraße ist weitestgehend abgeschlossen. Zur Eröffnung des neu gestalteten Bereichs pflanzte Oberbürgermeister Marc Buchholz (rechts) mit Jochen Schwatlo, Amt für Grünflächenmanagement und Friedhofswesen, jetzt eine neue Platane als Ergänzung der bestehenden Platanen-Allee.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

OB Marc Buchholz freut sich über eine "positive Neubelebung" der Mülheimer Innenstadt
Neue Bäume und Bänke für die Leineweberstraße

Mit dem Griff zum Spaten und dem Einsetzen einer Platane an der Leineweberstraße durch Oberbürgermeister Marc Buchholz wurde jetzt ein Projekt abgeschlossen, das lange Zeit unter der Rubrik „Die unendliche Geschichte“ geführt wurde. Die Leineweberstraße im „Herzen der Innenstadt“, und zudem das verbindende Element zwischen Altstadt und Schloßstraße, war gestalterisch stark in die Jahre gekommen. Nicht selten gab es dafür viel Kritik und Missfallen aus der Bevölkerung. Besonders der nördliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.21
  • 1
Kultur
Vor fast 85 Jahren wurden die Bäume gepflanzt. Kurios: Angeblich hatte niemand die Platanen bestellt. Geliefert wurden sie trotzdem. Die dorfprägende Platanenreihe steht inzwischen unter Denkmalschutz.
 Nun soll die Schönheit der Platanenallee durch Illuminierung hervorgehoben werden. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Bald 20 neue LED-Leuchten im Bereich der Platanenallee in Büderich (Weseler Straße)
Schönheit der Platanenallee in Wesel-Büderich soll durch Illuminierung hervorgehoben werden

In den kommenden Wochen werden 20 neue, energiesparende LED-Pollerleuchten im Bereich der Platanenallee auf der Weseler Straßen in Wesel-Büderich installiert. Damit beginnen die baulichen Maßnahmen zur Umgestaltung der Weseler Straße. Schönheit der Platanenallee Im Rahmen des Dorfinnenentwicklungskonzepts (kurz DIEK) Büderich haben Bürger den Wunsch geäußert, dass die Schönheit der Platanenallee durch Illuminierung hervorgehoben wird. Kuriosität vor fast 85 Jahren Vor fast 85 Jahren wurden die...

  • Wesel
  • 26.02.20
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
8 Bilder

Die Natur zaubert die schönsten Bilder.

Dabei denkt man in erster Linie natürlich an Blumen, Tiere, Landschaften und eindrucksvollen See- oder Bergpanoramen. Das die Natur aber auch abstrakte Bilder "malen" kann, habe ich gestern bei einem Spaziergang in einer Platanen-Allee festgestellt. Durch die langanhaltende Trockenheit werfen die Platanen momentan ihre Rinde ab. Bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder Sonneneinstrahlung treten mit ein wenig Fantasie wahre kleine Kunstwerke zu Tage. Ich habe in einer kleinen Bildergalerie...

  • Bochum
  • 09.07.18
  • 19
  • 18
Politik

Bürgerwille ignoriert – Verkehrschaos vorprogrammiert! Für 3 Mio. € wird die Duisburger Innenstadt deutlich verschlechtert.

Liebe Duisburger, wie Sie bereits diversen Zeitungsberichten entnehmen konnten, werden die Bäume an der Mercatorstraße jetzt doch gefällt. Was in den meisten Berichten nur am Rande erwähnt wird oder ganz entfällt, ist die Tatsache, dass die jetzt vierspurige Fahrbahn auf dann nur noch zwei Spuren reduziert wird. Kosten für den Bürger 2,99 Millionen Euro Das alles, obwohl der BUND am 02.07.2013 bereits eine Petition, die von vielen Bürgerinnen und Bürgern unterschrieben wurde, eingereicht hatte....

  • Duisburg
  • 23.02.15
  • 2
  • 1
Politik
2 Bilder

GRÜNE für den Erhalt der Platanen! Mehr Stadtgrün für Meiderich.

Die heftigen Stürme der letzten Monate mit Unwettern und Orkanböen haben auch in Duisburg große Schäden verursacht. Bauteile wurden durch die Luft gewirbelt, Straßen überflutet. Nicht nur im Wald wurden Äste und Baumkronen abgeknickt. Ganze Bäume wurden umgelegt. „Für uns ist dies eine deutliche Aufforderung, verstärkt und ganz konkret vor Ort Maßnahmen zum Schutz vor dem Klimawandel umzusetzen!“ stellt Gerd Schwemm von der Grünen Ratsfraktion fest. Die Grünen haben volles Verständnis dafür,...

  • Duisburg
  • 18.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.