Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Überregionales

Dreiste Täter bestahlen hilflose Seniorinnen.

Gelsenkirchen. Am gestrigen Mittwoch (09. Januar 13), wurden eine 82-jährige und eine 93-jährige Seniorin Opfer besonders dreister Diebe/Einbrecher. Fall 1: Zunächst traf es die 93-jährige Gelsenkirchenerin in ihrer Wohnung in der Lüthgenstraße im Ortsteil Rotthausen. Gegen 14:30 Uhr brach eine bislang unbekannte Täterin die Haustür auf und gelangte so zur Wohnung der Geschädigten. Die Frau öffnete die unverschlossene Tür und betrat diese. Sofort suchte sie nach dort vorhandenen Wertsachen....

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.13
Ratgeber

38-jährige Joggerin vergewaltigt. - Polizei sucht dringend Zeugen -!

Gelsenkirche. Am Dienstagabend zwischen 18:45 und 19:00 Uhr wurde eine 38-jährige Frau Opfer einer Vergewaltigung. Die Tat ereignete sich im Bereich des Stadtgartens (Altstadt/Feldmark) Als sich die Frau auf dem äußeren Parkweg parallel der Straße "Am Stadtgarten" befand , wurde sie von hinten angegriffen. Gleichzeitig bekam sie ein Spray (vermutlich Reizgas) ins Gesicht. Schmerzverzerrt hielt sie sich schützend die Hände vor ihre Augen. In diesem Moment wurde sie auch schon zu Boden gerissen....

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.13
  • 12
Überregionales

Verdächtiger Pkw - Fahrer alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

. Gelsenkirchen. Ein aufmerksamer Zeuge informierte am Dienstagmorgen um kurz vor 03.00 Uhr die Polizei hinsichtlich eines verdächtigen Pkw an der Alfred - Zingler - Straße im Ortsteil Schalke - Nord. Dieser Pkw hielt sich an der Laderampe eines dortigen Discounters auf. Bei der Kontrolle des Fahrers (25 J.) stellte die Polizisten fest, dass dieser alkoholisiert war. Ein Test ergab 1,68 Promille. Einen Führerschein konnte der Verdächtige nicht vorweisen. In der Wache entnahm ein Arzt ihm eine...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.13
Überregionales

„Betrügerpaar“ auf frischer Tat festgenommen

Gelsenkirchen. Gegen 14:30 Uhr am Donnerstagnachmittag (03.01.2013), nahmen Polizeibeamte auf der Bahnhofstraße in der Gelsenkirchen Innenstadt eine Dortmunderin und einen 41-jährigen Hagener nach einem Betrugsdelikt fest. Die Frau hatte zuvor in einem dortigen Mobilfunkgeschäft mit einem gestohlenem Personalausweis versucht, einen Mobilfunkvertrag mit einem dazugehörigen Smartphone abzuschließen. Die Angestellten des Geschäftes schöpften jedoch Verdacht und alarmierten die Polizei. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.13
  • 7
Überregionales

Tatverdächtiger machte bei Einbruch in Kiosk zu viel Lärm.

Am 02. Januar 2013 kurz vor Mitternacht bemerkte ein 50 jähriger Kioskbesitzer der durch lautes hämmern und poltern Aufgeschreckt wurde, von seinem Fenster in der Robergstraße aus ein Mann, der dabei war die Rollos an dem kleinen Geschäft zu öffnen. Die eingesetzten Beamten nahmen den 39 jährigen fest und brachten ihn zur Wache. Bei der Identitätsfeststellung versuchte er immer wieder, die Beamten zu treten und zu schlagen. Beim Gang in die Zelle bewarf er die Beamten schließlich noch mit...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.13
  • 4
Überregionales

Festnahme auf frischer Tat.

Gelsenkirchen. Gegen 16:05 am Mittwoch (2.1.13.), bemerkte eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung in der Weberstraße in Gelsenkirchen, wie zwei Männer 24 und 18 Jahre alt, auf einen anderen Mann 25 Jahre einschlugen und versuchten an sein Smartphone zu gelangen. Die Beamten gingen dazwischen und nahmen die beiden Tatverdächtigen fest. Nach der Vernehmung am heutigen Vormittag, wurden beide wieder entlassen. HK

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.