Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Kultur

Wie schön, wenn man träumen darf...
Rosentraum

Rosentraum Rosen - ein Duft, ganz zart mich kurz umweht und vor meinem inneren Auge entsteht das Bild von einem wundervollen Rosenstock, mit vielen bunten Blüten bestückt. Es ist die Vorfreude auf einen warmen Sommertag, der in meiner Phantasie lässt den Wunsch werden wach nach vielen Blumen, üppigen Farben, nach dem Wind, der zart streichelt über Stirn und Wangen. Tief sinke ich in die Träume hinein, will nicht länger im nassgrauen Wintertag sein. Ich male mir einen Garten voller Blütenträume,...

  • Schwelm
  • 10.02.22
Fotografie

Spielerei mit Kirschblüten

Gäbe es keine Kirschblüten in dieser Welt wie heiter und gelassen könnte das Herz im Frühling sein Jap. Tanka aus dem 9. Jahrhundert Das Tanka ist eine mindestens 1300 Jahre alte reimlose japanische Gedichtform (Waka) mit 31 Moren. Sie ist älter als das Haiku, das sich aus dem Tanka entwickelte. Ein Tanka beschwört den Augenblick, hält ihn fest mit Präzision und Musikalität. (Wikipedia)

  • Lünen
  • 19.04.19
  • 16
  • 4
Kultur

Tag der Poesie

Frühling Frühling. Ein erstes Blühen In zarten Frühen, Vom Himmelssaum Ein Stern noch schaut. Ein Lercheschlag Im stillen Raum, Weit vor Tag Und sonst kein Laut. O Liebe. - Georg Heym 1887-1912, deutscher Schriftsteller -

  • Lünen
  • 21.03.18
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Es war einmal.....

...ein Stängel mit vier kräftigen Knospen einer weißen Amaryllis. Während zwei der Knospen groß und stark wurden, aufblühten und herrlich anzusehen waren, warfen die anderen einen vorsichtigen Blick durch das Fenster auf das grausige Wetter. Sie beschlossen augenblicklich nicht weiter zu wachsen, sondern lieber geschlossen zu bleiben. Allerdings war ihr Anblick so traurig, dass ich sie eines Tages zu Spiel und Tanz einlud. Nach einigem Zögern folgten die Kleinen meinem Vorschlag und es entspann...

  • Lünen
  • 14.03.18
  • 15
  • 10
Kultur

Frohe Pfingsttage

Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen: es grünten und blühten Feld und Wald: auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken. Übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel: Jede Wiese sprosste von Blumen in duftenden Gründen. Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde. Johann Wolfgang von Goethe

  • Lünen
  • 03.06.17
  • 10
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Zauberhafte Akelei

Schön erhebt sich der Aglei und senkt das Köpfchen herunter. Ist es Gefühl oder ist's Mutwill? Ihr ratet es nicht (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Lünen
  • 12.05.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Ein Mensch...
3 Bilder

Blauregen (Wisteria)

Die blütentragenden Kurztriebe des Blauregen (Wisteria) müssen rigoros zurückgeschnitten werden damit er zuverlässig blüht. Einmal im Sommer und einmal im Winter erfolgt der Rückschnitt des Schmetterlingsblütlers. Dieser bis zu acht Meter hohe Kletterstrauch zeigt im Mai, je nach Art und Sorte, blaue, rosafarbene oder weiße Blütentrauben. Der Blauregen ist zwar frosthart, aber wärmeliebend. Er dankt sonnige Standorte in geschützter Lage mit reichem Blütenschmuck.

  • Lünen
  • 02.05.17
  • 2
  • 10
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Blütenzauber an der Orangerie - Spass mit LK-Freunden in Benrath

* 19. April 2017 Mini-LK-Treffen Orangerie Düsseldorf In diesem Beitrag hatte ich ja schon gefragt, ob jemand weiss, mit wem ich gestern am Schloss Benrath/Orangerie gewesen war!?! Eine Person ist natürlich gleich erkannt worden - Marlies Bluhm! :D Einige wissen ja schon genau, dass Marlies am 29. April 2017 zu einem Treffen aufgerufen hat! Andere haben es vielleicht nicht mitbekommen! Drück mal (X)! In diesem Beitrag hat sich auch ein Bürgerreporter angemeldet, der bisher (bis auf das...

  • Düsseldorf
  • 20.04.17
  • 39
  • 21
Natur + Garten

Vorfrühling

Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. Laotse

  • Lünen
  • 02.02.17
  • 2
  • 3
Kultur

Die Chrysantheme - Buntes zum Herbst

Der englische Botaniker Robert Fortune brachte die Chrysanthemen Mitte des 19. Jahrhunderts von Asien nach England. Die Bedeutung dieser Blumen ist vielschichtig. In Japan z. B. heißt sie Kiku, was sich mit Abendsonne übersetzen lässt. Sie steht für Vollkommenheit und Unsterblichkeit, wohl, weil sie länger blüht als die meisten anderen Blumen. Seit je her werden Blumen aufgrund ihrer Symbolik und Bedeutung, verschenkt, so natürlich auch die Chrysanthemen. Weiße Chrysanthemen sollen Heiligkeit,...

  • Lünen
  • 22.09.16
  • 2
  • 10
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Spass mit der tollen Blütenpracht an der Orangerie

6.09.2016 Orangerie Düsseldorf Blütenträume Nachdem ich hier schon allerhand schöne Blüten eingestellt hatte, möchte ich meinen Lesern und Freunden nun die restlichen - die ich zusammen mit Marlies gesehen hatte - hier zeigen! Obwohl wir relativ kurz dort waren, haben wir doch recht viele Bilder auf die Speicherkarte gebannt! Konnte mich auch irgendwie nicht so recht entscheiden, welche ich einstelle, und welche nicht! Lieben Gruss von Bruni *Im Vollbild betrachtet sehen die Bilder noch schöner...

  • Düsseldorf
  • 17.09.16
  • 10
  • 19
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Blütenträume fotografiert in Düsseldorf für alle - Spass und Poesie an der Orangerie -

* 6. September Blütenträume in Düsseldorf * Blütenträume Blütenträume oh wie fein laden zum Betrachten ein. Sie lassen uns staunen und lächeln uns zu denn mit Blüten zu träumen verschafft uns innere Ruh! So lasst eure Augen stets auf die Blüten schauen! (c) Bruni Rentzing 09/2016 Meine lieben Leser und Freunde... lasst euch etwas aus der Hetze des Alltags reißen und genießt wenige Minuten den Anblick von wunderschönen Blüten, die ich zusammen mit Marlies an der Orangerie in Düsseldorf für euch...

  • Düsseldorf
  • 11.09.16
  • 16
  • 26
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Die Blüte und der Schmetterling

* 06.09.2016 Orangerie Düsseldorf * Die Blüte und der Schmetterling Komm zu mir... sprach die Blüte doch achte und behüte mir meine Blütenpracht! Oh ja... sprach da der Schmetterling das ist wahrhaftig ganz mein Ding wenn ich ohne Eile auf dir verweile! So sind Blüt und Schmetterling zusammen und ganz glücklich nicht immer, aber hier zu sehn jetzt und augenblicklich! (c) Bruni Rentzing 09/2016 Hier habe ich einige Bilder von einem Schmetterling für euch zusammengestellt! Bitte daran denken,...

  • Düsseldorf
  • 09.09.16
  • 20
  • 27
Kultur

Zum Wochenende....

Der Rosenelf Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen; und in einer derselben, der schönsten von allen, wohnte ein Elf. Der war so winzig klein, daß kein menschliches Auge ihn erblicken konnte. Hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgebildet und schön, wie nur ein Kind sein kann, und hatte Flügel von den Schultern hinunter bis zu den Füßen. Oh, welcher Duft war in seinen Zimmern und wie schön und klar waren die Wände; es waren ja...

  • Lünen
  • 09.07.16
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft

Aus dem Poesie-Album

Wer jeden Tag nur Kuchen isst und Keks und Schokolade, der weiß ja nicht, wann Sonntag ist, und das ist wirklich schade.

  • Lünen
  • 07.04.16
  • 10
  • 11
Kultur

Aus dem Poesie-Album

Drei Rosen schenk' ich dir! Die erste für's Wohlergeh'n, die zweite für's Wiederseh'n, die dritte aber leise spricht; "Ich hab dich lieb, vergiss das nicht!"

  • Lünen
  • 27.03.16
  • 5
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.