Preisgeld

Beiträge zum Thema Preisgeld

LK-Gemeinschaft
AB sofort können Projekte für den Heimat-Preis eingereicht werden. Logo: NRW-Heimatministerium

Aufruf zum Fröndenberger Heimat-Preis
2.500 Euro Preisgeld

Fröndenberg. Die Stadt Fröndenberg/Ruhr vergibt wieder den Heimat-Preis zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements. Ab sofort können Interessierte ihre Projekte einreichen. „Der Preis soll eine Anerkennung für besondere Leistung sein und motivieren“, sagt Bürgermeisterin Sabina Müller. Für die Vergabe des Preises wurden folgende Kriterien festgelegt. Es können Projekte eingereicht werden, die im Besonderen dazu geeignet sind die Identität und Heimatbewusstsein zu fördernden gesellschaftlichen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.07.22
Vereine + Ehrenamt
Der Heimatpreis ging an den Tambourkorps Drevenack, den Verein „Hünxe summt“  und an das Repair-Café. Auf dem Foto: Max Kapalla und Sabine Höcker (Hünxe summt), Ulrich Slusarek (Jury), Leonard Feldkamp (Gemeinde Hünxe), Patrick Thörner (Tambourkorps), Dirk Buschmann (Bürgermeister), Benedikt Lechtenberg, Egon Beckmann (Jury), Christoph Ufermann (Tambourkorps), Thorsten Kandora (Jury) und Hans Alefs (Repair-Café). 

 | Foto: Gemeinde Hünxe

Hünxe verleiht Heimat-Preise
Eine Wertschätzung für herausragendes Engagement

Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die NRW-Landesregierung in Kreisen, Städten und Gemeinden herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit. Neben der Wertschätzung für die täglich geleistete Arbeit von Menschen im Großen und Kleinen verbindet sich damit auch die Chance, vor Ort über das Thema „Heimat“ zu diskutieren, denn: Heimat ist vielfältig. Die Gemeinde Hünxe hat in diesem Jahr wieder den „Heimat-Preis“ vergeben. Dabei hat sich die Jury, bestehend aus Vertretern der Hünxer Politik,...

  • Hünxe
  • 29.11.21
Vereine + Ehrenamt

Stadt Kalkar lobt ein Preisgeld in Höhe von 2.000 und 3.000 Euro für den Heimatpreis aus
Jetzt für den Heimatpreis bewerben

Kalkar. Im vergangenen Jahr wurde der Heimatpreis für ehrenamtliches Engagement in Nordrhein-Westfalen erstmals ausgelobt. Auch die Stadt Kalkar hat bei dieser Initiative des Heimatministeriums mitgewirkt und ein Bewerbungsverfahren für die Vergabe von zwei Preisen, dotiert mit 2.000 und 3.000 Euro, durchgeführt. In diesem Jahr wird der Heimatpreis unter ähnlichen Bedingungen vergeben. In der Sitzung des Rates vom 12. Dezember 2019 wurde beschlossen den Heimatpreis in Kalkar unter dem Leitmotiv...

  • Kalkar
  • 24.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.