Prüfung

Beiträge zum Thema Prüfung

Sport
Die erfolgreichen Sport-Oldies und ihre Trainer verzichteten auch in diesem Jahr nicht auf ihre gemütliche „Abschluss-Zeremonie“.
Foto: U.H.

Senioren freuen sich über das Sportabzeichen
Sport hält fit

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die in diesem Jahr erbrachten Leistungen verliehen. 35 Sportlerinnen und Sportler aus Duisburg und Oberhausen erhielten die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und mental wohltuend zugleich es ist, sich...

  • Duisburg
  • 17.11.22
Überregionales
Nur strahlende Gesichter: Bürgermeister Heinrich Böckelühr (l.), VHS-Leiter Heinz-Joachim Born (2.v.l.) und Projektleiterin Anke Skupin (r.) heißen zehn neue Senior-Trainer in der Stadt willkommen.
2 Bilder

Zeugnistag für zehn neue Senior-Trainer - Schwerter engagieren sich

„Vielleicht brauchen Sie ja das Zeugnis auch noch einmal für Bewerbungsunterlagen!“ Ganz ernst meinte Bürgermeister Heinrich Böckelühr dies natürlich nicht, als er jetzt neue Senior-Trainer in der Stadt willkommen hieß. Denn diese neuen Freiwilligen haben ihr Berufsleben eigentlich schon hinter sich. Eigentlich. Aber sie haben sich entschieden, ihr Können, ihre Begabung, ihren Einsatz noch anderen zugute kommen zu lassen. Oder, wie Bürgermeister Böckelühr es formulierte, „zwischen Beruf und...

  • Schwerte
  • 31.05.12
Politik
Ist die Idee eines Gesundheits-TÜVs im Straßenverkehr seniorenfeindlich? | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Gesundheits-TÜV: Sollen Autofahrer sich regelmäßig checken lassen?

Hamburgs Innensenator Michael Neumann (SPD) will, dass Autofahrer sich alle 15 Jahre ärztlich auf ihre Fahrtauglichkeit untersuchen lassen. Auch die Grünen dringen seit Jahren auf den "Autofahrer-TÜV".Die Bundesregierung, der ADAC und die Gewerkschaft der Polizei setzen dagegen auf freiwillige Maßnahmen. In vielen anderen Ländern gibt es diesen Gesundheits-Tüv bereits seit langem. Ältere Menschen müssen dort regelmäßig die Fahrprüfung absolvieren. Diskutieren Sie mit: Sollten wir alle 15 Jahre...

  • Herten
  • 13.04.12
  • 36
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.